Mayday-Jingle? Reinhören!
1.Mai 2007 Berlin: Mayday-Parade gegen soziale Ausgrenzung angekündigt. Mayday-Sprecher: „Mehr Ladendiebstähle wären begrüssenswert.“
530053
ub_audio
Kultur
1.Mai 2007 Berlin: Mayday-Parade gegen soziale Ausgrenzung angekündigt. Mayday-Sprecher: „Mehr Ladendiebstähle wären begrüssenswert.“
Autor: MAYDAY-CREW,BERLIN
Radio: corax Datum: 30.04.2007
Länge: 01:44 min. Bitrate: 1411 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Verwandte Artikel
Für Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung - Gleiche Ausbeutung für alle! (10.12.1998)Stoppt die Verfolgung von LGBTIQ-Aktivist*innen in der Türkei - Für die Befreiung aller Geschlechter (01.09.2016)Zur Erneuerung des Koalitionspaktes von SPÖ und ÖVP - Anbiedern an dumpfen Protest (27.03.2017)05.11.2018
- Sie leben unter Brücken und in Stadtparks, sie wärmen sich an Abluftschächten, und sie sterben nicht selten anonym und einsam: die Obdachlosen.
mehr...09.06.2019
- Die transnationalen Mietendemonstrationen, die am 6. April 2019 in ganz Europa stattgefunden haben, zeigen, dass die neue Mietenbewegung zu einer sozialen Bewegung geworden ist, die Kontinuität entwickelt hat.
mehr...27.10.2020
- Die Klassengesellschaft ist Realität.
mehr...Podcasts zum Artikel
02.05.2008 - Interview mit Philipp Stein, einem Sprecher des Berliner Mayday-Bündnisses.
01.05.2007 - Gebauter BEitrag zur 2. Mayday-Parade am 1. Mai in Berlin. Ab ca. 6:02 min kommt ein Ausblick auf die Proteste gegen den G8-Gipfel, der bei Bedarf ...
Aktueller Termin in Berlin
Volxküche vegan To Go
Keine Vokü ist auch keine Lösung.~★ stay rude × stay rebel × stay healthy ★~(Bringt eigene Behälter zum befüllen mit, wenn ihr keine Einwegverpackung wollt.)Foto: Stadtteilladen Zielona Góra Achtung: Vokü-Ausgabe diesmal eine ...
Sonntag, 24. Januar 2021 - 16:00
Zielona Góra, Grünbergerstr. 73, 10245 Berlin
Event in Zürich
Caribou
Donnerstag, 28. Januar 2021
- 21:00 -
Kaufleuten
Pelikanpl. 18
8001 Zürich
Mehr auf UB online...
08.01.2021
- Die rechtsterroristische [...] mehr...21.01.2021
- Das Buch liefert vielseitige Einblicke in feministische Debatten, Praxen und [...] mehr...
Diesen Artikel...