UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Queer, Gender, Diversität, Inklusion - intersektionale Politiken in der Arbeitswelt

Audio - Gesellschaft - 30.11.2024

Mitschnitt von der einer Podiumsdiskussion zum Thema "Queer, Gender, Diversität, Inklusion - intersektionale Politiken in der Arbeitswelt", die am 4.11. im Brahmsaal der Museumsgesellschaft Tübingen stattfand.mehr...

58 min.

Politik

Putin: Ein suizidaler Fanatiker oder kaltblütiger Erpresser?

Audio - Politik - 29.11.2024

Putin ist ein Meister des blöffs sagen viele. Immer wieder droht er der Welt und stellt sich selbst dabei als Opfer seiner Umstände dar.mehr...

9 min.
Lesezeit2

Kultur

Proteste gegen den kulturellen Kahlschlag in Berlin

Audio - Kultur - 29.11.2024

Am Freitag den 29. November 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr wird es einen Trauermarsch gegen Kürzungsvorhaben im Berliner Kulturhaushalt geben.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wo ökologische Stadtplanung auf begeisterte Tech-Nerds trifft: Die Urbane Umweltdaten-Werkstatt

Audio - Gesellschaft - 28.11.2024

Rückblick auf seine Veranstaltung des Urban Lab Nürnberg mit Vorträgen und Workshop, die sich mit Civic Tech und Citizen Science für nachhaltige Stadtplanung und Umweltdatensammlung auseinandersetzt – Referenten: Michael Niqué und Hannes Heidenreichmehr...

23 min.

Gesellschaft

Wahrscheinlich wahr – wenn die KI halluziniert

Audio - Gesellschaft - 28.11.2024

Keine Lücken, lieber labern… nach diesem Motto funktionieren Chatbots – wenn es sein muss, auch zulasten der Wahrheit.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Abtreibung legalisieren - jetzt!

Audio - Gesellschaft - 28.11.2024

Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode wollen, die Linke, die Grünen und die SPD noch den Paragraf 218 streichen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Mangelernährung im Krankenhaus

Audio - Wirtschaft - 28.11.2024

In Deutschland sind 20 bis 30 Prozent der Patientinnen und Patienten von Mangelernährung betroffen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Stimmen zum Tag gegen patriarchale Gewalt

Audio - Gesellschaft - 28.11.2024

Am 25.11. war Tag gegen patriarchale Gewalt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #17/24 ► Arbeitgebermarke Bundeswehr: Krieg bleibt Krieg ► Asta Uni Potsdam ► Skandal-Klinikum Lippe ► Ermittlungen gegen HPI ► Personalmangel im Pflegeheim

Audio - Wirtschaft - 28.11.2024

MUSIK: Bessie Smith arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Kultur

In data/unicorns we trust - Interaktive Ausstellung zu digitaler Einsamkeit

Audio - Kultur - 28.11.2024

Interview mit Susanne Schuster von OutOfTheBox, die als künstlerische Ko-Leitung die interaktive Installation „In data unicorns [sprich: data oder unicorns] we trust“ mit erstellt hat.mehr...

5 min.

Politik

50 Euro Bargeld: Das ist meine zugesprochene Freiheit?

Audio - Politik - 28.11.2024

Inwiefern stimmen die Argumente für die Bezahlkarte mit der Realität Betroffener überein? Die Bezahlkarte ist bereits beschlossene Sache und soll bald auch in Baden-Württemberg eingeführt werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

AKWs für den Energiehunger von Künstlicher Intelligenz? Der Atom-Hype durch KI

Audio - Gesellschaft - 28.11.2024

AKWs für den gigantischen Energiehunger von Künstlicher Intelligenz: Die Ankündigung von Amazon, Google und Microsoft abgeschaltete AKWs wieder hochzufahren und neue Mini-Atommeiler zu errichten hat aufgeschreckt.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Merkels langer Schatten | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 28.11.2024

16 Jahre hat Angela Merkel Deutschland regiert. 400 der 700 Seiten ihrer Memoiren befassen sich mit ihrer Regierungszeit – in den Augen ihrer Interviewer*innen vom »Spiegel« sind das zu wenig.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Nachklang - Friedrichshain vor, während und nach der Mauer

Audio - Wirtschaft - 28.11.2024

Das Radio-Projekt „Nachklang“ fängt Geschichten und Stimmen von Senior_innen und älteren Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg ein.mehr...

51 min.

Gesellschaft

onda-info 604

Audio - Gesellschaft - 27.11.2024

Das onda-info 604 berichtet von der AntiCOP 2024 und FLINTA-Skatekollektiven in Mexiko. Es gibt noch ein Interview zur aktuellen Entwicklung in Argentinien.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Leipziger Autoritarismus-Studie 2024

Audio - Wirtschaft - 27.11.2024

Am am 13. November erschien die Leipziger Autoritarismus-Studie 2024. Seit 2002 analysieren Wissenschaftler*innen der Universität Leipzig die Entwicklung autoritärer und rechtsextremer Einstellungen in Deutschland.mehr...

18 min.

Kultur

Veranstaltungsreihe bei Radio Corax

Audio - Kultur - 27.11.2024

Radio Corax hat seit diesem Jahr einen Veranstaltungsraum, der mit viel Eigeninitiative und Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt möglich wurde. Über die Veranstaltungen dort und die aktuelle Veranstaltungsreihe sprach Radio Corax mit Nadja, die diese mit plant.mehr...

7 min.

Politik

Symbolpolitik auf Kosten der Menschenrechte: Bezahlkarte in Unterkünften für geflüchtete Menschen stoppen!

Audio - Politik - 27.11.2024

Im Gespräch mit Carla, von der Initiative Bezahlkarte Stoppen in Freiburg.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bezahlbares Wohnen - Die Versprechungen der Politik und die Wirklichkeit

Audio - Wirtschaft - 26.11.2024

In seiner Novemberausgabe auf Radio Unerhört Marburg beschäftigte sich der Trotzfunk mit so nebensächlichen Themen wie Wohnen, dem Steuerfortentwicklungsgesetz, der Lauterbachschen Krankenhausreform und den Milliardensubventionen für fossil betriebene Dienstwagen-SUV.mehr...

14 min.

Kultur

Respekträume

Audio - Kultur - 26.11.2024

Die eigene Haltung offensiv verteidigen! Darum geht es bei den Respekträumen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (418): Paranoiaseeschwalbe

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

Bild lesen macht dummmehr...

5 min.

Gesellschaft

COP 29: Klimagipfel bleibt weit hinter Notwendigem zurück

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch betrachtet das Ergebnis des Klimagipfels mit gemischten Gefühlen. “Diese Weltklima-konferenz liefere nicht das, was eigentlich notwendig gewesen wäre - aber sie bewegt sich im oberen Bereich dessen, was bei der derzeitigen politischen Grosswetterlage möglich ist”, sagt zum Beispiel Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Akrons Law

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

In dieser Sendung stellt sich die Alternative Metal-Band Akrons Law (https://www.facebook.com/akronslaw) aus Dresden mit ihrem Album "Akrons Law 2024 Remastered" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte und einige andere tagesaktuelle politische Sachen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

map the gap - Soziale Arbeit im Dialog (S13)

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

Trans*forming Health Promotion: Obwohl alle Menschen ein gleiches Recht auf ein Höchstmass an Gesundheit haben, erfahren trans* Menschen im Vergleich zu cis Personen im Gesundheitswesen diverse Ungleichbehandlung und Diskriminierung.mehr...

1 min.

Politik

Vom 23. bis 30. November 1944 verübte die Gestapo die "Schwarzwälder Blutwoche"

Audio - Politik - 26.11.2024

Im Herbst 1944 wurde den Nazis in Baden und dem annektierten Elsass klar, dass die Tage ihrer Macht gezählt waren: Seit der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni drangen Truppen der Anti-Hitler-Koalition von allen Seiten vor und befreiten schrittweise die von der NS-Wehrmacht besetzten Gebiete. Überall begannen sie deshalb, die Spuren ihrer Verbrechen zu beseitigen – vor allem die Zeugen: Leute, die wegen Widerstands gegen das Naziregime in Haft waren, sollten auf keinen Fall überleben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Rückblick auf den re:FUSE-Kongress

Audio - Wirtschaft - 26.11.2024

Vom 31.10. bis 3.11.2024 fand in Hamburg der re:FUSE-Kongress statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Reaktor-Projekt in Tschechien vorläufig gestoppt

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

Das tschechische Kartellamt stoppte den geplanten Neubau zweier Atom-Reaktoren am Standort des AKW Dukovany.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Monika Kursawe über ihr Radiofeature "Die drei Leben der Connie Converse – Die Frau, die den Folk erfand und verschwand"

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

Böse, durchtrieben, feministisch, witzig und poetisch. Als die Singer Songwriterin Connie Converse in den frühen 50er-Jahren nach NYC kam, brachte sie Songs mit, die den Folk hätten verändern können.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Radioaktive Lauge an unerwarteter Stelle in Asse II

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

Bei Bohrungen in einem Bereich oberhalb des im "Versuchs-Endlager" Asse II abgekippen Atommülls haben Bergleute radioaktiv kontaminierte Salzlauge entdeckt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Anti-Meisterwerk

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

Gespräche mit dem Künstler Peter Kastner (Paak) zu einer Ausstellung aus der Recycle No Copyright-Reihe "Part of the game is also that the working time for each collage should be no longer than 10 minutes: we do not need new masterworks".mehr...

9 min.

Gesellschaft

Tag X | Der CASTOR-Transport nach Philippsburg | Ein Verbrechen mit massivem Polizeischutz

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

Am 13.09. hatte die deutsche Anti-Atom-Bewegung von französischer Seite die Information erhalten, dass der CASTOR-Transport von der Plutonium-Fabrik La Hague zum Atommüll-Lager Philippsburg voraussichtlich in der 47. Kalenderwoche gestartet werde.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Jineoloji, die Wissenschaft der Frauen und des Lebens: Das Ziel einer weltweit befreiten Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 26.11.2024

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, nimmt uns Sía mit in die Theorien und die Praxis entland der Jineoloji, der Wissenschaft der Frauen und des Lebens.mehr...

29 min.

Politik

27. Prozesstag im Fall der Tötung Mouhamed Lamine Dramés

Audio - Politik - 26.11.2024

Am 18. November fand der 27. Prozesstag gegen die fünf angeklagten Polizeibeamt:innen statt, die am Einsatz um den getöteten Mouhamed Lamine Dramé im August 2022 beteiligt waren.mehr...

23 min.

Kultur

concrete cracks #10 hamburg (post)kolonial

Audio - Kultur - 25.11.2024

die forschungsstelle “hamburgs (post-)koloniales erbe. hamburg und die frühe globalisierung" an der universität hamburg steht vor ungewisser zukunft.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Shifting Paradigm, Teil 1

Audio - Kultur - 25.11.2024

Aktuelles von Shifting Paradigm Records aus Minneapolis.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Shifting Paradigm, Teil 2

Audio - Kultur - 25.11.2024

Alktuelles von Shifting Paradigm Rec., Teil 2.mehr...

1 min.

Politik

Ausbruch vom 24.11.2024

Audio - Politik - 25.11.2024

Themen der Sendung Kommentar zum Urteil am Mord des Tunesiers Mahdi Ben Nacer Kommentar zum Urteil eines Freiburger Polizisten wegen rassistischen Chats Lose Gedanken zum Naziaufmarsch in Karlsruhe Beitrag zur Repression und Verhaftungen gegen Antifaschist*innen Repression an den Rändern Europas Kurzgemeldet Terminemehr...

59 min.

Kultur

Maskenbildnerin Juliane Polak im Interview

Audio - Kultur - 24.11.2024

Juliane Plolak berichtet über ihren Werdegang, ihre Begegnungen mit vielen Prominenten. Ein interessantes Gespräch über 30 min.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Ausgescholzt – Wirtschaftskrisen als Stolpersteine bundesdeutscher Regierungen MC# 19

Audio - Wirtschaft - 24.11.2024

Die Ampelkoalition zerbrach Anfang November über Streitigkeiten zum Haushalt und Uneinigkeit über Massnahmen zur Belebung der unter einer Rezession leidende Wirtschaft.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Gänsesäger

Audio - Gesellschaft - 24.11.2024

spooky winter coming ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Politik

Vorwurf: Kretschmann verweigert Gespräch mit Landeskommandeur

Audio - Politik - 23.11.2024

Der Kommandeur des Landeskommandos Baden-Württemberg ist empört, sein Vorwurf an das Staatsministerium: Ein Gespräch bei Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), um Baden-Württemberg auf wachsende militärische Bedrohungen vorzubereiten, werde ihm verweigert.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Schikane statt bürokratische Erleichterung - die Bezahlkarte für Geflüchtete

Audio - Wirtschaft - 23.11.2024

In Sachsen-Anhalt wird die Bezahlkarte für Geflüchtete bald flächendeckend zum Einsatz kommen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kolibri - Interkulturelle Stiftung im Gespräch mit ...

Audio - Gesellschaft - 23.11.2024

Katharina Birner, Musikerin und Musikpädagogin und Pascal Momboisse, ebenfalls Musiker und Rapper.mehr...

59 min.

Gesellschaft

"Schonmal Kontakt gehabt mit der Polizei?" - Musikalische Mittagspause mit Iknaz & Schlüssler (Rap aus Connewitz)

Audio - Gesellschaft - 23.11.2024

Heute war das über-talentierte Rap Duo "Iknaz & Schlüssler" zu Gast im Radio Blau Headquarter.mehr...

1 min.

Politik

Die französische Nukearindustrie, ihre Kooperation mit Rosatom und Lingen

Audio - Politik - 23.11.2024

Seit Dezember 2021 hat die französische Nuklearindustrie einen strategischen Vertrag mit dem dirket der Kreml Administration unterstellten Rosatom geschlossen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das atomrechtliche Erörterungsverfahren mit Erweiterung und Einstieg von Rosatom in ein Joint Venture mit Framatome

Audio - Gesellschaft - 23.11.2024

Seit Mittwoch den 20.November 2024 läuft in Lingen, Niedersachsen, das atomrechtliche Genehmigungsverfahren für die Brennelemente Fabrik, die nach 45 Betriebsjahren erweitert werden soll, um eine künftige Produktion von 6-eckigen Brennelementen für Reaktoren sowjetischer Bauart.mehr...

9 min.

Kultur

TENSION 2024 - Listening-Session: neue elektronische Musik

Audio - Kultur - 23.11.2024

Leicht bearbeiteter Mitschnitt der Listening-Session Neue elektronische Musik aus Sachsen zur Tension-Konferenz 2024 im Chemnitzer Musikkombinat.mehr...

1 min.

Gesellschaft

25.11. - Tag gegen Patriarchale Gewalt

Audio - Gesellschaft - 23.11.2024

Ein Interview zu den Veranstaltungen anlässlich des Tags gegen patriarchale Gewalt am 25.11. in Leipzig.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Qualitätssichernd und objektiv: Sachverständige der Gesundheits- und Krankenpflege

Audio - Wirtschaft - 23.11.2024

Das Erstellen von Pflegegutachten ist eines der vielfältigen Tätigkeitsfelder des gehobenen Dienstes (DGKP) in der Gesundheits- und Krankenpflege.mehr...

1 min.
Anfang
Zurück

Seite 29

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50635