UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

BILD verkauft Recherchen des Erwerbslosenforums als eigene | Untergrund-Blättle

528843

Podcast

Wirtschaft

BILD verkauft Recherchen des Erwerbslosenforums als eigene

Das Erwerbslosenforum Deutschland wirft der BILD-Zeitung vor, Recherchen des Erwerbslosenforums zur neuerlichen Computerpanne der Arge bei Hartz-IV-Leistungen als BILD-Recherchen zu verkaufen.

Es geht um eine Pressemitteilung des Erwerbslosenforums vom Donnerstag. Das Interview wird mit Martin Behrsing vom Erwerbslosenforum geführt.

Autor: AL

Radio: coloradio Datum: 28.11.2007

Länge: 04:45 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Zu viele Kommentare, zu viel Nabelschau. Regisseurin Lilian Franck mit Produzent Robert Cibis.
Wie krank ist die Weltgesundheitsorganisation?TrustWHO

13.02.2018

- Regisseurin Lilian Franck geht in „TrustWHO“ der Frage nach, ob das weltweite Vertrauen in die Weltgesundheitsorganisation gerechtfertigt ist.

mehr...
US-Soldaten beim Steuern einer Drohne aus einem Einsatzzentrum.
Tatort DeutschlandAmerikas geheimer Krieg

19.12.2013

- Entführung, Folter und Angriffe mit Kampfdrohnen: Wie die USA ihren Krieg gegen den Terror auch von Deutschland aus steuern.

mehr...
In den Niederlanden wurden Reisende durch Werbeanzeigen beobachtet. (Symbolbild)
Über die Gesichtstracking-Software „VidiReports“Niederlande: Versteckte Kameras mit Analyse-Software in Werbetafeln gefunden

14.09.2017

- In Aussenwerbetafeln in den Niederlanden wurden Kameras mit Video-Scannern eingesetzt, um Passanten zu analysieren.

mehr...
Zahltag bei der Arge Köln - Interview mit Martin Behrsing (ErwerbslosenForum Deutschland)

02.05.2008 - "Permanent verweigerte oder verzögerte Auszahlungen und Antragsannahmen, ständig wechselnde Sachbearbeiterinnen, Schikanen, Demütigungen und das Ausschnüffeln der Persönlichkeit und der Privatsphäre von Erwerbslosen, so stellt sich die Arbeit der ARGE für Erwerbslose dar.

Reiseverbote gegen Hartz IV-EmpfängerInnen

09.07.2007 - Können Sie sich an das Land erinnern, in dem man am Ende noch nach Tschechien, nach Rumänien, Ungarn und Bulgarien fahren konnte und sonst eher nicht mehr ausser Landes kam? Üble Geschichte, nicht wahr? Aber da gab es ja 1989 und eine Öffnung der Mauer und alles war gut.

Dossier: Russland
Christophe Meneboeuf
Propaganda
Und woher haben Sie Ihre Meinung?

Aktueller Termin in Berlin

Lesung

LSD - Liebe Statt Drogen

Dienstag, 21. März 2023 - 19:00 Uhr

Schokoladen, Ackerstrasse 169, 10115 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle