UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Nein zu Krieg und Nato – und ein Ja zum demokratischen Staat? Wie passt das denn zusammen? | Untergrund-Blättle

525759

Podcast

Politik

Nein zu Krieg und Nato – und ein Ja zum demokratischen Staat? Wie passt das denn zusammen?

Kritik gegen die Nato ist sehr wohl angesagt. Aber man kann doch nicht das Mittel kritisieren und die politischen und ökonomischen Staatszwecke, die dieses Mittel braucht und sich schafft, aussen vor lassen!

Wer eine Welt ohne Nato für nötig hält, wird wohl nicht nur den uniformierten Befehlsempfängern des westlichen Kriegsbündnisses, sondern ihren demokratischen Dienstherren und der zivilen Ordnung, die sie verwalten, die Gegnerschaft ansagen müssen.

Autor: GegenStandpunkt

Radio: frs Datum: 01.04.2009

Länge: 09:10 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Es lebe die Anarchie, das geordnete Chaos!.
PropagandaEs lebe die Anarchie, das geordnete Chaos!

12.03.1999

- Es lebe die Anarchie, das geordnete Chaos! Propaganda - Politik

mehr...
Alternative Facts.
Sprüche für Bierzeltgröler und Twitter-FansAlternative Facts

04.04.2017

- Trump-bashing macht bei zivilisierten Leuten in Amerika und in Europa (soweit sie sich noch trauen) Furore.

mehr...
Lars Klingbeil am TV-Triell der Bundestagswahl, September 2021.
Krisen- und Bedrohungen - das politische Muster einer SichtweiseEine Zeitenwende – und was für eine!

09.07.2022

- Am 21.Juni 2022 hielt der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil eine, wie heisst, 'vielbeachtete', sogenannte 'Zeitenwende-Rede', in der er die Grundzüge einer seiner Ansicht nach notwendigen zukünftigen Aussen- und Sicherheitspolitik Deutschlands skizziert.

mehr...
Strike Bike

01.09.2008 - ... eine Belegschaft leistet Widerstand gegen die Schliessung aus ökonomischen Gründen und schafft das Unmögliche: Sie gründen ihre eigene Firma und bauen ihre eigenen Protest-Fahrräder.

Kobanê braucht einen humanitären Korridor

12.02.2015 - Der Islamische Staat hat in monatelangem Kampf gegen die kurdische Miliz YPG in Kobanê seine bisher schwerste Niederlage erlitten. Nun sind die Kopfabschneider vertrieben, doch Kobanê liegt in Trümmern und der Nachbar Türkei blockiert noch immer die Hilfe, auf der einzigen Verbindung, die Kobanê nach Aussen hat.

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Wipe out WEF - Smash NATO

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle