UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die versteckten ökologischen Kosten des Bitcoin

538938

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Die versteckten ökologischen Kosten des Bitcoin

Das Versprechen klingt verlockend: Eine Währung die keine Bank braucht, komplett digital abgewickelt wird und hinter der kein Staat steht, um sie abzusichern.

Das verspricht Bitcoin, ein autonomes, dezentrales Zahlungsmittel, dass nur auf unseren Rechnern lebt. Doch der Erfolg von Bitcoins - inzwischen dürften viele zumindest davon gehört haben - hat vor allem in den letzten Monaten auch einiges an Kritik provoziert, unter anderem aus der Bewegung für Klimagerechtigkeit. Wir wollten rausfinden wie eigentlich Bitcoin funktioniert, und was das mit Klima und Umwelt zu tun hat und sprachen deswegen mit Volker Manz, Autor des Buches "Food for Future". Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Umweltfolgen des Klimawandels und hat sich nun mit Bitcoins befasst.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 30.07.2021

Länge: 12:36 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)