UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kybernetik und Kommunismus | Untergrund-Blättle

535669

Podcast

Wirtschaft

Kybernetik und Kommunismus

In der letzten Zeit mehren sich wieder die Diskussionen um konkrete Utopien. Insbesondere der Frage wie eine kommunistische Ökonomie geplant werden kann, ohne die Fehler des Realsozialismus zu wiederholen, kommt dabei eine grosse Aufmerksamkeit zu.

Die Kybernetik liefert eine Antwort, wie der enorme Planungsaufwand technisch bewältigt werden kann. Statt einer starren Bürokratieherrschaft, die von den realen Bedürfnissen der Menschen keinen Schimmer hat, verspricht der kybernetische Kommunismus Produktion und Konsum automatisch zu harmonisieren.

Wir wollen uns in einem ersten Teil kritisch historischen Beispielen widmen, in denen der kybernetische Kommunismus angestrebt wurde. Das Projekt "CyberSyn" in Chile bildet den Schwerpunkt, aber auch die kybernetische Diskussion in der Sowjetunion wird vorgestellt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 01.07.2020

Länge: 33:30 min. Bitrate: 223 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Anarchosyndikalisten in Seattle.
Die politische Leerstelle im Anarchismus(Anti-)Politik und der kommunistische Anarchismus (Teil 2)

19.08.2022

- Durch die radikale Kritik an Politik und ihrer Ablehnung im Anarchismus insgesamt entstehen zwei theoretische Probleme.

mehr...
Interview mit „Utopie“-Autor Alexander Neupert-Doppler.
Vom Roman zur DenkfigurPeter Schadt im Gespräch mit dem „Utopie“-Autor Alexander Neupert-Doppler

09.09.2015

- Im Stuttgarter Schmetterling Verlag ist soeben ein ein neues Werk erschienen: „Utopie. Vom Roman zur Denkfigur“. Für Peter Schadt Anlass und Grund genug den Autor Alexander Neupert-Doppler zu interviewen.

mehr...
Hochtechnologie und Arbeitskraft.
Befinden wir uns am Wendepunkt des kybernetischen Kapitalismus?Hochtechnologie und Arbeitskraft

28.09.2015

- Schon im 20. Jahrhundert sahen Forscher in der Entwicklung der Automatisierung eine grosse Bedrohung für Arbeitsplätze. Heute gewinnt das Gespenst der Fabriken ohne menschliche Arbeitskraft wieder an Aktualität.

mehr...
Verein freier Menschen? Ein Buch über die Geschichte und Enttäuschung des Kommunismus

30.07.2018 - Wir leben in einer Zeit, in der es an Diskussionen über ein Leben ohne Angst und Zwang mangelt: Das utopische Bewusstsein und das Begehren danach sind geschrumpft. Wir leben in einer Zeit, in der beispielsweise der Kommunismus keine Wirklichkeit mehr zu haben scheint.

...Nein, Nein, Das ist nicht der Kommunismus

25.05.2007 - Die Kommunistische Partei Chinas, die grösste Partei der Welt, führt das kommunistische China, heisst es. Angesichts von “Rot-Chinas rasantem Aufstieg” fragt uns der “Spiegel”: “Funktioniert der Kommunismus doch?” Was aber hat China überhaupt mit Kommunismus zu tun?

Dossier: China
Thorsten Schröder
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kuba Matinee. US-Krieg gegen Kuba ?! Kubanische Perspektiven

Gäste aus Kuba sind: Fernando González Llort und Ibis Alvisa González

Sonntag, 2. April 2023 - 11:00 Uhr

Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle