UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kristallnacht - ein Hörstück "Der 9. November 1938 in Mittelhessen" Teil 1 | Untergrund-Blättle

530937

Podcast

Kultur

Kristallnacht - ein Hörstück "Der 9. November 1938 in Mittelhessen" Teil 1

Als am 9. November 1938 die Synagogen brannten war es das Ende der Existens jüdischen Lebens in Deutschland.

Uwe Frenzel und Clemens Riesser haben versucht mit ihrem Feature dieser Tatsache Rechnung zu tragen. Als Material benutzten sie Thea Altars Buch "Synagogen in Hessen - was geschah nach 1945" und Wolf Arno Kropats Buch "Kristallnacht in Hessen". John Zorns CD "Kristallnacht" liefert den klanglichen Backround und den Titel der Sendung.
Die Ursendung wurde am 9. November 2003 bei Radio Unerhört Marburg ausgestrahlt.
Für die Wiederholung wurde die Ursendung überarbeitet und ein Intro und ein Schluss angefügt. Der Anfangstitel ist das "Ma Towu" und der Schlusstitel das "W'liushalajim" (siehe Script).
Grund des Anlasses in diesem Jahr die Sendung zu wiederholen ist die Einweihung der neuen Marburger Synagoge am letzten Novemberwochenende.
Die Sendung besteht aus 2 Teilen die zusammengehören. Gesamtspielzeit beträgt 59'50 Minuten.

Autor: Clemens Riesser, RUM-Studio Frankfurt

Radio: Datum: 25.10.2005

Länge: 29:57 min. Bitrate: 112 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Platzsturm auf der Bielefelder Alm nach einem 1:0 gegen den VfL Osnabrück am 11. Mai 2013. Mit diesem Sieg gelang der Arminia die Rückkehr in die 2. Bundesliga.
Wilhelm Achelpöhler, Jan-Hendrik Grotevent: 90 Minuten Arminia Bielefeld90 Minuten plus Nachspielzeit

25.02.2021

- Die Autoren des Buches, Wilhelm Achelpöhler und Jan-Hendrik Grotevent, sind langjährige Fans des Vereins von der Bielefelder Alm und das wird beim Lesen auch deutlich.

mehr...
Zwei Castor-Behälter für den Atommülltransport aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Biblis im Bahnhof Biblis, November 2013. Bei der Beförderung von unbewachten Castor-Behältern mit der Eisenbahn werden zum Schutz von Personen, der Umwelt und Natur sowie von Gegenständen Schutzwagen zwischen den Castor-Behältern eingesetzt.
Bündnis ruft zum Protest aufCASTOR-Transportgenehmigung nach Biblis erteilt

18.02.2020

- Am 14. Februar hat das zuständige Bundesamt BASE (vormals BFE) die Transportgenehmigung für 6 CASTOREN mit hochradioaktivem [...]

mehr...
Deportation der österreichischen Juden. Beladen eines Lastwagens mit Gepäck von deportierten Juden. Wien, 1942.
Ein historischer ÜberblickAntisemitismus in Österreich

09.01.2014

- Entgegen oftmaligen Behauptungen, der Antisemitismus sei eine Sache des Nationalsozialismus und dieser wiederum eine Sache der Deutschen begann der wirtschaftliche Antisemitismus in Österreich schon im 10. Jahrhundert.

mehr...
Kristallnacht - ein Hörstück „Der 9. November in Mittelhessen“

05.11.2013 - Als am 9. November 1938 die Synagogen brannten war es das Ende der Existens jüdischen Lebens in Deutschland.

Dossier: Israel und Palästina
Justin McIntosh
Propaganda
Deutschland hat die Männer, die es verdient

Aktueller Termin in Berlin

Vegan Soli Brunch

Vegan Brunch with lots of spreads, salad, pizza or Quiché and cake. Lots of gluten-free options

Sonntag, 2. April 2023 - 12:00 Uhr

Erreichbar, Reichenberger Str. 63a, 10999 Berlin

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle