UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bauhaus, Shanghai, Stalinallee, Ha-Neu — der vielgestaltige Lebensweg des Richard Paulick

547453

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Bauhaus, Shanghai, Stalinallee, Ha-Neu — der vielgestaltige Lebensweg des Richard Paulick

Richard Paulick ist einer der bedeutendsten Architekten der DDR.

Nach Fertigstellung einiger frühen Arbeiten am Bauhaus Dessau musste der Linkssozialist vor den Nationalsozialisten fliehen, und landete in Shanghai, wo er das Stadtplanungsamt leitete. Nach seiner Rückkehr aus China gestaltete er zunächst die für ihren Zuckerbäckerstil bekannte Stalinallee, bevor er schliesslich als Chefarchitekt die Planung der Chemiearbeiterstadt Halle-Neustadt anleitete: Ein Plattenbau-Viertel, das sozialistische Utopien verkörpern sollte. Aufgrund der wirtschaftlichen Situation der DDR liessen sich die grossen Pläne Paulicks aber nur zum Teil verwirklichen. Meggy hat mit dem Biographen Paulicks, Thomas Flierl, gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion (Meggy)

Radio: corax Datum: 24.03.2024

Länge: 17:59 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)