UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Betty Rosenfeld Buchvorstellung | Untergrund-Blättle

543180

Podcast

Kultur

Betty Rosenfeld Buchvorstellung

Ein Zusammenschnitt aus der zweistündigen live-radioSCHAU im Freien Radio für Stuttgart vom 13.11.2022. Wir stellen das Buch „Betty Rosenfeld – zwischen Davidsstern und roter Fahne“ vor.

Ein Zusammenschnitt aus der zweistündigen live-radioSCHAU im Freien Radio für Stuttgart vom 13.11.2022.

Wir stellen das Buch „Betty Rosenfeld – zwischen Davidsstern und roter Fahne“ vor. Der Autor Michael Uhl spricht mit Sabine Gärttling und steht für Fragen zur Verfügung. Es werden Ausschnitte aus dem Buch gelesen (Lotta Dewenter).

Zum Buch:
Betty Rosenfeld 1907 - 1942
Das tragische Schicksal einer jüdischen Krankenschwester aus Stuttgart
In Palästina war sie in Sicherheit. Doch im spanischen Krieg tut Hilfe not. Unerwartet landet sie in Frankreich hinter Stacheldraht. Ihre nach Amerika emigrierte jüngere Schwester versucht alles, um sie zu retten. Aber die Ausreisebemühungen scheitern. Zusammen mit ihrem aus Leipzig stammenden Verlobten wird sie an Deutschland ausgeliefert und wie zuvor bereits ihre ältere Schwester, die Mutter sowie die Tante "Richtung Osten" deportiert.
Wie ein Photograph geht der Autor nah ran an seine Quellen und zeichnet ein dichtes Bild einer mutigen Frau, die im Namen der Freiheit viel riskierte - und am Ende alles verlor.

Der Autor: Michael Uhl, Historiker, geb. 1971 in Stuttgart.
Erschienen im Schmetterling Verlag, Stuttgart 2022

Autor: Lotta Dewenter

Radio: frs Datum: 13.12.2022

Länge: 55:22 min. Bitrate: 214 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die französische Schauspielerin Béatrice Dalle (hier 1999) spielt im Film die Hauptrolle der Betty.
Betty Blue – 37,2 Grad am MorgenEine Utopie der Liebe

28.07.2021

- „Betty Blue – 37,2 Grad am Morgen“ ist ein grossartig gespieltes Liebesdrama über die Verbindung eines romantischen Ideals mit der Wirklichkeit.

mehr...
Büste von Karl Marx im Garten seines Geburtshauses in Trier.
David Harvey: Marx' „Kapital“ lesenEin Kompagnon mit Stärken und Schwächen

19.04.2018

- Im Jahr 2017 jährte sich das Erscheinen des ersten Bandes von Karl Marx' wichtigstem Werk „Das Kapital.

mehr...
Kottbusser Tor in Berlin.
Sebastian Bührig: Everyday Urban Design 1. Wohnen an der Kotti D'AzurAuf einen Latte Macchiato am Kotti

30.04.2019

- Das Kottbusser Tor in Berlin ist alles in einem: Lieblingsort feiersüchtiger Touris, architektonische Utopie und Drogenumschlagplatz. Es kommt auf die Perspektive an.

mehr...
Ökoroutine - Interview mit Michael Kopatz zum neuen Buch

23.03.2017 - Michael Kopatz, Projektleiter im Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, war im März zu Gast in Rostock und hat sein Buch "Ökoroutine" vorgestellt. Darin plädiert der Autor für eine nachhaltige Paradigmenwechse.

Zur Situation der Freien Radios in BaWü

08.06.2003 - Live aus dem Ü-Wagen beim Radiocamp am Bodensee - Interview mit Timo Stadler (Querfunk Karlsruhe), Irina Bohn (Freies Radio für Stuttgart) und Andreas Linder (Wüste Welle Tübingen) über die Neulizensierung der nichtkommerziellen Radios in BaWü und über die Forderung der AFF nach flächendeckender Verbreitung nichtkommerziellen Rundfunks und nach höherer finanzieller Ausstattung der freien Radios...

Dossier: Commons
Arne Hückelheim
Propaganda
Attention la radio ment

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle