Werden die Versprechen von Schule, Berufsausbildung und Studium im Erwerbsleben eingelöst? Welche Idee steckt hinter dem bildungspolitischen Konzept vom Lebenslangen Lernen der europäischen Kommission? Familie K hinterfragt die Bedingungen und Prämissen vom Lernen für's Leben oder des lebenslänglich Lernen müssens.
Familie K - Gedanken zur Arbeit -Arbeit + Lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen als Anforderung, als Schlagwort und als persönlicher Anspruch. Führen die Bildungsetappen in unserer Gesellschaft zu Wissen oder gaukeln sie uns vor, profitable Qualifikationen zu erlangen?

Autor: Tagesaktuelle Redaktion/Sendedienst
Radio: corax Datum: 13.06.2009
Länge: 32:26 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...