UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Am Montag 18.11. wurde ein Uranzug zwischen Gronau und Münster blokiert | Untergrund-Blättle

533817

Podcast

Politik

Am Montag 18.11. wurde ein Uranzug zwischen Gronau und Münster blokiert

Der Transport von weiteren 600 Tonnen Atommüll von der Urananreicherungsanlag(UAA) der Firma Urenco in Gronau nach Russland wurde für 8 Stunden blockiert. Kletteraktivist*innen hatten sich auf beiden Seiten der Urananreicherungsanlage Gronau über den Schienen abgeseilt und so den Zug mit Atommüll zwischen Gronau und Metelen gestoppt.

Der Transport von weiteren 600 Tonnen Atommüll von der Urananreicherungsanlag(UAA) der Firma Urenco in Gronau nach Russland wurde für 8 Stunden blockiert.
Kletteraktivist*innen hatten sich auf beiden Seiten der Urananreicherungsanlage Gronau über den Schienen abgeseilt und so den Zug mit Atommüll zwischen Gronau und Metelen gestoppt.
Mit der Aktion machten die Aktivist*innen darauf aufmerksam, dass die UAA Gronau unbemerkt und illegal gefährlichen radioaktiven Müll nach Russland verschiebt. Illlegal, da das abgereicherte Uran als Wertstoff deklariert wird, um das Exportverbot von Atommüll zu umgehen.
Ich sprach mit Udo Buchholz darüber.
Weitere Infos unter: www.bbu-online.de oder www.urantransport.de

Autor: Tim Thaler

Radio: coloradio Datum: 20.11.2019

Länge: 12:36 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Urananreicherungsanlage der Firma Urenco in Gronau.
Transport nach RusslandGronau: Nächster Atommüll-Export blockiert

10.12.2019

- Erneut blockieren Aktivist_innen einen Zug mit Uranmüll der Firma Urenco, der auf dem Weg nach Russland ist.

mehr...
Waggons mit Uran an der Urananreicherungsanlage Urenco in Gronau.
Für den Stopp des Atommüllexports nach RusslandUrantransport gestoppt

18.11.2019

- Die Urananreicherungsanlage in Gronau exportiert seit einigen Wochen wieder ihren radioaktiven Abfall, abgereichertes Uranhexafluorid, nach Russland.

mehr...
Zwei Castor-Behälter für den Atommülltransport aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Biblis im Bahnhof Biblis, November 2013. Bei der Beförderung von unbewachten Castor-Behältern mit der Eisenbahn werden zum Schutz von Personen, der Umwelt und Natur sowie von Gegenständen Schutzwagen zwischen den Castor-Behältern eingesetzt.
Bündnis ruft zum Protest aufCASTOR-Transportgenehmigung nach Biblis erteilt

18.02.2020

- Am 14. Februar hat das zuständige Bundesamt BASE (vormals BFE) die Transportgenehmigung für 6 CASTOREN mit hochradioaktivem [...]

mehr...
UAA Gronau: Kletterblockaden erfolgreich | Illegale Atommüll-Transporte nach Russland

27.11.2019 - Die Blockaden eines Atommüllzuges durch Anti-Atom-AktivistInnen am Montag verliefen erfolgreich. Der Transport von weiteren 600 Tonnen Atommüll von der UAA Gronau nach Russland wurde für acht Stunden blockiert.

Uran-Export nach Russland war Atommüll-Export

27.10.2021 - Bundespolizei bestätigt Atomkraft-GegnerInnen: Uran-Exporte von Gronau nach Russland waren "nukleare Abfälle" Strafanzeige gegen Urananreicherer Urenco wegen "illegale Ausfuhr" Alternativer Nobelpreisträger Slivyak: "Wir wurden belogen" In mehreren Schreiben an Atomkraft-GegnerInnen bestätigte die Bundespolizei erstmals ausdrücklich, dass es sich bei den Exporten von abgereichertem Uran aus der Urananreicherungsanlage Gronau (UAA) nach Russland um Atommüll gehandelt hat.

Dossier: Atomkraft
RhinoMind (   - )
Propaganda
Kein Platz für Kinder?

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle