UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Coronatalk (22) -- Solidarburg, das Marburger Nachbarschaftshilfe-Netzwerk | Untergrund-Blättle

534934

Podcast

Wirtschaft

Coronatalk (22) -- Solidarburg, das Marburger Nachbarschaftshilfe-Netzwerk

Während einige Menschen gerade in Selbstisolation sind und Hilfe brauchen, suchen andere nach Möglichkeiten zu helfen. Solidarburg bringt Hilfesuchende und Helfende zusammen und unterstützt somit uns alle dabei, Risikogruppen vor der Corona-Pandemie zu schützen.

Nilson und Judith erzählen von dem frisch gegründeten Verein und sprechen über Herausforderungen, besonders gefährdete gesellschaftliche Gruppen und überregionale Vernetzung.

Autor: Isabella Aberle, Paul Grünler

Radio: Datum: 03.04.2020

Länge: 20:02 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Von erzwungenerer kultureller AssimilierungWhite Saviorism oder Solidarität?

18.08.2020

- «Hilfe» kann Unterdrückung sein, gerade, wenn es darum geht, als weisse*r privilegierte*r Schweizer*in Solidarität mit Unterdrückten und Rassismus-Betroffenen auszuüben.

mehr...
Gegenseitige Hilfe in der Lebenswelt als Grundstein unseres ProtestesEinige Überlegungen zum bevorstehenden Winter

29.11.2022

- Dieser Text legt einzelne Perspektiven dar und entspricht nicht automatisch einem Gruppenkonsens.

mehr...
Dicht gedrängte Migranten an einem Perron des Wiener Westbahnhofes am 5. September 2015 im Zuge der „Völkerwanderung 2015“. An diesem Tag wanderten illegal, jedoch von der Staatsgewalt toleriert, rd. 9.000 Menschen aus Syrien, Afghanistan und Irak von Ungarn nach Österreich ein, wobei fast alle über den Westbahnhof Richtung Deutschland weiterreisten.
Zwei Fragen zum „hellen Deutschland“ und seinem „riesengrossen Herz“Was hilft die „deutsche Flüchtlingshilfe“ den Flüchtlingen?

29.09.2015

- Aus welchen Gründen brauchen die Flüchtlinge überhaupt „die Hilfe“ der Bürgerer und des Staates? Warum können Refugees nicht zum Subjekt ihres Lebens werden, sondern bleiben in der Rolle des Objekts von Flüchtlingshelfern?

mehr...
KZ-und Ghettoüberlebende in der Ukraine brauchen Hilfe

27.08.2015 - KZ- und Ghettoüberlebende in der Ukraine brauchen Hilfe. Menschen in der Ukraine, die vor 70 Jahren eine schreckliche Zeit durchleben mussten befinden sich jetzt in einer erneuten Angst- und Hungersituation.

Die Krisen die wir 2023 nicht ignorieren können

15.12.2022 - Krisen waren 2022 nicht wirklich Mangelware, doch das kommende Jahr 2023 verspricht nicht einfach so weniger Krisen zu haben. Ganz konkret soll die Lage in Somalia am schlimmsten sein, dicht gefolgt von Äthiopien und Afghanistan.

Dossier: Steueroasen
Shahee Ilyas (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Dortmund

Alle im selben...Boot, Container, Club, Zug, Netz, etc.

Alle im selben...Boot, Container, Club, Zug, Netz, etc.

Samstag, 3. Juni 2023 - 11:00 Uhr

Rekorder, Gneisenaustraße 55, 44147 Dortmund

Event in Berlin

Unter dem Motto

Samstag, 3. Juni 2023
- 14:00 -

Kreutzigerstrasse (Friedrichshain)

Kreutzigerstraße

10247 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle