Für viele das selbstverständlichste der Welt. Es ist die ursprünglichste Form der Fortbewegung So normal, dasz es sich scheinbar nicht lohnt darüber nachzudenken. Dann auch noch Kunstform? Natürlich sagt stephane bauer. Er ist kurator einer Ausstellung, die seit einigen Wochen im Bethanien in Berlin läuft. "Man muss kein Dandy sein, um sich fürs Spazierengehen zu begeistern. Flanieren funktioniert als künstlerische Praxis und urbane Welterfahrung". meint auch Martina Mescher. Sie sprach mit Paul von Radio Corax über die Ausstellung.
Gehen, nicht laufen. Walk! Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin.
Spazierengehen als Kunstform? Das klingt erstmal eigenartig.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 26.09.2007
Länge: 13:46 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...