Mit starkem künstlerischen Bewusstsein für die soziale und ökonomische Krise Anfang der dreissiger Jahre reagierte Bergmann-Michel in diesen Filmen auf die Herausforderungen der Zeit: ein letztes Aufblitzen einer lebendigen progressiven Kultur. Wir haben mit Madeleine Bernstorff gesprochen, die zur Zeit eine Filmreihe über die Filmemacherin organisiert.
Die Frau mit der Kinamo: Ella Bergmann-Michel
Ella Bergmann-Michel (1895-1971) arbeitete mit konstruktivistischen Collagen und mit Fotografie, bevor sie zwischen 1931 und 1933 einige wenige Filme drehte, kostbare, innovative Dokumente der Atmosphäre am Ende der Weimarer Republik.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 19.09.2019
Länge: 17:42 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...