UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Interview mit der Kampagne "N-Ergie und Co zur Kasse bitten" | Untergrund-Blättle

540577

Podcast

Wirtschaft

Interview mit der Kampagne "N-Ergie und Co zur Kasse bitten"

Die Energeipreise steigen. Dass das so ist mussten schon viele Menschen, die bei sogenannten „Billigstromanbietern“ Kunden waren feststellen.

Beispielsweise Stromio kündigte vielen seiner Kunden die Verträge, da sie ihre Preise nicht mehr halten können würden.
Das bedeutet für viele: Von dem wenigen Geld was man im Monat zur Verfügung hat, soll künftig noch mehr für die Energieversorgung abgehen. Die Organisierte Autonomie, eine linksradikale Nürnberger Gruppe, hat zusammen mit dem Stadtteilclub Reclaim Gostenhof nun genau zu diesem Thema eine Kampagne gestartet. Ihr Motto ist „N-Ergie und Co zur Kasse bitten“. Wir haben mit einer Vertreterin darüber gesprochen, was die Ziele ihrer Kampagne sind, wie sie ihrem Protest Ausdruck verleihen und wer die steigenden Kosten ihrer Meinung nach bezahlen soll und wer nicht.
Wenn ihr euch an der Kampagne beteiligen wollt oder euch einfach nur weiter informieren möchtet schaut entweder auf dem Instagram Account von Reclaim Gostenhof oder auf die website n-ergiepreise-runter.redside.tk

Autor: Sebastian Kurtz, Radio Z

Radio: stoffwechsel(at)radio-z.net Datum: 14.03.2022

Länge: 10:45 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Apple iPhone 3GS Prozessor.
Beendet die sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen der iPhone ProduktionApple: NoMore iSlave!

14.09.2017

- Als führende Marke der Smartphone Industrie hat Apple Milliarden verdient seit der Einführung des iPhones im Jahr 2007.

mehr...
H&M Verkaufsladen in Santiago, Chile.
Tiefstlöhne und überlange ArbeitstageModekonzern H&M lässt Näherinnen im Stich

16.11.2018

- 2013 hatte der Textilmulti H&M medienwirksam angekündigt, dafür zu sorgen, dass die Zulieferunternehmen innerhalb von fünf Jahren existenzsichernde Löhne zahlen.

mehr...
Was wäre, wenn ... – ... Wearables zur Pflicht würden?.
Kolumne Captain FutureWas wäre, wenn ... – ... Wearables zur Pflicht würden?

21.08.2017

- Die Bundesregierung verabschiedete im Juli 2018 das Gesetz zum elektronischen Fitnessnachweis, kurz ELFINA.

mehr...
Reclaim your market

18.08.2008 - Interview (auf deutsch und französisch) mit Victor Nzusi von Via Campesina und jemandem aus dem Bündnis Reclaim your Market anlässlich der Kampagne und der Supermarktaktion am 18.8. in HH

Zone für Wohnexperimente – Stadt Bern will einen zweiten Anlauf nehmen

01.04.2011 - Vor 15 Jahren stimmten die Berner und Bernerinnen gegen die Einrichtung einer sogenannten Hüttendorfzone in der Stadt Bern. Vor einem Jahr kündigte der Gemeinderat an, dass es bis Ende 2011 zu einer neuen Abstimmung über eine Zone für Wohnexperimente kommen soll.

Dossier: Fracking
Reclaim the Power
Propaganda
Reclaim the City

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Foodsharing - Café

Foodsharing - Café

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle