UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kaum ist sie da, soll die Vorratsdatenspeicherung "unerträglich verschärft" werden. | Untergrund-Blättle

528823

Podcast

Politik

Kaum ist sie da, soll die Vorratsdatenspeicherung "unerträglich verschärft" werden.

Kaum abgestimmt und noch nichtmal aktiv, will der Bundesrat den Zugang zu den Datenbergen auch für zivilrechtliche Belange öffnen. Sprich für Rechteinhaber, meint z.B.

die Musikindustrie. "Gehts noch?" ist wieder die Frage.

Autor: le-grex/ldr

Radio: RadioBlau Datum: 30.11.2007

Länge: 04:15 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Für mehr Freiräume, für mehr Autonomie und gegen Eigentum!Schweiz: Zum neuen Gesetzesentwurf über die Eigentumsrechte der Hausbesitzer

21.12.2020

- 2015 hat ein Politiker der FDP namens Olivier Feller eine Motion gestartet.

mehr...
Bürogebäude von Nestlé in Rzeszów, Polen.
Schutz von Mensch und UmweltVolksinitiative für verantwortungsvolle Konzerne

10.02.2015

- Der neu gegründete Verein Konzernverantwortungsinitiative plant die Lancierung einer Volksinitiative. Diese hat zum Ziel, dass Unternehmen mit Sitz in der Schweiz Menschenrechte und Umweltstandards auch bei ihren Aktivitäten im Ausland respektieren.

mehr...
Eine Grube der Rössing-Mine zum Abbau von Uran bei Swakopmund in Namibia.
Schweiz muss beim Berner EITI-Treffen internationale Führungsrolle übernehmenChance für mehr Rohstofftransparenz

22.10.2015

- Beim heute beginnenden Treffen der globalen Transparenzinitiative EITI in Bern müssen primär deren Bestimmungen zum Rohstoffhandel verbessert werden.

mehr...
Der Bundesrat plädiert für eine Ehe für Alle

26.03.2013 - Der Bundesrat will die Ehe für Homosexuelle öffnen. Das beschloss er vergangenen Freitag in einem entsprechenden Gesetzesentwurf, der nun in den Bundestag eingebracht wird.

Auch eine Volkswahl würde die Schweiz nicht mehr oder weniger konkordant machen – Nachtrag zu den Bundesratswahlen

15.12.2011 - Gestern wurde die Regierung neu gewählt. Die Schweiz hat einen neuen, alten Bundesrat.

Dossier: Obdachlos
Benoît Prieur
Propaganda
Kein Platz für Kinder?

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle