UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

USA: Ausgang der Vorwahlen | Untergrund-Blättle

528426

Podcast

Politik

USA: Ausgang der Vorwahlen

Anmod Der “Super Tuesday” am gestrigen Dienstag war der grösste Vorwahltag, den die USA je hatten. Fast die Hälfte der Wahlberechtigten war, je nach Parteizugehörigkeit, aufgerufen, ihr Votum für den bevorzugten demokratischen oder republikanischen Präsidentschaftskandidaten abzugeben.

Anmod
Der “Super Tuesday” am gestrigen Dienstag war der
grösste Vorwahltag, den die USA je hatten. Fast die
Hälfte der Wahlberechtigten war, je nach
Parteizugehörigkeit, aufgerufen, ihr Votum für den
bevorzugten demokratischen oder republikanischen
Präsidentschaftskandidaten abzugeben. In zwei Dutzend
waren die Wahllokale geöffnet, mit hoher
Wahlbeteiligung bei den Demokraten und niedriger bei
den Republikanern. Erwartungsgemäss setzte sich bei
den Rechten der Senator aus Arizona John McCain fast
uneinholbar weiter an die Spitze. Bei den Demokraten
hiess es „machine against momentum“. So nannten einige
Medien das Rennen zwischen Hillary Clinton und Barack
Obama: mit Maschine war der demokratische
Parteiapparat Clintons gemeint, mit „momentum“ die
Welle des Enthusiasmus vor allem junger und
afroamerikanischer WählerInnen, auf der Obama reitet.
Doch er konnte Clinton nicht einholen – noch nicht,
meinen linksliberale und linke Amerikaner, aber der
Zeitpunkt werde schon noch kommen. Max Böhnel hat in
New Jersey/USA den Wahlabend und die halbe Nacht vor
dem Fernseher verbracht.

Autor: Max Böhnel, USA

Radio: Datum: 06.02.2008

Länge: 05:07 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Wo sich die US-Wahl entscheiden könnte.
Wo sich die US-Wahl entscheiden könnteDer Kampf um den Mittleren Westen

02.08.2019

- Donald Trump konnte 2016 mit seiner Amerika First-Politik eine Mehrheit in den traditionell demokratisch wählenden Staaten im Mittleren Westen für sich gewinnen.

mehr...
Porträt des Underdogs Bernie Sanders.
Wahlkampf in den USADavid, Goliath und ein Elefant

10.02.2016

- Mit den Vorwahlen in Iowa ist der US-Präsidentschaftswahlkampf offiziell eröffnet. Die Aussenseiter Bernie Sanders und Donald Trump mischen das Establishment der Demokraten und Republikaner auf. Noch nie war ein Vorwahlkampf so unberechenbar.

mehr...
Eine noch republikanischere Clinton würde dazu führen, dass viele WählerInnen im November zu Hause bleiben. Eine tiefere Stimmbeteiligung hat in den USA aber noch immer einen Rechtsrutsch bedeutet.
Brüchige Parteibindung – lautstarke UnzufriedeneDie Wahl der Qual – Die USA vor den Parteitagen

10.06.2016

- Trump oder Clinton? Das 2-Parteiensystem zwingt die US-BürgerInnen zu einer Entscheidung, die das politische System [...]

mehr...
US-Vorwahlen

05.02.2008 - Vorbericht auf die US-Vorwahlen am heutigen "Super Tuesday" 2008.

MUM13 - Ringen ums Gericht

08.08.2020 - Die US-Demokraten sorgen sich derzeit sehr um die Gesundheit von Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg. Die Republikaner überlegen, ob man in Sachen Oberstes Gericht vor der Wahl noch schnell was machen kann.

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
Bush - Wanted

Aktueller Termin in Düsseldorf

Gemeinsame Anreise zur Demonstration in Solingen

Am 29.05. (Pfingstmontag) treffen wir uns um 10.40 Uhr am Ufa Palast neben dem Hauptbahnhof um gemeinsam zur Gedenkdemonstration nach Solingen zu fahren.

Montag, 29. Mai 2023 - 10:40 Uhr

Linkes Zentrum Hinterhof, Corneliusstraße 108, 40215 Düsseldorf

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle