In Deutschland ist zwar eine Sterilisation ab dem 18. Lebensjahr gesetzlich erlaubt, doch die meisten Ärzte führen diesen Eingriff aber erst ab dem 30. Lebensjahr bei Frauen durch. Laut der Internetseite "Frauenärzte im Netz" bietet sich eine Sterilisation nur an wenn die Familienplanung definitiv abgeschlossen sei und ein bestimmtes Alter bzw. bestimmte Lebensziele erreicht seien. Der Verein "Selbstbestimmt steril" klärt über die Sterilisation auf und möchte Frauen mit Sterilisationswunsch bei der Arztsuche helfen. Susanne Rau ist im Vorstand von "Selbstbestimmt steril" tätig. Clara aus der tagesaktuellen Redaktion hat mit ihr über die Sterilisation von Frauen gesprochen.
Warum die Sterilisation von Frauen immer noch kritisch betrachtet wird
Sterilisation bei Frauen ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Gerade junge Frauen ohne Kinderwunsch stossen in ihrem Umfeld häufig auf Unverständnis und Ablehnung.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 17.03.2022
Länge: 13:25 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...