UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Das leere Grab: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz

Audio - Politik - 14.05.2024

Zehntausende menschliche Gebeine aus kolonialen Kontexten befinden sich noch in deutschen Museen, Archiven und Universitäten.mehr...

18 min.

Politik

Was steckt hinter dem Leitspruch der Nationalsozialisten „Arbeit macht frei“?

Audio - Politik - 11.05.2024

An vielen Eingängen von nationalsozialistischen Konzentrationslagern stand der Spruch „Arbeit macht frei“.mehr...

12 min.

Politik

Haben alle Menschen in Deutschland die gleichen Zugänge zur gesundheitlichen Versorgung?

Audio - Politik - 11.05.2024

In Deutschland haben laut des Gesetzbuches alle Frauen ab 20 den Anspruch auf eine jährliche gynökologische Krebsfrüherkennungsuntersuchung.mehr...

12 min.

Politik

Fokus Südwest 09.05.2024

Audio - Politik - 10.05.2024

# SoNah Meldungen # Zweiter Stolperstein für S21mehr...

30 min.

Politik

Yom HaShoah & das Erinnern an den jüdischen Widerstand

Audio - Politik - 09.05.2024

Vom 3. bis 4. Mai fand der diesjährige Yom HaShoah statt - der israelische nationale Gedenktag, der an die Opfer der Schoah und an den jüdischen Widerstand gegen den Antisemitismus und die Judenverfolgung durch Nazi-Deutschland erinnert.mehr...

14 min.

Politik

Budapest-Komplex: Weitere Antifaschistin in Untersuchungshaft!

Audio - Politik - 08.05.2024

Nachdem im Frühjahr 2023 Antifaschist*innen aus ganz Europa nach Budapest reisten, um gegen das alljährliche "Heldengedenken" der Neonazis vorzugehen, versucht seitdem die ungarische Justiz zahlreiche Aktivist*innen in Ungarn vor Gericht zu stellen.mehr...

3 min.

Politik

Sternbrücken Ini nach dem Eilverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht (Pressekonferenz vom heutigen Dienstag)

Audio - Politik - 08.05.2024

Im Eilverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht ist die Initiative zunächst zu keinem Erfolg gekommen.mehr...

45 min.

Politik

"Die Kraft der Spontaneität, die war definitiv zu spüren" — Die Anti-AfD-Protestwelle im Rückblick

Audio - Politik - 08.05.2024

Dieser Beitrag wirft einen Blick auf den Beginn der Anti-AfD-Proteste Anfang des Jahres zurück.mehr...

12 min.

Politik

Kairos-Momente — günstige Gelegenheiten für Antifaschismus?

Audio - Politik - 08.05.2024

Julia Lis vom Institut für Theologie und Politik Münster erläutert das Konzept des Kairos-Moment.mehr...

18 min.

Politik

Warum das westliche Medienbild Afrikas und die westlichen Entwicklungshilfen für Afrika zu hinterfragen sind

Audio - Politik - 08.05.2024

Afrika wird oft durch ein eingeschränktes und einseitiges Medienbild dargestellt.mehr...

19 min.

Politik

KRETA Chemnitz: „Selbstverteidigung gegen Überwachungsstaat & -kapital“

Audio - Politik - 07.05.2024

Mitschnitt des ersten Votrags im Rahmen der kritischen Einführungstage Chemnitz vom 15.04.2024. mit der Aktivistin Livia Leo Weigel.mehr...

1 min.

Politik

Folge 31 – Hält die (kommunale) Brandmauer?

Audio - Politik - 06.05.2024

Massenhafte Abschiebepläne für Menschen mit Migrationshintergrund? Das hat zuletzt bundesweit sowohl für Entsetzen als auch für viele Demos gegen Rechts gesorgt.mehr...

58 min.

Politik

Über die Frauen*beratungstelle Gladbeck und die Herausforderungen autonomer Frauen*beratungstellen

Audio - Politik - 04.05.2024

Vor etwa 40 Jahren wurde die autonome Frauenberatungsstelle (FBS) Gladbeck ins Leben gerufen.mehr...

18 min.

Politik

Bericht vom 3. Prozesstag um Höcke in Halle

Audio - Politik - 04.05.2024

Aktuell steht der AfD-Politiker Björn Höcke in Halle vor Gericht. Er soll die verbotene NS-Losung "Alles für Deutschland" bei einem Wahlkampfautritt in Merseburg im Mai 2021 verwendet haben.mehr...

12 min.

Politik

Höcke wegen NS-Parole vor Gericht. -Schalte vom 3. Prozesstag

Audio - Politik - 04.05.2024

Wegen einer verbotenen SA-Parole steht der rechtsradikale AFD-Politiker Björn Höcke in Halle vor dem Landgericht.mehr...

7 min.

Politik

„Denn es ist nicht egal wie wir geboren werden.“ | Über den Welthebammentag und den Hebammenprotest

Audio - Politik - 04.05.2024

In der aktuellen Ausgabe des feministischen Magazin N.I.A. waren Annika Wanierke und Johanna Heller vom Hebammenlandesverband sowie Susann Küpper vom Hebammenprotest zu Gast.mehr...

45 min.

Politik

4. Prozesstag gegen Fabian 29.4.24"Das Gericht ist immernoch auf der Suche nach der Vereinigung Indymedia Linksunten, kommt dabei nicht wirklich weiter, betreibt aber einen riesen Aufwand den man sich eigentlich sparen kann."

Audio - Politik - 03.05.2024

Vom 4. Prozesstag der am Montag der 29.04. 24 in Karlsruhe stattfand berichtet uns David Werdemann von der Gesellschaft für Freiheitsrechte.mehr...

9 min.

Politik

Fokus Südwest 02.05.2024

Audio - Politik - 03.05.2024

# 5. Prozesstag im Verfahren gegen Redakteur Fabian von Radio Dreyeckland Staatsanwalt sucht weiter nach Kontakten zu angeblichen ehemaligen Mitgliedern des verbotenen Vereins # Monika Stein GEW-Vorsitzende zum 1. Mai und zur Idee der Mehrarbeit für Lehrerinnen. # Mammutprozess gegen "Reichsbürger" um Prinz Reuss startete am Montag in Stuttgart # FAU am 1. Mai mal wieder ausgeladen.mehr...

30 min.

Politik

Super-Recognizer - Polizeibeamt_innen mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten?

Audio - Politik - 03.05.2024

Super-Recognizer sollen Menschen mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten bei der Widererkennung von Gesichtern sein.mehr...

23 min.

Politik

Tatbeobachter_innen - Zivile Ermittler_innen im Demonstrationsgeschehen

Audio - Politik - 03.05.2024

Tatbeobachter:innen oder sogenannte "Tabos" sind Beamte die sich in Zivil ins Demonstrationsgeschehen mischen.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 02.05.2024

Audio - Politik - 03.05.2024

In diesen Antifa-Nachrichten widmen wir uns heute unter anderem folgenden Themen.mehr...

26 min.

Politik

Erinnerung an Ante P., der durch Polizeigewalt starb

Audio - Politik - 03.05.2024

Ante P. kam infolge eines Polizeieinsatzes am 2.Mai 2022 in der Mannheimer Innenstadt ums Leben.mehr...

8 min.

Politik

Wenn rechte Hetze und Gewalt zur Normalität gehören | Beratungsstelle ezra stellt Jahresstatistik 2023 vor

Audio - Politik - 03.05.2024

Am vergangenen Mittwoch veröffentlichte die Beratungsstelle ezra ihre Statistik des unabhängigen Monitorings zu rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen für das Jahr 2023. Ein Blick in die Zahlen macht deutlich – das Ausmass rassistischer Gewalt nimmt nicht ab.mehr...

14 min.

Politik

Mach dein Kreuz

Audio - Politik - 01.05.2024

Wie entwickelt sich die politische Landschaft in Sachsen? 2024 stehen neben Europawahlen auch Kommunal - und Landtagswahlen, an.mehr...

14 min.

Politik

Rechtsterrorismus: Mammutprozess gegen "Reichsbürger" um Prinz Reuss startet

Audio - Politik - 01.05.2024

In Stuttgart-Stammheim startete vor dem Oberlandesgericht der Prozess gegen neun mutmassliche Mitglieder des rechtsterroristischen Reichsbürger-Netzwerkes um Prinz Reuss.mehr...

6 min.

Politik

onda-info 589

Audio - Politik - 01.05.2024

Hallo und Willkommen zum onda-info 589 heute dreht sich alles um das Thema Migration. Während Deutschland seine Asylpolitik weiter verschärft sucht es händeringend Fachkräfte, auch auf dem lateinamerikanischen Kontinent.mehr...

29 min.

Politik

Update Andreas Krebs

Audio - Politik - 01.05.2024

Seit dem Hungerstreik, den Andreas abgebrochen hat sind schon wieder ein paar Wochen vergangen.mehr...

28 min.

Politik

In Nienburg ist Lamin Touray am 30. März von der Polizei erschossen worden

Audio - Politik - 30.04.2024

Gespräch mit dem Flüchtlingsrat Niedersachsen. Mitteilungen des Flüchtlingsrats: https://www.nds-fluerat.org/58906/aktuel...mehr...

9 min.

Politik

„Festung Europa – Gefahr für unsere Demokratien?“ Einladung des Bündnisses 'Sicherer Hafen Mannheim' in der Reihe 'Salon-Gespräche'

Audio - Politik - 30.04.2024

Das Bündnis "Sicherer Hafen Mannheim" lädt ein zu einem Abend im Rahmen der "Salon-Gespräche", dieses Mal unter dem Titel „Festung Europa – Gefahr für unsere Demokratien?“ am Dienstag, 30.4.2024 um 19:00 Uhr in der Abendakademie Mannheim.mehr...

5 min.

Politik

Die Kumpel von rechts | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 30.04.2024

22 Prozent der jungen Menschen würden AfD wählen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Trendstudie »Jugend in Deutschland 2024«.mehr...

4 min.

Politik

Feinderklärung von Palästina Spricht an das Grethergelände in Freiburg

Audio - Politik - 29.04.2024

Der Kommentar war ursprünglich nur für eine regionale Öffentlichkeit gedacht. Da aber am 2.Mai in einem weiteren aufgezeichneten Redebeitrag u.a.mehr...

5 min.

Politik

Mittschnitt Solikundgebung für Maja vor der JVA Dresden am 24. April 2024

Audio - Politik - 28.04.2024

Maja sitzt immer noch in Dresden in der JVA im Knast. Das Kammergericht in Berlin hat nun allerdings Auslieferungshaft für Maja angeordnet.mehr...

1 min.

Politik

Langsamfahrt - Mai 2024 - Probleme auf der Lahntalbahn

Audio - Politik - 26.04.2024

Magazin mit Eisenbahnthemen In dieser Ausgabe sprechen wir über die Probleme auf der Lahntalbahn.mehr...

1 min.

Politik

Der Dresdner Stadtrat: Zerstritten aber mit Perspektive?

Audio - Politik - 26.04.2024

Im Dresdener Gemeinderat gab es bisher eine progressive Mehrheit, doch so manches Thema konnte trotzdem nicht umgesetzt werden.mehr...

17 min.

Politik

Antifanews für den 25.04.2024

Audio - Politik - 26.04.2024

In diesen Antifa-Nachrichten widmen wir uns heute unter anderem folgenden Thema. Am 18.04.2024 begann der Prozessauftakt gegen Björn Höcke.mehr...

25 min.

Politik

Isolation und Trauer in der JVA Halle

Audio - Politik - 26.04.2024

Suizid ist weltweit die häufigste Todesursache in Gefängnissen. Etwa die Hälfte aller Todesfälle in Haft sind darauf zurückzuführen.mehr...

24 min.

Politik

"Er hat sich als Opfer dargestellt" - Rekapitulation vom zweiten Prozesstag gegen Höcke

Audio - Politik - 26.04.2024

Am 18. April begann der Prozess gegen den AfD- Politiker Björn Höcke in Halle.mehr...

11 min.

Politik

"Es war eine klare Taktik der Diskursverschiebung spürbar" - Einordnung der ersten beiden Prozesstage gegen Björn Höcke

Audio - Politik - 25.04.2024

Am 18. April hat in Halle der Prozess gegen den AfD-Politiker Björn Höcke begonnen.mehr...

13 min.

Politik

Konkrete Hilfe für Menschen führte zum Wahlerfolg der KPÖ+ in Salzburg

Audio - Politik - 25.04.2024

Für den Salzburger Gemeinderat hat die kommunistische Partei insgesamt 23,1% der Wähler*innen von sich überzeugen können.mehr...

17 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Währungsfonds Deutschland

Audio - Politik - 24.04.2024

Eine Volkswirtschaft fällt nicht von einem Tag auf den anderen in sich zusammen, auch wenn in Deutschland im Moment grad alle Expert:innen so tun, als ob dies doch so wäre.mehr...

11 min.

Politik

Europäische Museen und ihr koloniales Erbe - Überheblichkeit als Massstab der Restitution?

Audio - Politik - 24.04.2024

Ein beträchtlicher Anteil der Ausstellungsobjekte, die in unseren Museen aufbereitet und ausgestellt sind, sind geraubte und geplünderte Objekte, die vor allem während der Kolonialzeit teils auf sehr gewaltvolle Weise in die Hände der damaligen Kolonialmächte gelangten.mehr...

21 min.

Politik

Zum 70. Todestag von Mumia Abu-Jamal - Widerstand als Überlebensstrategie

Audio - Politik - 24.04.2024

Am 24. April ist der 70. Geburtstag des afroamerikanischen Journalisten und Aktivisten Mumia Abu Jamal, der seit nun mehr 42 Jahren in US-Haft sitzt.mehr...

18 min.

Politik

Rondenbargverfahren – Politische Perspektiven auf den Prozess

Audio - Politik - 23.04.2024

Gabi Müller ist im Rondenbargprozess angeklagt. Im Kontext des G20 Gipfels in Hamburg finden wieder Verfahren statt.mehr...

40 min.

Politik

Neues Versammlungsgesetz in Sachsen - Gespräch mit Jule Nagel

Audio - Politik - 23.04.2024

Aktuell ist eine Novelle des sächsischen Versammlungsgesetzes in Arbeit - aus dem aktuell schlicht Versammlungsgesetz genannten Gesetz wird das "Gesetz zum Schutz der Versammlungsfreiheit".mehr...

12 min.

Politik

Dokumentation: Inputs von "Turn Left?!" – Podiumsdiskussion über Linke zwischen Bewegung und Parlament

Audio - Politik - 23.04.2024

Am Freitag, den 12.04.24 fand in Köln eine Podiumsdiskussion zum Thema Linke zwischen Bewegung und Parlament statt.mehr...

48 min.

Politik

FISA Gesetzesreform

Audio - Politik - 22.04.2024

Beim FISA, dem Foreign Intelligence Surveillance Act, soll es um Spionageabwehr aus dem Ausland gehen.mehr...

13 min.

Politik

Elfter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Audio - Politik - 22.04.2024

Am 11. Prozesstag haben endlich zwei angeklagte Polizisten ausgesagt, darunter der Dienstgruppeneinsatzleiter.mehr...

36 min.

Politik

"Anti-Deutsche kritisch betrachtet"-Gerhard Hanloser im Vortrag zu deren Geschichte und Wirken

Audio - Politik - 20.04.2024

In der aktuellen Debatte um Antisemitismus, Israel und Kritik am militärischen Vorgehen, aber auch was den Ukrainekrieg angeht, begegnen einem immer wieder die sogenannten „Antideutschen“, oder von diesen massgeblich vorangetriebene politische Strömungen.mehr...

11 min.

Politik

Höcke-Prozess - Eindrücke der Demo

Audio - Politik - 20.04.2024

Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen fand am 18. April im Justizzentrum in Halle der erste Prozesstag gegen Björn Höcke statt.mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 14

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21164