UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Free LAVA - Hilfe für Gefangene auf den Philippinen | Untergrund-Blättle

531017

Podcast

Politik

Free LAVA - Hilfe für Gefangene auf den Philippinen

Rechtsstaatlichkeit ist Amnesty International zufolge auf den Philippinen bis heute keine Selbstverständlichkeit. Deshalb ist die Aufgabe der Gefangenenhilfe-Organisation Free LAVA auch nach der Ära des Diktators Ferdinand Marcos nicht unbedingt leichter geworden.

Free LAVA kümmerte sich zunächst um Gefangene, die Jahrelang ohne Anklage hinter Gittern sassen, deren Aufenthalt den Gerichten gar nicht bekannt waren oder die nach Ablauf ihrer Strafe nicht freigelassen wurden. Free LAVA wurde für seine engagierte Tätigkeit mit dem Right Livelihood-Award, dem Alternativen Nobelpreis auszgezichnet. Christian Schernthaner traf eine Vertreterin von Free LAVA in Salzburg.

www.rightlivelihood.org

Autor: christian schernthaner

Radio: Radiofabrik Datum: 24.06.2005

Länge: 03:45 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Aktion zur Freilassung der inhaftierten Journalisten in der Türkei auf dem Casinoplatz in Bern.
Aktion für die Freilassung der drei verhafteten „Bereitschaftsjournalisten“ in der TürkeiKritik an Amnesty International Schweiz

12.07.2016

- Am vergangenen 30. Juni beteiligten wir uns an der von Amnesty International und „Journalisten ohne Grenze“ aufgerufenen [...]

mehr...
Wladimir Selenskij, April 2022.
Kritik von Amnesty International und Leaks aus dem VerteidigungsamtIst Selenskij bald weg vom Fenster?

09.08.2022

- Wladimir Selenskij galt einst als der grosse Hoffnungsträger der ukrainischen Politik, der das vom Bürgerkrieg zerrissene Land nach der desaströsen Amtszeit von Petro Poroschenko wieder befrieden und endlich vereinen sollte.

mehr...
Zu viele Kommentare, zu viel Nabelschau. Regisseurin Lilian Franck mit Produzent Robert Cibis.
Wie krank ist die Weltgesundheitsorganisation?TrustWHO

13.02.2018

- Regisseurin Lilian Franck geht in „TrustWHO“ der Frage nach, ob das weltweite Vertrauen in die Weltgesundheitsorganisation gerechtfertigt ist.

mehr...
Ein_Bus_für_Moskau (für Zip-FM)

26.07.2003 - Amnesty International möchte verstärkt Menschenrechtsorganisationen in östlichen Ländern wie Russland, Ukraine und Moldawien unterstützen. Die Schweizer AI-Sektion fährt deshalb nach Moskau, um den AktivistInnen einen Bus zu übergeben.

IPON schickt Menschenrechtsbeobachter auf die Philippinen

30.08.2016 - Das International Peace Observers Network (IPON), eine kleine Organisation, schickt Menschenrechtsbeobachter auf die Philippinen. Einer davon, Konstantin Burudshiew, fliegt nun dort hin und erzählt, was das Ziel der Mission ist.

Dossier: Facebook
Mike Deerkoski
Propaganda
Free Palestine

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle