UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Misslungene Stimmungsmache gegen links im Schlepptau der Extremismustheorie | Untergrund-Blättle

527753

Podcast

Politik

Misslungene Stimmungsmache gegen links im Schlepptau der Extremismustheorie

Mit einem Vortrag zum „Politischen Extremismus“ sollte Eckard Jesse, Extremismusforscher von der TU Chemnitz, am 15.5.08 auf Einladung des Bürgerkomitees Leipzig e.V. und dem Evangelischen Arbeitskreis (EAK) der CDU an der Gleichsetzung von linker und rechter Politik weiterstricken.

Das gelang ihm nicht wirklich.

Autor: jule/ldr

Radio: RadioBlau Datum: 17.05.2008

Länge: 17:23 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Ist linksradikal gleich rechtsradikal oder was leistet das Hufeisenmodell der Extremismustheorie.
Berühren sich die politischen Extreme?Ist linksradikal gleich rechtsradikal oder was leistet das Hufeisenmodell der Extremismustheorie

13.03.2021

- Nicht erst seit dem Rechtsruck in Gestalt der AfD gibt es die Extremismustheorie.

mehr...
Podiumsdiskusion der Bundeszentrale für politische Bildung Berlin über Erfahrungen in und mit der rechtsextremistischen Szene. Ganz rechts im Bild Dr. Uwe Backes. Dieser hat am Buch „Schatten der Vergangenheit“ mitgeschrieben, in dem auch Jesse seine tollten Thesen über Rechtsextremismus und Antisemitismus vorgestellt hat.
Schlagseite SteuerbordWenn der Staatsapparat nach rechts kippt

25.08.2017

- Wir schreiben das Jahr 2005. Die Politikwissenschaftler Eckhard Jesse und Uwe Backes von der TU Chemnitz und dem [...]

mehr...
1998 durchsuchte Garagenanlage in Jena mit der Bombenwerkstatt.
Markus Bernhardt: Das braune NetzDer Nationalsozialistische Untergrund (NSU) und die Inlandsgeheimdienste

03.01.2021

- Der Journalist Markus Bernhardt stellt in seinem Buch „Das braune Netz.

mehr...
Initiative gegen den Extremismusbegriff zum Jesse Vortrag

15.05.2008 - Die Initiative gegen jeden Extremismusbegriff (INEX) protestierte heute am späten Nachmittag gegen die Veranstaltung »Politischer Extremismus und seine Wahrnehmung in Deutschland. Die langen Schatten der Vergangenheit« des Bürgerkomitees Leipzig e.V.

Extrem willkürlich - Der Extremismusbegriff und seine Folgen

08.07.2015 - Das Konzept des politischen Extremismus wird von Politiker_innen fast aller Parteien, politischen Stiftungen, Behörden, Sicherheitsorganen und Wissenschaftler_innen vertreten und gibt eine strikte Trennung zwischen Demokrat_innen und Extremist_innen vor.

Dossier: Mythos '68
Felipe Crespo
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo, heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.

Dienstag, 30. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Düsseldorf

Schumann goes Hip-Hop: Rap-Workshop

Dienstag, 30. Mai 2023
- 17:30 -

Zakk

Fichtenstraße 40

40233 Düsseldorf

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle