UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 4 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Teil 4 des am 24.11.03 geführten Gesprächs mit Winfried Wolf. Die EU-Osterweiterung wird zu massiven wirtschaftlichen Auswirkungen auf die nicht konkurrenzfähigen Ökonomien Osteuropas führen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 5 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

In Teil 5 des am 24.11.03 mit Winfried Wolf geführten Gesprächs geht es um die Frage der Konkurrenzfähigkeit des deutschen Kapitals.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 6 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Teil 6 des Gesprächs mit Winfried Wolf am 24.11.03 (gesendet am 28.12.03). "Sturzflug in die Krise" heisst das neue Buch des Autors; über aktuelle Krisensymptome und -tendenzen geht es in diesem Teil.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 7 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

In Teil 7 des mit Winfried Wolf geführten Gesprächs geht es um Krieg als Lösungsmittel der Widersprüche der kapitalistischen Produktionsweise.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 8 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Wenn Krieg eine Krisenlösung ist und die innerimperialistische Konkurrenz auch militärisch ausgetragen wird, dann stellt sich die (langfristig)perspektivische Frage nach der Auseinandersetzung zwischen den USA und dem europäische Block.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (Teil 9 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

In Teil 9 des Gesprächs mit Winfried Wolf wird die theoretische Möglichkeit einer nichtkapitalistischen Welt auf dem gegenwärtigen Stand der Produktivkräfte thematisiert.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Winfried Wolf - Gespräch über das Krisenpotential ... (10 von 10)

Audio - Wirtschaft - 28.12.2003

Winfried Wolf im Gespräch über Kapitalismus, Krise, Krieg (ums Öl und auch sonst) und Perspektiven einer anderen Welt.mehr...

3 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 31

Audio - Kultur - 21.12.2003

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

4 min.

Wirtschaft

Bargeld statt Gutscheine

Audio - Wirtschaft - 19.12.2003

Private Firmen verdienen am Geschäft mit Flüchtlingsunterkünften, Fresspakten und Gutscheinen.mehr...

6 min.

Politik

Karlsruhe kosmoskulturhauptstadt 2010 (1)

Audio - Politik - 18.12.2003

Karlsruhe will 2010 europäische kulturhauptsatdt werden. die nazis wollen karlsruhe am 31.12 zur deutschen naziaufmarschstadt2003. was tut der ka-gemeinderat?mehr...

6 min.

Politik

Karlsruhe kosmoskulturhauptstadt 2010 (2)

Audio - Politik - 18.12.2003

Allgemeines geplaudere rund um karlsruhe, seine kultur, seine nazis.mehr...

5 min.

Politik

Karlsruhe kosmoskulturhauptstadt 2010 (3)

Audio - Politik - 18.12.2003

über die angestrebte normalität von naziaufmärschen.mehr...

4 min.

Kultur

Heimweh to Hell

Audio - Kultur - 18.12.2003

Kulturen innerhalb von Kulturen sind keine Seltenheit. Bestes Beispiel: Die Jugendkultur.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Autofrei wohnen in Berlin statt BND Zentrale

Audio - Gesellschaft - 16.12.2003

Ende November lud die ?Arbeitsgemeinschaft Autofreies Stadtviertel an der Panke? die registrierten Haushalte zu einer Informationsveranstaltung ein.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Hinter den Spiegeln - Mütter klagen an, Teil 6 von 6

Audio - Gesellschaft - 16.12.2003

Im Sommer 1998 wurde das Kindschaftsrecht geändert.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Hinter den Spiegeln - Mütter klagen an, Teil 5 von 6

Audio - Gesellschaft - 16.12.2003

Im Sommer 1998 wurde das Kindschaftsrecht geändert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Hinter den Spiegeln - Mütter klagen an, Teil 4 von 6

Audio - Gesellschaft - 16.12.2003

Im Sommer 1998 wurde das Kindschaftsrecht geändert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Hinter den Spiegeln - Mütter klagen an, Teil 3 von 6

Audio - Gesellschaft - 16.12.2003

Im Sommer 1998 wurde das Kindschaftsrecht geändert.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Hinter den Spiegeln - Mütter klagen an, Teil 2 von 6

Audio - Gesellschaft - 16.12.2003

Im Sommer 1998 wurde das Kindschaftsrecht geändert.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Hinter den Spiegeln - Mütter klagen an, Teil 1 von 6

Audio - Gesellschaft - 16.12.2003

Im Sommer 1998 wurde das Kindschaftsrecht geändert.mehr...

2 min.

Kultur

Fortsetzungsroman: Alice im Wunderland, Folge 30

Audio - Kultur - 14.12.2003

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

3 min.

Politik

Studierendendemonstration in frankfurt a.m. [13.12.03]

Audio - Politik - 14.12.2003

Kommentierte rückschau einer reiseleiterin - musikalisch dezent aufgelockert.mehr...

9 min.

Kultur

Zapata vive! 20 Jahre EZLN - Teil 1

Audio - Kultur - 10.12.2003

Von Mitte November 2003 bis Mitte Januar 2004 feiert die EZLN und mit ihr viele Menschen in Mexiko und in der Welt ihren 20. und gleichzeitig ihren 10. Geburtstag. Vor 20 Jahren gründete eine kleine Gruppe von Leuten in den Bergwäldern des südmexikanischen Chiapas die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung.mehr...

31 min.

Kultur

Zapata vive! 20 Jahre EZLN - Teil 2

Audio - Kultur - 10.12.2003

Von Mitte November 2003 bis Mitte Januar 2004 feiert die EZLN und mit ihr viele Menschen in Mexiko und in der Welt ihren 20. und gleichzeitig ihren 10. Geburtstag. Vor 20 Jahren gründete eine kleine Gruppe von Leuten in den Bergwäldern des südmexikanischen Chiapas die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung.mehr...

30 min.

Kultur

Fortsetzungsroman - Alice im Wunderland von Lewis Caroll, Folge 29

Audio - Kultur - 07.12.2003

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

4 min.

Kultur

Fortsetzungsroman - Alice im Wunderland, Folge 28

Audio - Kultur - 30.11.2003

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

2 min.

Politik

Interview mit Hannes Heer

Audio - Politik - 28.11.2003

Interview mit Hannes Heer, Leiter der ersten Ausstellungmehr...

12 min.

Politik

Kreativer Streik der Berliner Unis

Audio - Politik - 25.11.2003

Die Berliner Uni streikt und die studierenden nutzen die so gewonnene Zeit für Aktionen um ihre Problematik in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Krieg und Globalisierung 1

Audio - Wirtschaft - 24.11.2003

Globalisierung als Struktur und System.mehr...

36 min.

Politik

Krieg und Globalisierung 2

Audio - Politik - 24.11.2003

Ein Platz an der Sonne - Deutsche und europäische Interesse im Kontext der Globalisierung. Vortrag von Tobias Pflüger beim Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen am 22.11.03. Weitere Infos: www.imi-online.demehr...

54 min.

Kultur

Fortsetzungsroman - Alice im Wunderland - Folge 27

Audio - Kultur - 23.11.2003

Wir bringen »Alice im Wunderland« als Fortsetzungsroman, jeden Sonntag im Radiowecker. Sprecher: Timo Krstin (spricht sich »Kristin«); Übersetzung aus dem Englischen: Katharina Mann;mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview: Drohendes Atommüll-Endlager in Süditalien

Audio - Gesellschaft - 23.11.2003

In Süditalien soll per Militärdekret ein atomares Endlager eingerichtet werden.mehr...

11 min.

Politik

Bildung für alle: Streik der HumboldtUni in Berlin

Audio - Politik - 20.11.2003

Seit dem 19.11. wird nun auch in der Humbold Uni in Berlin gestreikt, so hat es die Vollversammlung beschlossen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Öffentlichkeitsarbeit der Greenpeace Gruppen

Audio - Gesellschaft - 16.11.2003

Grosse Nicht-Regierungs-Organisationen wie Greenpeace suchen in der Öffentlichkeit die Auseindersetzung mit rücksichtslosen Konzernen, um deren schädlichen Umgang mit der Umwelt auf breiter Ebene bekannt zu machen und Lösungen zu fordern.mehr...

5 min.

Politik

Tabula rasa. Interview mit Robert Kurz

Audio - Politik - 13.11.2003

Wie weit darf und muss die Kritik der Aufklärung gehen? In einem Telefoninterview stellt Robert Kurz seinen Aufsatz aus der im November erscheinenden Krisis 27 vor.mehr...

5 min.

Politik

Gewaltordnung und Vernichtungslogik. Interview mit Ernst Lohoff

Audio - Politik - 13.11.2003

Der Krisis-Autor über seinen Artikel in der im November erscheinenden Krisis 27. Lohoff untersucht in Auseinandersetzung mit Hobbes, Hegel und Freud die geistesgeschichtlichen Segmente der Aufklärung, in denen die Konstitution des Gewaltkerns des Subjekts in Verbindung mit Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit ideell antizipiert wurden. Dabei geht Lohoff von vermeintlich die Normalität durchbrechenden Phänomenen wie Amoklauf und Sniper aus.mehr...

5 min.

Politik

Zusammenhang von Recht und Barbarei

Audio - Politik - 13.11.2003

Interview mit Karl-Heinz Wedel über seinen in der Krisis 27 erscheinenden Artikel "Rechtsform und 'nacktes Leben'".mehr...

5 min.

Politik

Staat und Schlepper. Interview mit Franz Schandl

Audio - Politik - 13.11.2003

Telefoninterview mit Franz Schandl über den Zusammenhang von Staat und Schlepper.mehr...

7 min.

Politik

Unrentable, vereinigt Euch! Kommentar von Robert Kurz

Audio - Politik - 13.11.2003

Kritik zur Agenda 2010. Gelesen von C.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Castorblockade: Interview zu den politischen Perspektiven

Audio - Gesellschaft - 13.11.2003

Wir sprachen mit Georg über die zu erwartenden Prozesse infolge der erfolgreichen Ankettaktion zwischen Siglingen und Züttlingen bei Heilbronn, am Montag, den 10.11.03.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rückblick auf den Castortransport 2003

Audio - Gesellschaft - 13.11.2003

Der Castor Transport 2003 ist vorbei und in den Medien wird berichtet, dass alles glatt und friedlich verlaufen ist.mehr...

7 min.

Kultur

Kultur im Kessel

Audio - Kultur - 12.11.2003

In Laase an der Castorstrecke wenige Kilometer vor Gorleben wurde ein ganzes Dorf für viele Stunden eingekesselt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der letzte Tag des Castortransportes ins Wendland ...

Audio - Gesellschaft - 12.11.2003

... verlief so völlig anders, als er in vielen Medien dargestellt wird und wie die Polizei daran interessiert ist, ihn darzustellen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Castor Stadt Rallye in Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 11.11.2003

Eindrücke vom Mo., 10.11. morgens in Lüneburgmehr...

4 min.

Gesellschaft

O-Ton Castor-Durchfahrt Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 11.11.2003

Achtung: nur Rohmaterial, so nicht sendbar.mehr...

12 min.

Politik

Friedensvolksbegehren_in_Oesterreich

Audio - Politik - 11.11.2003

Österreich ist seit der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955ein neutraler Staat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Castor: Interview zur Ankettaktion in Süddeutschland

Audio - Gesellschaft - 11.11.2003

Interview mit Georg, der die Aktion beobachtet hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Prozesse um die Räumung in Dahlenburg 2001

Audio - Gesellschaft - 10.11.2003

Interview mit Gerda von der Castorgruppe Dahlenburgmehr...

7 min.

Gesellschaft

Maximiliansau 14 Uhr: 2-3 Stunden Verspätung

Audio - Gesellschaft - 10.11.2003

Der Castor kommt auch dieses Jahr nicht so voran, wie es der Zeitplan will. Die Beamten langweilen sich an der Grenze und repräsentieren sich in grosser Zahl.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Banner beschlagnahmt bei Mahnwache in Dahlenburg

Audio - Gesellschaft - 10.11.2003

Polizisten aus Essen sind wieder in Dahlenburg im Einsatz.mehr...

3 min.
Anfang
Zurück

Seite 1003

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50565