UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ein "Logistikzentrum" am AKW-Standort Würgassen? | Bevölkerung entsetzt und wütend | Untergrund-Blättle

534783

Podcast

Gesellschaft

Ein "Logistikzentrum" am AKW-Standort Würgassen? | Bevölkerung entsetzt und wütend

Über Nacht wurden Pläne bekannt, am Standort des 1994 stillgelegten AKW Würgassen ein "Logistikzentrum" zu errichten. Wie ebenfalls schnell bekannt wurde, verbirgt sich hinter dem beschönigenden Etikett ein Lager für Atommüll.

Die Bevölkerung im östlichen Nordrhein-Westfalen, im Dreiländereck mit Niedersachsen und Hessen, ist entsetzt und wütend –- und dies bis hin zu lokalen CDU-PolitikerInnen.

Autor: Klaus Schramm

Radio: RDL Datum: 23.03.2020

Länge: 08:58 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Das Atomkraftwerk Tihange bei Huy, Belgien.
Eine ganze Region kämpft für die sofortige Stilllegung des belgischen SchrottreaktorsBelgien: Protest gegen das AKW Tihange

19.04.2018

- Der Protest gegen Tihange hat in der Aachener Region die gesamte Gesellschaft erreicht.

mehr...
Inspektion der IAEA-Delegation im AKW Saporischschja am 2. September 2022.
IAEA-Mission soll die Situation verbessernAKW Saporoschje: Kann IAEA dem 'Wahnsinn' ein Ende setzen?

06.09.2022

- Wegen den Artillerieangriffen auf das ukrainische Atomkraftwerk 'Saporoschje'' bereitet die Sicherheitssituation rund um diese Anlage der gesamten Weltgemeinschaft aktuell grosse Sorgen.

mehr...
Zwei Castor-Behälter für den Atommülltransport aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Biblis im Bahnhof Biblis, November 2013. Bei der Beförderung von unbewachten Castor-Behältern mit der Eisenbahn werden zum Schutz von Personen, der Umwelt und Natur sowie von Gegenständen Schutzwagen zwischen den Castor-Behältern eingesetzt.
Bündnis ruft zum Protest aufCASTOR-Transportgenehmigung nach Biblis erteilt

18.02.2020

- Am 14. Februar hat das zuständige Bundesamt BASE (vormals BFE) die Transportgenehmigung für 6 CASTOREN mit hochradioaktivem [...]

mehr...
Geplantes Atommüll-Lager Würgassen | BGZ missachtet eigenes Gutachten und ignoriert Hochwasser-Risiken

24.08.2021 - Wie im März 2020 aufgedeckt wurde, soll am Standort des stillgelegten AKW Würgassen ein "Logistikzentrum" errichtet werden. Hinter dem harmlos erscheinenden Begriff verbirgt sich die Planung eines Atommüll-Lagers.

BIs am Standort Biblis fordern | Neubau eines robusten Trockenlagers

25.05.2020 - Bürgerinitiativen am Standort des 2011 stillgelegten AKW Biblis fordern den Neubau eines robusten und gegen Terror-Angriffe ausreichend gehärteten Trockenlagers für die abgebrannten Brennelemente. Ein Ort für ein sogenanntes Endlager für hochradioaktiven Müll ist weltweit nicht in Sicht und in Deutschland ist selbst nach optimistischen Schätzungen nicht vor 2040 mit der Inbetriebnahme eines "Endlagers" zu rechnen.

Dossier: Textilindustrie
employee
Propaganda
Endlager - Erlösung

Aktueller Termin in Wien

????️Spiderman Themenabend im Kaleidoskop????️

????️Spiderman Themenabend im Kaleidoskop????️

Freitag, 9. Juni 2023 - 23:30 Uhr

Kaleidoskop, Schönbrunner Str. 91, 1050 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle