Diese Ordnung bestimmt unsere Wahrnehmungen und unseren Alltag und ist relativ stabil. Sie lässt sich insbesondere dann schwer ändern, wenn sie institutionalisiert ist: das Geschlecht eines Menschen wird immer auch in Ausweisen genannt.
Judith Albrecht im Gespräch mit Rebecca Pates, welche an der Uni Leipzig Politikwissenschaften lehrt und im Rahmen der Vortragsreihe "queereinsteigen" in Halle/Saale referiert.
Sex und Staat - Die Rolle des Geschlechts
Geschlecht bezeichnet (auch) ein System an Differenzierungen (Frauen mögen Kinder, Männer Autos; Frauen sind zickig, Männer haben schlechte Laune etc.), durch welche eine gewisse Ordnung geschaffen wird.

Autor: tagesaktuelle Redaktion/Sendedienst
Radio: corax Datum: 19.11.2008
Länge: 16:36 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...