Erst im Jahr 2002 wurde die deutsche Gebärdensprache im Rahmen des Behindertengleichstellungsgesetzes anerkannt. Ein Erfolg für die Selbstorganisation gehörloser Menschen. Die Geschichte dieser Selbstorganisation und der Einbindung gehörloser Menschen in Politik und Gesellschaft erforscht die Historikerin Anja Werner. Wir haben uns mit ihr über diese Geschichte unterhalten und dabei auch auf die aktuelle Situation gehörloser Menschen unter Covid-19 geschaut.
Geschichte der Einbindung und der Selbstorganisation gehörloser Menschen
Die Gebärdensprache ist heute eine anerkannte Sprache - das ist noch nicht allzu lange der Fall.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 24.06.2020
Länge: 11:53 min. Bitrate: 221 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...