UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

White trash - das rassifizierte "Prekariat" im postkolonialen Deutschland | Untergrund-Blättle

529726

Podcast

Politik

White trash - das rassifizierte "Prekariat" im postkolonialen Deutschland

In diesen Tagen kann mensch eine sehr interessante Veranstaltung, die einen etwas umständlichen Titel trägt, besuchen. Da heisst es nämlich: "white trash- Das rassifizierte "Prekariat" im postkolonialen Deutschland".

Es geht also um den gegenwärtigen Diskurs zur neuen unterschicht, dem prekariat, der sich, wie der Name schon sagt, durch prekäre Lebensumstände auszeichnet. Refertin der Veranstaltung ist Dr. Eske Wollrad und die hatte Juliane am Telefon.

Autor: tagesaktuelle redaktion

Radio: corax Datum: 18.06.2007

Länge: 07:53 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Eminem Backstage in München, 1999.
How the fuck can I be white, I don't even exist8 Mile

06.09.2018

- Wieder einer, der singt, und glaubt schauspielern zu können?

mehr...
Neonschwarz beim Wilwarin Festival 2014.
Neonschwarz: ClashHamburg Calling?

31.10.2018

- Man möchte es mögen, aber irgendwie kommt es doch etwas zu rund und gefällig daher: das dritte Studioalbum der Rapcrew Neonschwarz mit dem Assoziationen weckenden Titel «Clash».

mehr...
Quentin Tarantino in Paris, Januar 2013.
Reservoir DogsDie Tragödie nimmt ihren Lauf ...

27.03.2018

- Tarantinos Regiedebüt – mit dem unsäglichen deutschen Titel „Wilde Hunde“ – zeigt schon deutlich die Vorlieben des Regisseurs für ein Kino, das gegen den Strich bürstet, was klassische Dramaturgie, inhaltliche Aussage und Effekte angeht.

mehr...
Residenzpflicht in Deutschland - The VOICE Refugee Forum

23.06.2009 - In eine andere Stadt zu fahren, um Freunde oder eine Veranstaltung zu besuchen, ist für die meisten von uns alltägliche Realität. Das gilt jedoch nicht für Flüchtlinge, denn die unterliegen der sog.

Armut ist stabil in Deutschland - Christoph Butterwegge zum Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands

01.03.2016 - Aus dem gerade vorgelegten Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands geht hervor, dass die Armut im Jahr 2014 fast gleich geblieben ist - genauer, die Armutsquote ist ein ganz klein wenig gesunken: nämlich um 0.1 Prozent. Über diesen Armutsbericht haben wir mit Christoph Butterwegge gesprochen, der sich schon länger mit Armut in Deutschland auseinandersetzt.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
Trash TV

Aktueller Termin in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Infoladen Rabia, Bachtelstrasse 70, 8401 Winterthur

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle