MIgrant*innen an der Neisse: Mohammad aus dem Iran
In der Serie Migrant*innen an der Neisse trifft Michael Prochnow Menschen, die zu uns geflohen sind, und sich dafür entschieden haben, in Ostsachsen zu bleiben.
Sie erzählen uns ihre Geschichte.
Samstag, 23. September 2023
543773
Kultur
In der Serie Migrant*innen an der Neisse trifft Michael Prochnow Menschen, die zu uns geflohen sind, und sich dafür entschieden haben, in Ostsachsen zu bleiben.
Sie erzählen uns ihre Geschichte.
Autor: Michael Prochnow
Radio: emil.marche(at)radio-zett.org Datum: 01.03.2023
Länge: 52:43 min. Bitrate: 65 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
13.02.2019
- Das Promo-Poster der ZDF Mini-Serie »Bruder – Schwarze Macht« wirkt düster: Ein junger Mann, kaum zu erkennen in einem Hoodie hält eine Gebetskette in der Hand.
mehr...28.11.2019
- Schauplatz der seit 1. November auf Netflix verfügbaren Serie ist eine beliebige, behäbige Kleinstadt in [...]
mehr...03.10.2021
- Auf dem Papier gelten Bulgar*innen als EU-Bürger*innen.
mehr...Podcasts zum Artikel
02.03.2023 - In der Serie Migrant*innen an der Neisse trifft Michael Prochnow Menschen, die zu uns geflohen sind, und sich dafür entschieden haben, in Ostsachsen zu bleiben.
28.04.2020 - Jeden trifft Corona, aber nicht jeden in gleicher Weise. Das sieht man unter anderem in den zum grossen Teil von Migrant*innen bewohnten Vororten, den Banlieues von Paris.
Mehr auf UB online...
21.09.2023
- Ganz unabhängig vom Streit, ob nun Deutschland im Krieg gegen Russland ist oder nicht, [...] mehr...07.09.2023
- Genese im Sinne von „Bildung“ für die Entwicklung [...] mehr...
Diesen Artikel...