UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Costa Rica: Schädlingsbekämpfungsmittel Chlorothalonil verboten

544901

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Costa Rica: Schädlingsbekämpfungsmittel Chlorothalonil verboten

Anfang Juni 2023 verbot das Verfassungsgericht in Costa Rica das Schädlingsbekämpfungsmittel Chlorothalonil.

Internationale Aufmerksamkeit erregt hatte eine Lieferung Melonen aus Costa Rica Anfang des Jahres, die Deutschland aufgrund des hohen Pestizidgehalts ablehnte. Das Fungizid ist in der Europäischen Union seit 2020 wegen seiner krebserregenden Wirkung verboten. Chlorthalonil ist immer noch das am vierthäufigsten verwendete Pestizid in Costa Rica. In Oreamuno de Cartago, im Zentrum des Landes, sind mehr als 10.000 Menschen von der Wasserverschmutzung durch das Fungizid betroffen und auf die Lieferung von Trinkwasser durch Zisternen angewiesen. Eine kleine Gruppe kämpft seit Jahren für das Verbot des Schädlingsbekämpfungsmittel Chlorothalonil. Jules Giessler war vor Ort, um mit Betroffenen und Expert*innen über die Situation zu sprechen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Jules Gießler

Radio: npla Datum: 16.08.2023

Länge: 10:28 min. Bitrate: 260 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)