Aber man kann doch nicht das Mittel kritisieren und die politischen und ökonomischen Staatszwecke, die dieses Mittel braucht und sich schafft, aussen vor lassen! Wer eine Welt ohne Nato für nötig hält, wird wohl nicht nur den uniformierten Befehlsempfängern des westlichen Kriegsbündnisses, sondern ihren demokratischen Dienstherren und der zivilen Ordnung, die sie verwalten, die Gegnerschaft n müssen.
Nein zu Krieg und Nato – und ein Ja zum demokratischen Staat? Wie passt das denn zusammen?
Kritik gegen die Nato ist sehr wohl angesagt.

Autor: GegenStandpunkt
Radio: frs Datum: 01.04.2009
Länge: 09:10 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...