UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Aufgewachsen zwischen Bildschirmspiel 01 und Polyplay - Zocken in der DDR

Audio - Gesellschaft - 03.06.2025

Nach einem Besuch der Ausstellung „Zocken wie in den 80ern“ im Stadtmuseum in Halle, war die Neugier geweckt und Radio Corax suchte das Gespräch mit René Meyer aus Leipzig - Journalist, Autor und Experte für Videospiele und Retro-Gaming.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: TOXIC nochmals am 04.06.2025 um 17:30 Uhr // ANXIETY nochmals am 04.06.2025 um 19:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 03.06.2025

Mittwoch, 04.06.2025 17:30 Uhr TOXIC Litauen 2024 - Omdt.UT Die 13jährige Marija verbringt den Sommer bei der Großmutter im industriellen Hinterland von Litauen.mehr...

4 min.

Kultur

Dancing to connect

Audio - Kultur - 03.06.2025

„Dancing to connect” – mit diesem Konzept arbeitet die „battery dance company“ aus New York.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Schonmal auf einem Polyplay gezockt? - Interaktive Sonderausstellung im Stadtmuseum Halle

Audio - Gesellschaft - 03.06.2025

Buntes Blinken und Spielkonsolengeräusche - Im Stadtmuseum von Halle können in der Sonderausstellung „Spiel mit!“ Besucher*innen sich einen Eindruck verschaffen, wie in der DDR gezockt wurde.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Verhütung. Ein Frauen*thema? - Alternative Verhütungsmethoden

Audio - Gesellschaft - 03.06.2025

Die Frage nach Verhütung kommt in den meisten Beziehungen früher oder später auf und ist gesellschaftlich doch häufig ein Tabuthema.mehr...

22 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Genügend haben als Privileg und als Befreiung – Suffizienz erleben beim Zukunftsforum

Audio - Gesellschaft - 03.06.2025

Bauen mit Beton, Foodsharing oder gerechte Verteilung von Wohnraum: Die Perspektiven auf die Themen Nachhaltigkeit und Suffizienz waren vielfältig beim Zukunftsforum in Nürnberg.mehr...

18 min.

Politik

Kämpfen und Sterben für das Vaterland (2)

Audio - Politik - 03.06.2025

Nymoen hat bemerkt, dass die politische Forderung nach Kriegstüchtigkeit beim Publikum eben nicht die Reaktion auslöst, die er jedem „klar denkenden Menschen“ als „eigentlich“ selbstverständlich nahelegen will – nämlich eine klare, kompromisslose Ablehnung aus Gründen persönlicher Nachteile. ...mehr...

24 min.

Gesellschaft

Fuzzy - Kultur im Delta im Juni 2025

Audio - Gesellschaft - 03.06.2025

Das Kulturmagazin Fuzzy berichtet über Kunst und Kultur aus Mannheim-Heidelberg.mehr...

55 min.

Kultur

Voll verkorkst! Planungen zum Umbau der Großmarkthalle in München

Audio - Kultur - 03.06.2025

Voll verkorkst: Planungen zum Umbau der Großmarkthalle in München Wird die riesige Großmarkthalle doch nicht mitten in München gebaut?mehr...

11 min.

Gesellschaft

An der schönen blauen (Donau-) Lobau! Ein Naturschutzgebiet in Gefahr - Spaziergang & Protest gegen den Bau vom Autobahntunnel

Audio - Gesellschaft - 03.06.2025

Die tagesaktuelle Redaktion war zusammen mit der Studierendenredaktion auf Reise in Wien.mehr...

23 min.

Politik

DNA-Spuren Analyse soll ausgeweitet werden - Führt die biogeographische Herkunftsanalyse zur Zunahme von rassistischen Polizeipraktiken?

Audio - Politik - 03.06.2025

Vom 4. bis 6. Juni 2025 findet im sächsischen Bad Schandau die JustizministerInnen Konferenz statt.mehr...

13 min.

Kultur

NightJazz: Via Veneto Jazz

Audio - Kultur - 03.06.2025

CDs der letzten Jahre vom italienischen Label Via Veneto Jazz: Keine Avantgarde, aber auch nicht altbacken.mehr...

1 min.

Kultur

"Wohnen minus Freiheit" heißt im Knast bis zur Abschiebung - die Abschiebehaftanstalt in Glückstadt

Audio - Kultur - 02.06.2025

Der Euphemismus "Wohnen minus Freiheit" - geprägt von der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung - soll verschleiern, dass Menschen in Glückstadt in ein eigens dafür eingerichtetes Gefängnis gesperrt werden, um abgeschoben zu werden.mehr...

17 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Phil Haynes

Audio - Kultur - 02.06.2025

Der us-amerikanische Schlagzeuger Phil Haynes hat aus gegebenen Gründen 2023 eine Reihe Veröffentlichungen auf seinem Label Cornerstore Jazz gestartet, die (in dieser Sendung) die Gruppen Day Dream, No Fast Food und 4 Horns & What beinhaltet.mehr...

1 min.

Wirtschaft

The One Big Beautiful Bill aka The reverse Robin Hood Bill MC#24

Audio - Wirtschaft - 01.06.2025

Dieses wundervolle Gesetz ist ein entscheidendes Werkzeug in Donalds Trumps großangelegtem Feldzug, die amerikanische Wirtschaft zu ruinieren und die Gesellschaft zu destabilisieren.mehr...

18 min.

Politik

Ostermarsch 2025 in Marburg

Audio - Politik - 01.06.2025

2034 ließen US-Admiral Stavridis und sein Co-Autor Elliot Ackerman in ihrem gleichnamigen Roman „2034. A Novel Of The Next World War“ den nächsten Weltkrieg vom südchinesischen Meer ausgehend beginnen.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Gänsegeier

Audio - Gesellschaft - 01.06.2025

rare Giganten Europas und ein kleines Bonmot vom Herrn Kafka Pic: Artemy Voikhansky Attribution-ShareAlike License 4.0 ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

9 min.

Kultur

Watch Out! Festival für Jung und Alt 13. – 21.06.2025 im festapielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 01.06.2025

Watch Out! Festival für Jung und Alt 13. – 21.06.2025 Alle zwei Jahre findet in HELLERAU „Watch Out!mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Unterbringungssituation von Geflüchteten in Hamburg

Audio - Wirtschaft - 31.05.2025

Circa 44.000 Menschen, die in Hamburg auf der Flucht gelandet sind, befinden sich in öffentlich-rechtlicher Unterbringung.mehr...

21 min.

Gesellschaft

„Wir sind unter Palmen und deswegen wollen wir verändern.“

Audio - Gesellschaft - 31.05.2025

Das steht auf einer Postkarte von Unter Palmen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Polizei in der Schule: Zum Abschiebeversuch eines 10-jährigen Mädchens in Naumburg

Audio - Gesellschaft - 31.05.2025

In Naumburg wurde in der vergangenen Woche ein zehnjähriges syrisches Mädchen während des Sportunterrichts von der Polizei mitgenommen, für eine geplante Abschiebung.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Emanzipatorische Medienkritik und die Rolle freier Radios in der Gegenwart

Audio - Wirtschaft - 31.05.2025

Die freien Radios, entstanden als Versuch einer Gegenöffentlichkeit Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre (bzw. in den 90ern in Ostdeutschland), haben sich selbst als emanzipatorische und partizipative Alternative zu einer Medienwelt verstanden, die so nicht mehr existiert.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klimakollaps, Faschismus und verdammt, was kann ich tun? Chapter C – Solidarisches Prepping

Audio - Gesellschaft - 31.05.2025

Die Zeiten sind beschissen. Der Faschismus und die Klimakatastrophe stehen auf der Fußmatte vor der Tür und haben nicht vor, einfach so wieder zu verschwinden.mehr...

45 min.

Gesellschaft

"Es wird schwieriger Visionen umzusetzen" - Bedrohungslagen am Beispiel Lichthof (Hamburg)

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Mit welchen Bedrohungslagen haben Freie Theater derzeit zu kämpfen? Welche Maßnahmen setzen sie dagegen?mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Ein existenzieller Angriff" - Digitales Kampffeld Kulturbetrieb

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Derzeit sind Orte der Kunst und Kultur mit diversen Herausforderungen konfrontiert: Die gesellschaftlichen und kulturpolitischen Klimaveränderung unserer Zeit sowie die sozialen und ökologischen Transformationen, die tiefgreifenden Veränderungen, die mit Klimakrise nur ungenau beschrieben sind.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Eine Realität, die sich in den nächsten Jahren nicht auflösen wird" - Bedrohungslagen künstlerischer Interventionen am Beispiel Bitterfeld-Wolfen

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Neben der Analyse und Beschreibung des gesellschaftlichen Ist-Zustandes für Spielstätten der Kunst und Kultur soll es nun um Fragen nach Maßnahmen und Umgang mit den damit verbundenen Bedrohungslagen gehen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Medizin in Krisengebieten: Überleben in humanitären Extremsituationen

Audio - Wirtschaft - 30.05.2025

Resilienz – die Fähigkeit, Krisen zu überstehen und psychisch stabil zu bleiben – spielt für Ärzte, die in Krisengebieten eingesetzt werden, eine große Rolle.mehr...

5 min.

Gesellschaft

an.schläge - Das feministische Magazin

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Das an.schläge Magazin ist das wichtigste feministische Magazin im deutschsprachigen Raum. In ihrem Magazin wird das aktuelle Weltgeschehen aus feministischer Perspektive eingeordnet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 18. Sendung, "Kollaps: Die Welt jenseits von 1,5 Grad"

Audio - Gesellschaft - 30.05.2025

Wir sprechen mit Anika von den Psychologists / Psychotherapists For Future, wie mit einem sich abzeichnenden ökologischen und gesellschaftlichen Kollaps in Medien, Öffentlichkeit und im Privaten umgegangen wird - und wie wir uns dem stellen können, ohne in Angst oder Passivität zu verharren.mehr...

47 min.

Politik

Andere Nachrichten: Engagierter Journalismus und die Rolle von freien Radio

Audio - Politik - 29.05.2025

Redaktionsreisen zu anderen Sendern sind auch da, um sich mit anderen Redaktionen auszutauschen und voneinander zu lernen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

DuBist(Spiel)Halle! — Ein medienkritischer Kommentar

Audio - Gesellschaft - 29.05.2025

Gunnar aus der tagesaktuellen Redaktion staunte am Montag nicht schlecht, als er in einem scheinbar seriösen Beitrag auf dem regionalen Online-Nachrichtenportal DuBistHalle.de als Quelle eine Verlinkung zu einer Webseite über Online-Glücksspiele sah.mehr...

2 min.

Wirtschaft

UKW im LKW ?

Audio - Wirtschaft - 29.05.2025

Welche Bedeutung spielt das Radio im Alltag von Berufskraftfahrenden? Wer hört was - und wann?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Radio im Sattelzug ?

Audio - Wirtschaft - 29.05.2025

Sie sind früh unterwegs, sie sind spät unterwegs - und sie sind oft die Ersten, die sich melden: LKW-Fahrerende gehören zu den treuesten Begleiter*innenn des Radios.mehr...

8 min.

Politik

In Leipzig gegen Repression und Polizeigewalt

Audio - Politik - 29.05.2025

Am vergangenen Samstag versammelten sich in Leipzig mehrere hundert Menschen zu einer Demonstration gegen staatliche Repression und Polizeigewalt.mehr...

4 min.

Politik

Polizeigewalt in der Straßenbahn - Ein Bericht

Audio - Politik - 29.05.2025

Am Montag, dem 19. Mai, eskalierte in Leipzig ein Polizeieinsatz, der weit über den unmittelbaren Demonstrationskontext hinausging.mehr...

16 min.

Politik

Wahlen in Albanien: Ein echter Hoffnungsschimmer?

Audio - Politik - 29.05.2025

In Albanien wurde gewählt. Als Siegerin ging zum 4. Mai infolge die sozialistische Partei des Ministerpräsidenten Edi Rama hervor.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Kritik und Protest zwischen Hörsaal und Au // StuRadio Sendung vom 28.05.2025

Audio - Gesellschaft - 29.05.2025

In der nächsten Ausgabe StuRadio widmen wir uns zwei kontrovers diskutierten Themen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Umwelt.mehr...

38 min.

Politik

Galaxien des Antagonismus

Audio - Politik - 29.05.2025

Von Anfang März bis Mitte April 2025 ist die Textreihe "Galxien des Antagonismus" von Sebastian Lotzer erschienen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Firlefanz Gesetz für Schweinemast in Österreich

Audio - Gesellschaft - 28.05.2025

Die Schweinemast in Österreich befindet sich am absoluten europäischen Minimum. Im Juli 2022 wurde dann ein neues Gesetz von der Regierung beschlossen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

über & über

Audio - Gesellschaft - 28.05.2025

Texte mit Anlaß hat Tina Stroheker in diesem Sammelband zusammengefasst - aus 20 Jahren einer Schriftstellerin.mehr...

40 min.

Kultur

Gespräche über Bäume

Audio - Kultur - 28.05.2025

Gedichte zur Demokratie haben Hubert Klöpfer und Thomas Weiss in der Anthologie "Gespräche über Bäume " versammelt.mehr...

36 min.

Kultur

"In der Fremde" beim 1. Wiener Arbeitsfilmfestival

Audio - Kultur - 28.05.2025

Neun Menschen, neun einzigartige vielseitige Perspektiven auf Arbeitsmigration und das Abwerbeabkommen zwischen Österreich und der Türkei: gekonnt erzählt Kenan Kılıç in "Gurbet – In der Fremde" vom unvollständigen "Heimisch-Werden".mehr...

9 min.

Gesellschaft

„Zeit nehmen und innehalten“ – Wie Film und Literatur ein Bewusstsein für die Klimakrise schaffen und sich diesem Potenzial (zu) oft verweigern...

Audio - Gesellschaft - 28.05.2025

Gesellschaftliches Miteinander, Klima und Zukunft – eine spannende Vernetzung von Themen nahm das Energiewende-Filmfestival in den Blick.mehr...

7 min.

Politik

Radikalisierung nach Rechts unter Jugendlichen

Audio - Politik - 28.05.2025

Am Mittwoch dem 22. Mai wurden 13 Objekte in fünf Bundesländern durchsucht.mehr...

7 min.

Politik

Wenn rechtsextreme Gewalt zur Normalität wird

Audio - Politik - 28.05.2025

Die Lage ist ernst, der Rechtsruck ist spürbar! Der Brandanschlag auf das Hausprojekt ‚Zelle79‘ in Cottbus war nur einer von Vielen, die in letzter Zeit in Brandenburg geschahen.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Radikalisierung mit Musik

Audio - Politik - 28.05.2025

Die Zeiten von politisch ausgewählten Musiksamplern auf CDs an Schulen sind vorbei, aber spätestens der Skandal um das rechte Gegröle auf Sylt zu Popmusik zeigt auf, dass es immer noch das Phänomen rechter Musik gibt - auch wenn es nicht mehr immer der klassische Rechtsrock ist.mehr...

11 min.

Kultur

Kolibri - Ein Herz für Afghanistan

Audio - Kultur - 28.05.2025

Die Interkulturelle Stiftung Kolibri in der Reihe „Fremde Heimat“ am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19:00 Uhr auf LORA 92.4 Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri und Norooz Mohammadi, Mitgründern des Vereins „Ein Herz für Afghanistan e.V.“, der sich nicht nur für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland einsetzt, sondern auch Projekte in abgelegenen afghanischen Dörfern unterstützt, die von den Dorfgemeinschaften vorgeschlagen und auch umgesetzt werden. Dazu gehören geheime Schulen, in denen Mädchen unterrichtet werden, der Bau von Brunnen und Überlebenspakete während der harten Wintermonate.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Linker Kinderladen darf weiterarbeiten - Dresdner Gericht kippt Schließungsversuch!

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

2023, es war kurz vor Weihnachten, gab es große Aufregung in einem linken Dresdner Kinderladen: das Landesjugendamt hatte mit sofortiger Wirkung dem Kinderladen, der sich im Haus des AZ Conni befindet, die Betriebserlaubnis entzogen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das deutsche Volk

Audio - Gesellschaft - 27.05.2025

Das 22. Neisse-Filmfestival lief vom 20.-25. Mai in verschiedenen Kinos in Dörfern und Städten rund um das Festivalzentrum in Großhennersdorf bei Zittau.mehr...

15 min.
Anfang
Zurück

Seite 15

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51480