UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Sooperradio: Malte Giesen – Studio für Elektroakustische Musik

Audio - Kultur - 19.05.2024

Malte Giesen studierte Komposition/Computermusik und elektroakustische Musik.mehr...

19 min.

Kultur

Sooperradio: Flori – AFK-Audio

Audio - Kultur - 19.05.2024

Flori von AFK-Audio hat die Zukunft von elektronischem Drumming in Entwicklung. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio.mehr...

14 min.

Kultur

Sooperradio: Daniel – Mixerthesizer

Audio - Kultur - 19.05.2024

Daniel redet über Mixer. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio.mehr...

14 min.

Kultur

Sooperradio: Raphael – FOH + Systemer

Audio - Kultur - 19.05.2024

Raphael, ein FOH der Systemer ist, hat sich um den Sound auf den Bühnen gekümmert. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio.mehr...

21 min.

Kultur

Sooperradio: Klaus Fischer – Diplom-Ingenieur

Audio - Kultur - 18.05.2024

1978 stellte der Diplom-Ingenieur Klaus Fischer auf der Tonmeistertagung in Berlin ein digitales Multieffektgerät namens Audios vor.mehr...

20 min.

Kultur

Sooperradio: Leo Solter – Komponist

Audio - Kultur - 18.05.2024

Leo Solter macht seit den frühen 90er Jahren Musik. Zu erst vornehmlich mit elektronischen Klangerzeugern.mehr...

17 min.

Kultur

Sooperradio: Robert Lippok + Lucas Gutierrez – Künstler

Audio - Kultur - 18.05.2024

Robert Lippok ist ein deutscher Musiker, Komponist, bildender Künstler sowie Bühnen- und Kostümbildner.mehr...

13 min.

Kultur

Sooperradio: Johannes Pit Przygodda – Silhouette

Audio - Kultur - 18.05.2024

Johannes Pit Przygodda ist Musiker und Experimentalfilmer, der seinen Synthesiser "SILHOUETTE" vorstellt, wie, warum, wieso, weshalb… Eine Idee aus seiner analogen Filmzeit. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio.mehr...

21 min.

Kultur

Sooperradio: DJ Aussenborder – Künstler

Audio - Kultur - 18.05.2024

DJ Aussenborder mit Kindern. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio.mehr...

14 min.

Kultur

Beklaute Frauen -- Wie Frauen Geschichte schrieben - und Männer dafür den Ruhm bekamen

Audio - Kultur - 18.05.2024

Warum bekam die Chemikerin Clara Immerwahr trotz Doktortitel nur eine unbezahlte Assistenzstelle?mehr...

59 min.

Kultur

Sooperradio: Leo – Microrack

Audio - Kultur - 17.05.2024

MICRORACK ist nicht nur der modulare Synthesizer, sondern die neue kompakte Plattform und das Bildungsprojekt für Sound-Enthusiasten aller Niveaus.mehr...

16 min.

Kultur

Wie China ein geistiges Oberhaupt der tibetischen BuddhistInnen entführte

Audio - Kultur - 17.05.2024

Hanno Schedler, Referent bei der Gesellschaft für bedrohte Völker, behauptet durchaus gerechtfertigt, dass der Dalai Lama vermutlich die bekannteste Person des Planeten sei.mehr...

12 min.

Kultur

Sooperradio: Rodrigo González - Musiker

Audio - Kultur - 17.05.2024

Rodrigo „Rod“ Andrés González Espíndola (* 19. Mai 1968 in Valparaíso, Chile) ist ein deutscher Musiker, Bassist, Gitarrist, Komponist und Sänger der Rockband Die Ärzte.mehr...

12 min.

Kultur

Sooperradio: Eric – Schlappi Engineering

Audio - Kultur - 17.05.2024

Ein Gespräch über Synthesizermodule für Experimente, Live-Performance und das Öffnen von Portalen.mehr...

11 min.

Kultur

Drei Jahre Solijanka: Ein offenes Haus für ein unruhiges Hinterland

Audio - Kultur - 17.05.2024

Havarie! Das ist der Titel der kommenden Bauwoche beim Hausprojekt Solijanka.mehr...

24 min.

Kultur

Sooperradio: Dan Green – 4ms

Audio - Kultur - 17.05.2024

Ein Gespräch mit Dan Green von 4ms.mehr...

17 min.

Kultur

Sooperradio: Rachel Lin - Künstlerin

Audio - Kultur - 17.05.2024

Ein Interview mit Rachel Lin. "Curates @ Modular Gang /// ambient live + sound design + selector" 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio.mehr...

14 min.

Kultur

Sooperradio: Matthew – Glasgow Thins Guild

Audio - Kultur - 17.05.2024

Ein Interview mit Matthew von der Glasgow Thins Guild. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio.mehr...

12 min.

Kultur

Fokus Südwest 16.05.2024

Audio - Kultur - 17.05.2024

# Die Strassenbahn könnte den Dietenbach-Wald verschonen Freiburg, ein neues Baugebiet und der Umgang mit Protesten.mehr...

30 min.

Kultur

Sooperradio: Hainbach – Komponist

Audio - Kultur - 17.05.2024

Hainbach ist ein deutscher Komponist experimenteller elektronischer Musik.mehr...

23 min.

Kultur

Sooperradio: Tom Isaacs - MIDI3D

Audio - Kultur - 17.05.2024

Tom Isaacs von MIDI3D hat einen kameralosen Motion-Capture-Handschuh, der MIDI-Daten an alle möglichen MIDI-kompatiblen Geräte übertragen kann, so dass elektronische Musik auf eine völlig neue Art und Weise bespielt werden kann.mehr...

7 min.

Kultur

Sooperradio: Andre - Matter of Fact

Audio - Kultur - 17.05.2024

Andre ist seit fast 25 Jahren ambitionierter Vinylliebhaber, Produzent und internationaler DJ.mehr...

18 min.

Kultur

Sooperradio: Michael - Bleeps ünd Bloops

Audio - Kultur - 17.05.2024

Mit "Bleeps ünd Bloops" zur Sooperbooth.mehr...

16 min.

Kultur

Sooperradio: Cile – Künstlerin

Audio - Kultur - 17.05.2024

Cile ist eine Popmusikerin, die in das Kaninchenloch der Synthesizer gefallen ist.mehr...

7 min.

Kultur

Sooperradio: Jessica Kert - Künstlerin

Audio - Kultur - 17.05.2024

Jessica Kert ist eine Modularsynthesizer-Expertin, die in den letzten Jahren weltweit für ihren komplexen, psychedelisch angehauchten und düsteren Techno-Stil auf Labels wie Detroit Underground, Atmophile Electronics und Associated Paraboloid bekannt geworden ist.mehr...

14 min.

Kultur

Sooperradio: Ron - 19zollstammtisch

Audio - Kultur - 17.05.2024

Der 19-Zoll Stammisch in Berlin ist eine Institution geworden und wir haben Ron den Anstifter des ganzen in einem lockeren Gespräch. 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio.mehr...

18 min.

Kultur

Drei Dresdner Künstlerinnen bauen eine Druckwerkstatt mit historischen Drucktechniken auf

Audio - Kultur - 17.05.2024

Warum noch drucken, wenn man heute alles digital mit Bildbearbeitungsprogrammen möglich machen kann?mehr...

18 min.

Kultur

Sooperradio: Franziska – Berlin Modular Society

Audio - Kultur - 17.05.2024

Ein Gespräch mit der Franziska und anderen von der Berlin Modular Society.mehr...

16 min.

Kultur

Sooperradio: Mick Glossop - Toningenieur

Audio - Kultur - 17.05.2024

Mick Glossop ist ein englischer Plattenproduzent und Toningenieur.mehr...

20 min.

Kultur

"Frühkritik - Radioessays 1994-1996" Interview zu Buch und Radiosendung

Audio - Kultur - 16.05.2024

2023 erschien im Mitteldeutschen Verlag ein Buch mit dem Titel "Frühkritik - Radioessays 1994-1996".mehr...

14 min.

Kultur

Kunst von Mensch zu Mensch - Inklusion und Diversität in Kunst und Kultur

Audio - Kultur - 16.05.2024

Interview mit Heda Bayer und Romy Buchmann vom Taupunkt e.V. zum Projektauftakt "All Inclusive - Who is invited?"mehr...

22 min.

Kultur

Campradio - Sendung vom Radiocamp 2024

Audio - Kultur - 15.05.2024

Vom 08. bis 12. Mai hat dieses Jahr wieder das Radiocamp der Freien Radios am Bodensee stattgefunden.mehr...

59 min.

Kultur

„Togoland-Projektionen“-Ein Blick auf eine ehemalige deutsche Kolonie

Audio - Kultur - 15.05.2024

Togo, auch Togoland genannt, war von 1884 bis 1916 eine deutsche Kolonie. Das damalige Gebiet umfasste die heutige Republik Togo und den östlichsten Teil des heutigen Ghana.mehr...

11 min.

Kultur

Filmbesprechung: "Bye Bye Tiberias"

Audio - Kultur - 15.05.2024

„Bye Bye Tiberias“ so heisst der Dokumentarfilm der Regisseurin Lina Soualem. Er betrachtet das Leben einer Familie in Palästina.mehr...

5 min.

Kultur

Wohnen im Abriss - Schwarzwohnen in der DDR

Audio - Kultur - 13.05.2024

In der DDR war es nicht immer leicht auf offiziellem Wege eine Wohnung zu bekommen. Schwarzwohnen in Abrisshäusern hatte sich als Praxis gegen Wohnungsnot durch fast alle Bevölkerungsschichten entwickelt.mehr...

34 min.

Kultur

Schlafen für die Wissenschaft - Bettruhestudie am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Audio - Kultur - 12.05.2024

Astronautinnen und Astronauten, die auf die Erde zurückkehren, werden direkt nach der Landung umsorgt: Ein ganzes Team assistiert beim Aussteigen aus der Raumkapsel, richtet auf, stützt, führt erste Untersuchungen durch.mehr...

11 min.

Kultur

Als Kind zweier Freiburger*innen versteckt im Kloster

Audio - Kultur - 11.05.2024

Mit acht Jahren wurde Frau Giessler 1944 in das Kloster der Herz-Jesu-Brüder in Stegen bei Freiburg gebracht.mehr...

7 min.

Kultur

Gezielte Aktion des französischen Staates gegen kurdische Medien, Aktivist*innen und Organisationen in Brüssel, Paris und Marseille

Audio - Kultur - 11.05.2024

In der Nacht vom 22. auf 23 April wurden nahe Brüssel zwei kurdische TV-Stationen nahe Brüssel gerazzt.mehr...

19 min.

Kultur

Anne Rabe über „Die Möglichkeit von Glück“ & ideologische Prägungen der DDR-Diktatur

Audio - Kultur - 09.05.2024

Im Roman „Die Möglichkeit von Glücke“ erzählt Anne Rabe die Geschichte der Figur Stine, die in den späten 80er Jahren in der DDR geboren wurde und in der Nachwendezeit aufwächst.mehr...

16 min.

Kultur

Im Neumarktviertel in Halle entsteht ein nachhaltiger Begegnungsort für Dialog, Kultur und Bildung

Audio - Kultur - 09.05.2024

Im Neumarktviertel in Halle werden momentan vier Häuser von der WohnUnion Halle eG saniert und so endlich wieder bewohn- und nutzbar gemacht.mehr...

17 min.

Kultur

Filmbesprechung: « Omen (Augure)»

Audio - Kultur - 09.05.2024

Der Film "Omen", im Originaltitel "Augure", stammt von dem Rapper und Filmemacher Baloji und präsentiert eine queer erzählte Geschichte von vier Individuen in einem phantastischen afrikanischen Setting.mehr...

5 min.

Kultur

Initiative zum KZ-Aussenlager Halle: Buchvorstellung von Nikolas Lelle zum Tag der Befreiung am 8. Mai

Audio - Kultur - 08.05.2024

Am Tag der Befreiung, dem 8. Mai, wird Nikolas Lelle sein kürzlich erschienenes Buch mit dem Titel "Arbeit macht frei: Annäherungen an eine NS-Devise" in Halle vorstellen.mehr...

10 min.

Kultur

Wega Wetzler, Pressesprecherin der Dt. Gesellschaft für Humanes Sterben

Audio - Kultur - 07.05.2024

Gespräch mit Frau Wega Wetzler, Pressesprecherin DGHS (dghs.de), in 3 Teilen, ca. 12:00, 11:00 und 7:00 min.mehr...

30 min.

Kultur

Die Initiative Bordeaux München feiert 60-jähriges Bestehen

Audio - Kultur - 07.05.2024

Gespräch mit Mireille Schmich-Faurie, Vorständin bei der Initiative Bordeaux München (IBM) anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Bündnisses.mehr...

5 min.

Kultur

Eine Lesung im Dunkeln an den Bühnen Halle

Audio - Kultur - 05.05.2024

Am Samstag, den 04. 05., findet an den Bühnen Halle eine besondere Veranstaltung statt: In der "Dunkellesung" wird aus dem dWerk "Verführung zu einem Blind Date" von der in Halle geborenen Jennifer Sonntag gelesen.mehr...

6 min.

Kultur

Wer war eigentlich nochmal Wolfgang Neuss?

Audio - Kultur - 05.05.2024

Für die jenigen die den Mann mit der Pauke nichtmehr kennen und die die sich gerne an ihn erinnern.mehr...

15 min.

Kultur

SCHICHT IM SCHACHT – FILMBESPRECHUNG „WIR WAREN KUMPEL“

Audio - Kultur - 04.05.2024

Schicht im Schacht. So hiess es 2018, als die letzte Zeche in Deutschland schloss.mehr...

6 min.

Kultur

Basamum - neues freies Theater in Mannheim

Audio - Kultur - 03.05.2024

Mannheim hat eine vielfältige freie Theaterszene mit ganz unterschiedlichen Häusern und Angeboten, wie: das Theater in G7, Theater Oliv, Eintanzhaus, Schatzkistl und zeitraumexit.mehr...

5 min.

Kultur

Zwei Wege nach Auschwitz - Geschichten aus dem Bunker - ein Podcast aus Mannheim

Audio - Kultur - 03.05.2024

Passend zur Neuauflage der Publikation „Der Kommandant und die Bibelforscherin: Rudolf Höss und Sophie Stippel“ sprach bermuda.funk-Kulturredakteurin Annette Lennartz mit Autorin Karen Strobel und Stippels Enkel Gerald Sander über die bewegende Geschichte beider Hauptfiguren des Projekts „Zwei Wege nach Ausschwitz“ aus dem Jahr 2018. Dazu zählt neben dem Buch auch der Dokumentarfilm „Die Köchin des Kommandanten“.mehr...

23 min.

Kultur

"Szeneputzen" - Konflikte in der Szene (auch freie Radios!) rund um Nahost

Audio - Kultur - 03.05.2024

"Ich laufe ins AZ, sehe ein rotes Graffiti mit “Free Palestine” sehe daneben in Schwarz “from Hamas”, einen Strich durch das “from Hamas” in blau und denke - Mist Ich öffne die Website meines Lieblingsradiosenders, sehe 3 Mal das Wort Israel und denke – Mist Ich laufe durch die Innenstadt, sehe eine Demo für Palästina und ganz hinten läuft so ein Dude, den ich meine von den Maskengegnerdemos zu erkennen (der mit den LED-Tafeln mit Covid-Verleugnung) und denke – Mist Ich schaue Platzverweisen und Boykottaufrufen rund ums Strassenfest zu und denke – Mist" So fängt der Text an.mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 12

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9586