UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Albert Jörimann - Argentinien-Kredit des IWF | Untergrund-Blättle

540532

Podcast

Politik

Albert Jörimann - Argentinien-Kredit des IWF

Ich lese vom neuen Abkommen zwischen dem Internationalen Währungsfonds und Argentinien, mit dem die Zahlungsunfähigkeit des Landes wieder einmal abgewendet wurde. Der 45-Milliarden-Dollar-Kredit aus dem Jahr 2018 wird umgeschuldet, und zwar so, dass Argentinien in den nächsten zehn Jahren keine Zinsen dafür bezahlen muss; die Zinsen werden stattdessen auf den Kredit aufgerechnet, was bei einem Satz von sagen wir mal 2 Prozent pro Jahr eine Aufstockung um gut eine Milliarde bedeuten würde, will sagen, im Jahr 2032 ist Argentinien gegenüber dem IWF mit 55 Milliarden in der Kreide.

Autor: Albert Jörimann

Radio: redaktion(at)radio-frei.de Datum: 14.03.2022

Länge: 10:58 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Máximo Kirchner (August 2016), Mitglied der Abgeordnetenkammer Argentiniens seit 2019.
Das weltweite FinanzsystemArgentiniens Schulden, wieder einmal

25.02.2022

- Argentinien: Ärger in der Regierungskoalition wegen Abkommen mit dem IWF, Máximo Kirchner (FdT) ist zurückgetreten.

mehr...
Mauricio Macri und Angela Merkel in Davos, Januar 2018.
Argentinien bittet den IWF um KreditMacris Schwanengesang?

15.05.2018

- Man hörte oder las eine Zeitlang nichts von Argentinien.

mehr...
Eine Fabrik von Ilyich Steel & Iron Works in Mariupol, Donetsk Oblast, Ukraine.
Ein Fass ohne Boden?Die Schulden der Ukraine

05.05.2014

- Kurz nach dem Triumphgeschrei der Medien über den Sturz der Regierung Janukowitsch und der Einsetzung der neuen Hampelmänner, die jetzt als „Regierung“ gehandelt werden, obwohl sie diesen Namen nicht verdienen, machte die Botschaft, die Ukraine sei

mehr...
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann -Der IWF-

22.10.2012 - Einmal abgesehen von der Erhöhung der Mittel von 476 Mia. US-Dollar auf über 1 Billion sowie der Reform von Quoten und Stimmrechten, bei welcher die Schwellenländer mehr Einfluss erhalten sollen, hat das Jahrestreffen des Internationalen Währungsfonds keine wesentlichen neuen Einsichten gebracht.

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Windows 10 -

28.07.2015 - Der ca. 370 Milliarden US-Dollar schwere Weltkonzern Microsoft bemüht sich in verdan­kens­werter Weise um meine Datensicherheit. Seit einiger Zeit erhalte ich jeweils einen Warnhinweis, wenn ich mich von einem anderen Computer aus als dem üblichen bei meinem Hotmail-Konto anmelde.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
International Monetary Fund

Aktueller Termin in Zürich

Café Palestine - Die Menschenrechtssituation in Bethlehem

Café Palestine - Die Menschenrechtssituation in Bethlehem

Sonntag, 4. Juni 2023 - 17:00 Uhr

Quartierzentrum Aussersihl, Hohlstrasse 67, 8004 Zürich

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle