UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: EIN TAG OHNE FRAUEN USA/ISL 2024 01.05./26.05./29.05.2025 19:30 Uhr // DU, VATER, GELL, DER KRIEG IS WAS GEFÄHRLICHES 07.05.2025 19:30 Uhr mit Musik und Vorlesungen

550462

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: EIN TAG OHNE FRAUEN USA/ISL 2024 01.05./26.05./29.05.2025 19:30 Uhr // DU, VATER, GELL, DER KRIEG IS WAS GEFÄHRLICHES 07.05.2025 19:30 Uhr mit Musik und Vorlesungen

Zum Tag der Arbeit Ein Tag ohne Frauen USA/ISL 2024 Spielzeit 74 Min. Fassung: Isländisch-englisch mit deutschen Untertiteln Termine 01.05.2025 19:30 Uhr 26.05.2025 19:30 Uhr 29.05.2025 19:30 Uhr Am 24. Oktober 1975 gingen 90 Prozent der isländischen Frauen in Streik: Sie legten ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser, weigerten sich zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern.

Sie wollten nicht hinnehmen, dass ihre Arbeit in Betrieb und Familie unterbewertet wird. Mit ihrem Streik brachten sie das ganze Land zum Stillstand, und Island wurde zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein.“ Zum ersten Mal erzählen die Frauen selbst von diesem TAG OHNE FRAUEN, subversiv, humorvoll und mit spielerischen Animationen versehen. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, „wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Heute gilt Island als eines der fortschrittlichsten Länder der Welt, wenn es um Gleichberechtigung geht, und belegt regelmäßig Platz 1 auf dem Index der Geschlechterparität. ------------- Du, Vater, gell, der Krieg is was Gefährliches Filmreihe: 80 Jahre Kriegsende Regie Von und mit Bettina Franke (Rezitation und Texte), Bernd Köhler (Gesang, Gitarre) Spielzeit ca. 120 Min. Termin: 07.05.2025 19:30 Uhr Veranstalter*innen: Cinema Quadrat, DGB Nordbaden, NaturFreunde Mannheim, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN) Mannheim und Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Zum 80jährigen Erinnern an die Befreiung von Krieg und Faschismus widmen sich die Schauspielerin Bettina Franke und der Liedermacher Bernd Köhler dem großen Thema der Menschheitsgeschichte mit Texten, Gedichten und Songs aus mehreren Jahrhunderten, montiert mit eigenen Liedern und Texten. Unter dem Karl-Valentin-Zitat „Du, Vater, gell, der Krieg is was Gefährliches” gibt es Entrüstendes von Berta von Suttner, Rosa Luxemburg, Hans-Dieter Hüsch, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Bertolt Brecht, Selma Meerbaum-Eisinger, Immanuel Kant, Gerhard Zwerenz, Wolf Biermann u.a. – ergänzt durch den Film WAHLKAMPF 1932 (LETZTE WAHL) der Fotografin und Dokumentarfilmerin Ella Bergmann-Michel über den Reichstags-Wahlkampf im Herbst 1932.

Creative Commons Lizenz

Autor: Werner

Radio: bermuda Datum: 28.04.2025

Länge: 04:59  min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)