UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Bohemien zahlt selbst? gespräch mit diana artus zur digitalen bohemè | Untergrund-Blättle

529305

Podcast

Digital

Der Bohemien zahlt selbst? gespräch mit diana artus zur digitalen bohemè

Sie pfeifen auf die Festanstellung. Statt über prekäre Arbeitsverhältnisse zu jammern, plädieren Sie für "ein intelligentes Leben jenseits der Festanstellung.

Sie pfeifen auf die Festanstellung. Statt über prekäre Arbeitsverhältnisse zu jammern, plädieren Sie für "ein intelligentes Leben jenseits der Festanstellung. Und: Sie wollen sich mit Hilfe des Internets und ohne Arbeitsvertrag dem Traum vom Selbstbestimmten Arbeiten annähern. Die Rede ist von der selbsternannte »digitale Boheme«. Ob diese wirklich den Traum vom autonomen Leben verwirklicht? Darüber sprach Judith von Radio Corax mit Diana Artus, Mitbegründerin des Künstlerkollektivs IMPEXunlimited.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion Corax

Radio: corax Datum: 11.09.2007

Länge: 10:58 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die polnische Comic-Zeichnerin Daria Bogdanska (Bildmitte) in Goteborg, September 2016.
Daria Bogdanska: Von untenDruck von unten

12.03.2020

- Daria Bogdanskas «Von unten» erzählt in schlichten Bildern, die an Persepolis von Marjane Satrapi erinnern.

mehr...
Die digitale Boheme: Wir nannten es Arbeit.
Vor zehn Jahren ist die digitale Boheme ausgerufen wordenWir nannten es Arbeit

13.04.2016

- Laptop auf den Knien, die Profile in sozialen Netzwerken bearbeiten, Ideen entwickeln, Informationen aufsaugen, rund um die Uhr online – nennen wir das Arbeit?

mehr...
Susan Sarandon am Toronto Film Festival 2005.
Moonlight MileEine Tragödie als Komödie

12.12.2022

- Der Film «Moonlight Mile» spielt 1973 in der Kleinstadt Cape Anne in Massachusetts.

mehr...
OBI-Streik-Halle-Impressionen vom morgen

29.02.2008 - Anmod. Vorschlag: Halle hat seit Wochen so etwas wie einen neuen Energieschub erfahren: Das, was gemeinhin als prekäre Arbeisverhältnisse bezeichnet wird, ist hier schliesslich schon schon zum Standart für Anstellungsverhältnisse geworden, wenigstens, wenn es um neue Arbeitsverhältnisse geht.

Prekäre arbeitswelten

22.11.2018 - Interview mit stefan dietl, autor des buches "prekäre arbeitswelten", http://stefandietl.net/ anmod: festanstellung mit tarifvertrag wird immer seltener. inzwischen arbeiten fast 40% der menschen in deutschland prekär: in minijobs, als leiharbeiter, als schheinselbstständige oder mit werksvertrag...

Dossier: Klimakrise
Klimakrise
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle