Vielen sozialen Bewegungen kommt dabei die soziale Gerechtigkeit zu kurz: Am meisten betroffen von den Folgen des Klimawandels sind bereits jetzt Indigene, Frauen und allgemein Menschen im globalen Süden. Gegen die offizielle Politik stellen sie einen Sozialgipfel für das Klima, der gleichzeitig zur COP25 stattfindet.
Radio Dreyeckland sprach mit Samuel Martín-Sosa, Mitglied der Ecologistas en Acción und einer der Mitorganisatoren des Sozialgipfels.
Sozialgipfel für das Klima: Klimagerechtigkeit statt Marktwirtschaft
In Madrid treffen sich diese Woche auf der UN-Klimakonferenz (COP25) Regierungsvertreter*innen, um über die Einhaltung der Pariser Klimaziele zu diskutieren.

Autor: Pia
Radio: RDL Datum: 02.12.2019
Länge: 03:46 min. Bitrate: 136 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...