UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

NightJazz: USA (sax)

Audio - Kultur - 04.02.2025

Die etwas leichtere Fortsetzung der Jazz-Zeit zum selben Thema.mehr...

1 min.

Kultur

Zagrebs soziale Bewegung der Gegenwart

Audio - Kultur - 04.02.2025

[English below | Deutsches Audio → ] Im Rückblick auf die Geschichte der Hausbesetzungen in Zagreb berichtete ein langjähriger Aktivist in Zagreb von einer Geschichte von Erfolgen, welche zum Teil bis heute Bestand haben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Auf der Suche nach Antworten der faschistischen Reaktion zu entkommen

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Die heutige Sendung unter Verwendung von https://www.freie-radios.net/133286 und https://www.freie-radios.net/133080. Nach Abschluss der Sendung spricht die FAZ von Merkels Dolchstoss.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Medien zwischen Sensation und Verantwortung (Podiumsgespräch)

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Inwiefern tragen Medien Verantwortung bei der Berichterstattung über rechten Terror und Rechtsextremismus?mehr...

1 min.

Politik

Eindrücke der Brandmauer verteidigen Demo in Freiburg, mit bis zu 20.000 Teilnehmenden

Audio - Politik - 04.02.2025

Bis zu 20.000, fanden sich am frühen Donnerstagabend auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg zur "Brandmauer verteidigen - Keine Zusammenarbeit mit Faschist*innen" Demo ein.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (428): Schlappentaucher

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Lasst den bloss nie in Schuhgeschäfte rein!mehr...

3 min.

Gesellschaft

Quergelesen 04.02. 2025

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Gespräch: Eindrücke aus Syrien Thomas von der Osten-Sacken ist gerade erst von einer Reise nach Syrien zurückgekehrt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Merkt man den Übergang zu einer präfaschistischen Gesellschaft erst zu spät?" - Rechts, wo die Mitte ist

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Am 18. November 2024 fand im Radio Helsinki in Graz eine spannende Buchvorstellung statt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Teil 3: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

In der heutigen dritten Sendung sprechen wir mit Keno Freund (Gruppe Die Partei / Die Linke im Lüneburger Stadtrat) und Cornelius Grimm (FDP-Stadtratsfraktion). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Teilhabe an Diskriminierung | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Leo Fischer über stille Profiteure der Ausgrenzung von Minderheiten. Kaum zwei Wochen sind seit Donald Trumps Amtseinführung vergangen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Folge 36 – *chronik.LE Special*: Release der "Leipziger Zustände" 2025

Audio - Gesellschaft - 03.02.2025

Am 23. 01.2025 sind die neuen „Leipziger Zustände“ erschienen; das Magazin, welches chronik.LE alle zwei Jahre veröffentlicht und in dem die Analysen zur Dokumentation sowie Beiträge von anderen Gruppen und Institutionen zusammengetragen werden.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: USA (sax)

Audio - Kultur - 03.02.2025

Akltuelles us-amerikanischer Saxophonisten: Bekannte und unbekannte, aus New York und andernorts, Afroamerikaner und Weisse, junge und alte.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Grauammer

Audio - Gesellschaft - 03.02.2025

vom Zersplittern des Landes ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

4 min.

Kultur

"Elmo, Amore mio" und "Fremde Leute"

Audio - Kultur - 03.02.2025

Zu Gast in der Büchersendung bei Sabine Gärttling ist die Esslinger Autorin, Poetin und Performerin Anna Breitenbach.mehr...

37 min.

Kultur

Recovery College in Stuttgart

Audio - Kultur - 03.02.2025

Ein Recovery College ist eine Bildungseinrichtung für Menschen mit und ohne psychische Krisenerfahrung, die sich mit Themen der psychischen Gesundheit und der Förderung und Wiedergewinnung von Lebensqualität befassen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

46. Film Festival Max Ophüls Preis -7 Tage 150 Filme

Audio - Gesellschaft - 02.02.2025

Unsere Kollegin Meike hat sich wieder dem Film Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken gewidmet und 33 der diesjährigen 150 Filme für uns angeschaut.mehr...

31 min.

Kultur

Einkaufs-Blödsinn

Audio - Kultur - 01.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um einen Verkäufer in einem Fachgeschäft - gruselig!mehr...

6 min.

Kultur

„Strömung“- Installation von Jasper Helwig

Audio - Kultur - 01.02.2025

Am hr. fleischer Kiosk ist momentan eine interessante Installation anschaubar.mehr...

4 min.

Kultur

Ein Kritischer Blick auf Erinnerungskultur mit Yossi Bartal

Audio - Kultur - 01.02.2025

Am 27.01 war „Internationaler Holocaust Gedenktag“, ein sehr wichtiger Tag Weltweit und besonders im Hinblick auf eine deutsche Verantwortung.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48.mehr...

15 min.

Politik

„Zustrombegrenzungsgesetz „- ein durch und durch rassistisches Massnahmegesetz

Audio - Politik - 01.02.2025

Geduldete zu Freiwild der Bundespolizei in Zügen, Bahnhöfen, Flughäfen und in 30 km Grneznähe zu machen .mehr...

6 min.

Wirtschaft

KOLUMNE ► Bundeswehr-Werbung: Krieg bleibt Krieg. Such Dir was Anständiges!

Audio - Wirtschaft - 01.02.2025

so süss wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #17/24 und die Graswurzelrevolution Nr. 494, Dezember 2024 | Schade um das schöne Geld.mehr...

7 min.

Gesellschaft

if it bleeds...

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

»Kaputt FM ist der Teufel!« Nachdem unser pataphysisches Experiment von vor zwei Wochen das Publikum an die Grenzen der Appetitlichkeit gebracht hat, nehmen wir die rückgekoppelten Anregungen auf … nur um selbst im Studio an unsere Grenzen zu gehen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Es war ein ziemliches Trauerspiel

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Wir hören ein Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kleinformatige Kunst sorgt für mehr Gleichberechtigung

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Teresa Szepes und Eva Lusch. Seit 2016 gibts schon das mehrtägige Kunstfestival DIN A [mehr...

11 min.

Kultur

Protest-Blödsinn

Audio - Kultur - 01.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag um weitgehend ungenutzte Worte wie 'repetieren' oder 'lukullisch'.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Amazonen-Blödsinn

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag um Frauen, die ja die Hälfte von uns ausmachen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Anti-Merz/CDU-Proteste nach unsäglichem Bruch der Brandmauer am 29. Januar 2025 in Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios: Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet. Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschliessungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, der wohlkalkuliert mit KEINER DEMOKRATISCHEN beschlossen wurde, sondern mit einer RECHTEN MEHRHEIT! 273 Personen stimmten dafür (plus 75 AfDler*innen) 345 Abgeordnete stimmten dagegen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Embers of Narratives

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Gespräch mit dem Künstler Raisan Hameed und Kuratorin Hanar Hupka zur Ausstellung "Embers of Narratives" vom 25. Januar 2025 bis 30. März 2025 in der GfZK Villa.mehr...

7 min.

Politik

Mythen und Fakten zum Bürgergeld

Audio - Politik - 31.01.2025

Interview mit Ulrich Schneider, ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, zur Veranstaltung "Leben wie Gott in Frankreich?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Arbeiter*innen der BVG streiken

Audio - Wirtschaft - 31.01.2025

Es wurde gestreikt. Die Verdi hatte am Montag zu einem kompletten Streik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) aufgerufen.mehr...

5 min.

Politik

Fünf Jahre Brexit

Audio - Politik - 31.01.2025

2016 stimmten 51,9% der Briten beim EU-Referendum für einen Austritt aus der EU. Bis zum 31. Januar 2020 dauerte es bis Grossbritannien endgültig aus der EU und dessem Binnenmarkt endgültig austrat.mehr...

16 min.

Politik

Einer von uns - von den Baseballschlägerjahren und vom Knast.

Audio - Politik - 31.01.2025

Im Oktober 2024 wurde der Brandenburger Antifaschist Nanuk in Berlin verhaftet. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Moabit.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 30. Januar 2025

Audio - Politik - 31.01.2025

In der heutigen Ausgabe blicken wir unter anderem auf die bundesweiten Massenproteste gegen den Rechtsruck.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Demokratie im Begriff des Zerfalls - in Deutschland und anderswo.

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Die instrumentelle Vernunft kostet tagtäglich Menschenleben an den Aussengrenzen der EU - und wir wissen kein Mittel, an diesem Zustand ganz grundlegend etwas ändern zu können.mehr...

49 min.

Kultur

Ein sozialer Ort des Filmverleihs

Audio - Kultur - 31.01.2025

Seit 2006 gibt es das Format Filmkunstverleih in Halle.mehr...

14 min.

Kultur

"Die CDU braucht die AfD"

Audio - Kultur - 31.01.2025

EIN KOMMENTAR Ist bei einem kriminellen Gewalttäter bspw.mehr...

9 min.

Kultur

Gespräch mit Christoph Liedke zum Thema Zukunft

Audio - Kultur - 31.01.2025

Das Thema "Zukunft" ist an sich eine sehr grosse Thematik und kein Thema was man unbedingt gerne oder leichtfertig bespricht.mehr...

10 min.

Kultur

Fokus Südwest 30.01.2025

Audio - Kultur - 31.01.2025

Die Themen: # Stuttgart 21 bleibt brandgefährlich da ohne Fluchtkonzept # Eine Hinweis: Augenblicklich gibt es in Baden-Württemberg und Deutschland von vielen Gruppierungen Demos gegen Rechts hier ein Beispiel aus Freiburg # Klimaschutz ist Menschenrecht: Interview mit Rosmarie Wydler-Wälti von den Klimaseniorinnen Schweizmehr...

30 min.

Politik

Was planen die Parteien in der Asylpolitik?

Audio - Politik - 31.01.2025

Gestern den 29.01. wurde im Bundestag über einen Antrag von Friedrich Merz abgestimmt.mehr...

14 min.

Kultur

Kürzungen bei Gedenkstätte zu NS-Zwangsarbeit in Leipzig, ein Gespräch mit Dr. Josephine Ulbricht

Audio - Kultur - 31.01.2025

Am Montag, den 27.02.25, hat sich die Befreiung von Auschwitz auf 80 Jahre gejährt. In diesem Kontext schauen wir auf die Erinnerung von weiteren Verbrechen des NS-Regims.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Vegan food brings me in the mood" - Demo für vegane Abend Mensa in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Das Abendessen in der Mensa im Institutsviertel in Freiburg hat meistens keine veganen Optionen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Auschwitzbefreiungs-Gedenkveranstaltung in Lüneburg am 27. Januar 2025

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Dieser Beitrag besteht aus 9 Mitschnitten der einzelnen Redebeiträge anlässlich der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, durch die Rote Armee.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 17. Sendung, "Bunte Vielfalt statt grauer Schotterwüste – Mit Naturgärten lebendige Vielfalt und menschliches Wohlbefinden fördern"

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Naturgärtner Berthold Daubner erklärt uns, was einen Naturgarten auszeichnet und wie man ihn anlegen kann.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Praeventivhaft in Bayer, politisches Instrument zur Einschuechterung?

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Mit Angelika Kasper von Amnesty International und dem Rechtsprofessor Markus Krajewski diskutieren und kritisieren wir die Anwendung des Präventivgewahrsams gegen Klimaschutzaktivisten, insbesondere der „letzten Generation“, als verfassungswidrig und unverhältnismässig.mehr...

49 min.

Politik

Thomas Ebermann: "Normal" ist ein rechter Kampfbegriff - Thomas Ebermann: "Normal" ist ein rechter Kampfbegriff

Audio - Politik - 30.01.2025

Normal – Eine Besichtigung des Wahns – so der Titel des neuen Stücks von Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Thamer, mit dem sie derzeit auf Tour sind.mehr...

21 min.

Kultur

Wie Effektiv sind grosse Proteste gegen Rechts?

Audio - Kultur - 30.01.2025

Am Samstag, den 25.01.25 sind über 9000 Menschen in Halle auf die Strasse gegangen, um gegen die Wahlkampfauftaktveranstaltung der AfD zu protestieren.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Venezuela nach den umstrittenen Wahlen

Audio - Wirtschaft - 30.01.2025

Wie geht es weiter nach den heftig umstrittenen Präsidentschaftswahlen in Venezuela? Bröckelt die Unterstützung der Regierung von Nicolás Maduro weiter?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Steckt das Weltwirtschaftsforum in einer Krise?

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Wir hören ein Gespräch mit Alex Sattler vom Protestbündnis Protest WEF und vom ersten Tag des Weltwirtschaftsforums, das vom Montag, dem 20.Januar bis Freitag, 24.Januar im schweizerischen Davos stattgefunden hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gerade auf lokalgeschichtlicher Ebene gehen viele Geschichten verloren

Audio - Gesellschaft - 30.01.2025

Wir hören ein Gespräch zum 80. Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27.Januar 1945 und dem Gedenken in Leipzig.mehr...

9 min.
Anfang
Zurück

Seite 36

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51503