UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Meinungszensur der Konfuzius-Institute an deutschen Universitäten | Untergrund-Blättle

539777

Podcast

Kultur

Die Meinungszensur der Konfuzius-Institute an deutschen Universitäten

Ende Oktober sollte eigentlich das Buch "Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt" in einer Onlinelesung an den Universitäten von Hannover und Duisburg vorgestellt werden. Die beiden Journalisten Stefan Aust und Adrian Geiges haben eine Biografie des chinesischen Staatsoberhauptes verfasst, doch diese Lesung wurde kurzfristig auf Druck der Konfuzius-Institute abgesagt.

Diese Institute gibt es weltweit an hunderten Schulen und Hochschulen, rund 20 davon sind in Deutschland zu finden. Das offizielle Ziel ist laut eigener Ausssage, die chinesische Sprache und Kultur ausserhalb Chinas zu fördern. Doch schon länger stehen manche Praktiken und Verhaltensweisen der Konfuzius-Institute in der Kritik.
Dieser Beitrag ist ein Gespräch mit Hanno Schedler, einem Referenten der Gesellschaft für bedrohte Völker, der sich eingehend mit der Rolle der Konfuzius-Institute im deutschen Bildungssystem beschäftigt hat.

Autor: TA

Radio: corax Datum: 09.11.2021

Länge: 12:47 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der Nationale Volkskongresses im März 2015.
Scharnier zwischen Staat und ParteiChinas Volkskongress

21.03.2018

- Einmal im Jahr tagt in Peking der Nationale Volkskongress.

mehr...
14. Mai 2017 - 29 Staats- und Regierungschefs folgten der Einladung des chinesischen Staatschef Xi Jinpings (rechts im Bild).
Neokolonialismus mit Tarnkappe?China lanciert «neue Seidenstrasse»

15.06.2017

- China denkt langfristig und entwirft eine neue Seidenstrasse – eine neue Weltordnung, basierend auf Freihandel.

mehr...
Chinas Staatschef Xi Jinping mit dem US-Verteidigungsminister Chuck Hagel in Peking.
Asien als Dreh- und AngelpunktChina und das neue «Great Game»

22.06.2015

- Diplomatie auf höchster geopolitischer Ebene vollzieht sich in kleinen Schritten. Ein Rückblick auf die letzten Wochen und Monate.

mehr...
Die Linke in China - Ein Gespräch mit Autor und Aktivist Ralf Ruckus

07.04.2023 - In westlichen Medien ist das Bild der politischen Landschaft in China sehr von der Ein-Parteien-Diktatur unter Xi Jinping geprägt. Zivilgesellschaftliche Bestrebungen finden in der Berichterstattung wenig Platz.

Institution zur Förderung der Kenntnis chinesischer Sprache und Kultur im Ausland bekommt Ehrung "Konfuzius-Institut [...]

20.12.2007 - "Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest." Diese Goldene Regel wird sicherlich noch in vielen Jahren Anwendung im Sprachgebrauch finden. Geprägt hat sie der chinesische Philosoph Konfuzius.

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
Wer will dass die Welt so bleibt wie sie ist

Aktueller Termin in Hannover

Kundgebung gegen queerfeindliche Gewalt

Kundgebung gegen queerfeindliche Gewalt

Sonntag, 4. Juni 2023 - 19:00 Uhr

Ernst-August-Platz, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover

Event in Berlin

The 12 Tenors

Sonntag, 4. Juni 2023
- 19:00 -

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee

10557 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle