UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Francis Seeck: Recht auf Trauer

531553

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Francis Seeck: Recht auf Trauer

Francis Seeck: Recht auf Trauer: Klassismuskritische und queere Perspektiven auf Bestattungs- und Trauerpraktiken in Deutschland Wer ist betrauerbar?

Francis Seeck: Recht auf Trauer: Klassismuskritische und queere Perspektiven auf Bestattungs- und Trauerpraktiken in Deutschland

Wer ist betrauerbar? Wer wird erinnert?

Dokumentation eines Vortrags aus der Vorlesungsreihe
"Jenseits der Geschlechtergrenzen"
der AG queer studies Hamburg, WS 18/19:

https://agqueerstudies.de/vortragseinlad...

Francis Seeck zeigt den Zusammenhang zwischen Machtverhältnissen (insbesondere Klassismus und Heteronormativität), Ausgrenzung und Beerdigungspraktiken auf. Aktuell werden immer mehr arme Menschen in Deutschland, für die keine Angehörigen die Bestattungspflicht wahrnehmen (können), ohne Grabstein und Namen von Gesundheits- und Ordnungsämtern bestattet.

Francis Seeck: RECHT AUF TRAUER
Bestattungen aus machtkritischer Perspektive, 2o17.

Creative Commons Lizenz

Autor: fiction for fairies and cyborgs/ AG queer studies

Radio: FSK Datum: 04.12.2018

Länge: 43:19 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)