UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

So ne Giraffe zum Beispiel - das Figurentheaterstück "Kippen"

Audio - Gesellschaft - 22.06.2024

Am heutigen Freitag und am morgigen Samstag jeweils um 20 Uhr läuft im Westflügel das Figurentheaterstück "kippen" an.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Siaf e.V

Audio - Gesellschaft - 22.06.2024

Gespräch mit Susanne Otter von Siaf e.V. über die Strukturen des Vereins.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Radio selbst gemacht - eine Sendung von Tripple S - Studi Studio Sounds

Audio - Gesellschaft - 22.06.2024

In diesem Beitrag haben wir uns mit der Bedeutung und dem Einfluss Freien Radios, also unabhängigen Radiosendern die sich von kommerziellen Medien abheben, beschäftigt.mehr...

37 min.

Wirtschaft

Die E97 bleibt! oder die Häuser denen, die darin wohnen!

Audio - Wirtschaft - 22.06.2024

Ein Beitrag zur Eisenbahnstrasse 97 und den Kampf, der dort lebenden Menschen, um ihr Zuhause.mehr...

24 min.

Politik

Frankreich: Nach der (EP) Wahl ist vor der (Nationalrats)Wahl - die Mobilisierungen und die drei Lager

Audio - Politik - 22.06.2024

Das Mannöver von Macron, den RN durch die Kohabitation zu "entzaubern" ist nicht nur Risky. Ca. 400.000 waren bis dahin auf der Trasse gegen den RN.mehr...

16 min.

Politik

EP-Wahl. Belgien und Niederlande. Wer taugt für eine Blaupause zur Aushöhlung/ Entkernung der EU ?

Audio - Politik - 22.06.2024

Beide gehören zu den Gründungsmitgliedern erst der EWG dann der EU. Belgien (22 Sitze) oder Niederlande (31 Sitze) welches Land eignet sich besser als Blaupause zur Zerstörung der EU von Innen via Rat und EP?mehr...

14 min.

Wirtschaft

Fokus Südwest 20.06.2024

Audio - Wirtschaft - 21.06.2024

Themen: # Der Schwarzwaldnationalpark wächst zusammen - Lückenschluss. # Armutsstrafrecht: Zwei geklaute Zahnbürsten brachten Geflüchteten in den Knast # Jurastudierenden kritisieren geplante "clean zones" - Die UEFA setzt ausschliesslich ihre privatwirtschaftlichen Interessen durch.mehr...

30 min.

Politik

Offener Brief zum Weltflüchtlingstag

Audio - Politik - 21.06.2024

Heute, am 20. Juni, dem Weltflüchtlingstag, werden Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsident*innen während einer dreitägigen Tagung über eine mögliche Auslagerung von Asylverfahren diskutieren. Um dem etwas entgegenzusetzen, hat sich ein Bündnis aus über 300 Organisationen formiert, das in einem offenen Brief an die Vernunft von Bundeskanzler Scholz und den Ministerpräsident*innen appelliert.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews vom 20. Juni 2024

Audio - Politik - 21.06.2024

In der Ausgabe vom 20. Juni 2024 wird es, im Rahmen der Kurzmeldungen, unter anderem um den AfD-Parteitag in Essen gehen, sowie den 3. Prozess gegen die Gruppe um Heinrich XIII.mehr...

22 min.

Politik

Nach 45 wurden Sinti und Roma weiter entsprechend den Rassegesetzen behandelt

Audio - Politik - 21.06.2024

Der zweite Jahresbericht der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) über antiziganistische Vorfälle 2023 in Deutschland weist eine Verdoppelung der Fälle auf rund 1300 gegenüber dem ersten Bericht aus.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Münchens queerer Schwimmverein auf dem CSD 2024

Audio - Gesellschaft - 21.06.2024

694 Sportvereine waren im vergangenen Jahr in München registriert. Über 20 von ihnen sind queere Sportvereine.mehr...

6 min.

Politik

Was ist hier kriminell?

Audio - Politik - 21.06.2024

Erneut wird der Paragraph 129 "kriminelle Vereinigung" auf eine Aktivistin der Letzten Generation angewandt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Procesos comunitarios contra el cambio climático

Audio - Gesellschaft - 21.06.2024

El impacto del cambio climático es cada vez más evidente, especialmente en América Latina. México ha sufrido sequías extremas durante casi un año.mehr...

7 min.

Politik

"Wir wurden komplett vom Campus verbannt..." Interview mit Samira von Palestine Campus

Audio - Politik - 21.06.2024

Wer sich fragt warum das Protestcamp von @palestine.campus (IG) nicht mehr, wie noch vor ein paar Tagen, am Willhelm-Leuschner-Platz stattfinden kann findet hier Antworten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

U20 Frankenslam

Audio - Gesellschaft - 21.06.2024

Am 18.06. fand die 14. fränkischen U20 Meister*innenschaften im Poetry-Slam in Erlangen statt, Open Air im Garten des E-Werk Erlangen.mehr...

59 min.

Politik

Stopp. Zuhören. Begegnen/ Stop. Listen. Encounter – An interview with Talya Feldman, Carlos Ángel Luppi, Cana Bilir-Meier

Audio - Politik - 21.06.2024

In this podcast we talk to three of the international artists who work on the artistic intervention on the past and present of remembering and acting on right-wing violence in North Rhine-Westphalia.mehr...

52 min.

Wirtschaft

Strukturwandel: Das Bündnis StrukturWandeln

Audio - Wirtschaft - 20.06.2024

Der Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier ist Realität – darauf verweist das zivilgesellschaftliche Bündnis "StrukturWandeln" in seinem Leitbild an erster Stelle.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Strukturwandel: Lausitzer Zivilgesellschaft gestaltet den Wandel

Audio - Wirtschaft - 20.06.2024

In dem Lausitzer Braunkohlerevier sind in den letzten Jahren einige Bürgerinitiativen entstanden, welche sich mit dem Strukturwandel vor Ort auseinandersetzen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Strukturwandel: Bürgerbeteiligung in den Revieren

Audio - Gesellschaft - 20.06.2024

Bis zum Jahr 2038 will Deutschland keinen Strom mehr aus Kohle gewinnen. Die Jahre für den Abbau von Kohle sind damit gezählt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Strukturwandel: Nachhaltige Stadtentwicklung dank Strukturwandelgelder

Audio - Wirtschaft - 20.06.2024

Das Neumarktquartier in Halle befindet sich im Wandel, die Genossenschaft "Wohnunion" zieht ein.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM - "Die nationalistische Fankultur ist das Problem"

Audio - Gesellschaft - 20.06.2024

Zur Zeit findet die Europameisterschaft im Männerfussbal in Deutschland statt. RDL widmete sich dem Thema bereits aus versammlungsfreiheitlicher Perspektive.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Strukturwandel: Was kommt nach der Kohle?

Audio - Wirtschaft - 20.06.2024

Der Kohleausstieg kommt - spätestens im Jahr 2038. Und mit diesem Ausstieg stehen grosse Veränderungen an, wirtschaftlich wie gesellschaftlich.mehr...

17 min.

Kultur

"Sie schläft. Sie geht neben dir her." von Marcus Klugmann

Audio - Kultur - 20.06.2024

Verspielt und sprachverliebt erzählt der Autor Marcus Klugmann in "Sie schläft. Sie geht neben dir her." von seinem Leben, seinen Lieben und den Städten Halle, Leipzig und Erfurt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Quarantimes 132: du hast die Wahl

Audio - Gesellschaft - 20.06.2024

was tust du eigentlich, was kannst du tun, was willst du tun und warum tust du es?mehr...

45 min.

Gesellschaft

Zivilgesellschaftliches Lagebild #13 mit Fokus auf Islamismus und Antisemitismus von links" - Wir müssen viel lauter innerlinke Kritik üben und rote Linien benennen können"

Audio - Gesellschaft - 20.06.2024

Seit dem 7. Oktober explodieren die antisemitischen Taten weltweit und somit auch in Deutschland.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Bildungswende JETZT, der Ball rollt

Audio - Gesellschaft - 20.06.2024

Bildungswende JETZT, forderten im letzten Jahr am 23zigsten September bundesweit Tausende lautstark auf der Strasse um auf die prekäre Situation im Bildungssystem aufmerksam zu machen, aufgerufen hatten über 180 Organisationen, Gewerkschaften, Eltern- Schüler*innenvertretungen.mehr...

10 min.

Kultur

Der Fall Adolf Eichmann; oder: How to catch a Nazi

Audio - Kultur - 20.06.2024

Die Ausstellung „Operation Finale“ beleuchtet die Geschichte der Ergreifung von Adolf Eichmann, einem berüchtigten Nazi-Verbrecher, der nach dem Holocaust untergetaucht war.mehr...

8 min.

Politik

Die EU steuert auf das Ende vertraulicher digitaler Kommunikation zu

Audio - Politik - 20.06.2024

Auf Ebene der EU wird gerade darüber entschieden, ob eine vertrauliche Kommunikation über Messenger wie Whatsapp, Telegram oder Signal unmöglich gemacht werden soll.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Versammlungsfreiheit unter Druck: "Evident verfassungswidrig "

Audio - Gesellschaft - 19.06.2024

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat am 21.05. Klage gegen fünf Angeschuldigte aus der Klima-Bewegung Letzte Generation nach § 129 StGB erhoben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Schweigeminuten und ein eingestelltes Verfahren: Ungleiche Formen des Gedenkens

Audio - Gesellschaft - 19.06.2024

Am kommenden Sonntag um 17h findet eine Kundgebung in Gedenken an Ertekin Özkan statt mit der Forderung nach einem Gerichtsverfahren.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Transformative Gerechtigkeit: "Wir leben in einer Zeit der Masseninhaftierung"

Audio - Gesellschaft - 19.06.2024

"Viele glauben, dass wir mit den übergriffigen Personen kuscheln oder so" sagt Mia Mingus aus Georgia in den USA.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Für eine multiperspektivische Erinnerungskultur: Es soll wehtun

Audio - Gesellschaft - 19.06.2024

Aus der PM von Decolonize Berlin am 5. Juni 2024: "Vor dem Hintergrund der aktuellen Kritik, zuletzt vom Verband der Gedenkstätten in Deutschland e.V./Forum (VGDF) vom 30. Mai 2024, am Entwurf für ein neues Rahmenkonzept zur Erinnerungskultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) möchten wir als ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen daran festhalten, dass die staatlich organisierten Verbrechen Nationalsozialismus, SED-Diktatur und Kolonialismus als drei Säulen in einem gemeinsamen Dokument zur staatlichen Erinnerungskultur behandelt werden müssen." In besagter Stellungnahme des Verband der Gedenkstätten in Deutschland e.V. / FORUM (VGDF) zum "Rahmenkonzept Erinnerungskultur" heisst es: "Die nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen sowie die beiden Diktaturerfahrungen im NS-Staat und in der DDR müssen aus historischer und politischer Verantwortung heraus weiterhin der zentrale Fokus der deutschen Erinnerungskultur sein." Das scheint das Unrechtssystem Kolonialismus weitgehend auszublenden.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Digitaler Euro: Anonyme Zahlungen in Gefahr?

Audio - Wirtschaft - 19.06.2024

Seit 2021 wird am digitalen Euro gearbeitet. Er soll direkt von der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgegeben werden und als digitale Ergänzung zum Bargeld dienen.mehr...

13 min.

Kultur

Heidelberg, du Coole - Metropolink - das Festival für Streetart

Audio - Kultur - 19.06.2024

Metropolink, das Festival für Street Art wird vom 25. Juli bis zum 3. August Heidelberg aufmischen.mehr...

5 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Kunstmenschen

Audio - Kultur - 19.06.2024

Kleine launige Betrachtung über künstliche Menschenmehr...

6 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Grünheide

Audio - Kultur - 19.06.2024

Kleine launige Betrachtung über Tesla und der Waldmehr...

6 min.

Kultur

DW&Co Enteignen über die Weiterführung der Kampagne

Audio - Kultur - 19.06.2024

Die Kampagne "Deutsche Wohnen & Co enteignen" fordert den Berliner Senat dazu auf, Massnahmen einzuleiten, die für die Überführung von privaten Immobilien in Gemeineigentum notwendig sind.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Münchner Klimaherbst 2024 - Folge 2 - Dialog zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Audio - Gesellschaft - 19.06.2024

Wir stellen heute zwei ganz unterschiedliche Akteure vor, die auf dem Münchner Klimaherbst Veranstaltungen anbieten: - zum ersten Mal ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München dabei. - langjähriger Teilnehmer ist Dr.mehr...

15 min.

Politik

Fünfzehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Audio - Politik - 19.06.2024

Am fünfzehnten Prozesstag hat sich erneut gezeigt, dass die politische Dimension dieses Prozesses immer deutlicher im Gerichtssaal präsent wird.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Jurist*innen in Baden-Württemberg kritisieren geplante "clean zones" von den die EM austragenden Städten: "Die UEFA setzt ausschliesslich ihre privatwirtschaftlichen Interessen durch"

Audio - Gesellschaft - 18.06.2024

In einer Pressemitteilung kritisiert der akj Freiburg und der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen Heidelberg die instransparenten Vereinbarungen zwischen den Städten, die die Europameisterschaft im Männerfussball austragen und der UEFA.mehr...

14 min.

Politik

"The best way of understanding crisis [...] is by doing fieldwork" Interview with Prof. Dr. Henrik Vigh (University of Copenhagen)

Audio - Politik - 18.06.2024

In the anthropological discourse on crisis Henrik Vigh is an important voice that redirects our short span of attention from the spectacularity of single events to the endring chronicity of crisis and it's effects on individuals that have to navigate in conditions of uncertainty.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Metropolink Festival in Heidelberg

Audio - Gesellschaft - 18.06.2024

Metropolink, das Festival für Street Art wird vom 25. Juli bis zum 3. August Heidelberg aufmischen.mehr...

5 min.

Kultur

Vogel der Woche (393): Der Hummi und der Vorschlaghummer

Audio - Kultur - 18.06.2024

Die sensationellen Ergebnisse der Deutschen Tieflahn-Expeditionmehr...

min.

Kultur

Grevesmühlen: Tradition ist abrufbar wo keine gesellschaftlichen Brüche stattgefunden haben

Audio - Kultur - 18.06.2024

Auch Dammbrüche fallen leichter. Studiogespräch mit Robert Schiedewitz von der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt, LOBBI.mehr...

32 min.

Kultur

Erfahrungsberichte zu linken Hausprojekten in Halle

Audio - Kultur - 18.06.2024

Linke Wohn- und Hausprojekte in Halle: Sie entstehen, lösen sich auf, werden entmietet und zerschlagen und bilden sich immer wieder neu.mehr...

38 min.

Politik

Nazis in Parlamenten - Stand nach Kommunal- und Europawahl in Sachsen

Audio - Politik - 18.06.2024

Gespräch mit Philipp vom Antifa Recherche Team Dresden zu neuen und alten Nazis in den Parlamenten nach der Wahl vom 9.6.24 Webseite des A.R.T.: https://naziwatchdd.noblogs.orgmehr...

27 min.

Gesellschaft

Radio Radau #33

Audio - Gesellschaft - 18.06.2024

Von der Strasse in die Ohren!mehr...

47 min.

Gesellschaft

Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer Parteien

Audio - Gesellschaft - 18.06.2024

Jene Partei die im letzten EU-Wahlkampf noch den ÖXIT, also den Austritt Österreichs aus der EU forderte, wurde bei den EU-Wahlen am 9. Juni in Österreich stärkste Kraft: Die rechtsextreme FPÖ.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Mönchsgeier

Audio - Gesellschaft - 17.06.2024

Alerta Antifascista! ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.
Anfang
Zurück

Seite 63

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51116