UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Planungsstop für Müllverbrennungsanlagen | Untergrund-Blättle

524975

Podcast

Kultur

Planungsstop für Müllverbrennungsanlagen

Schon heute wird in Deutschland mehr Müll verbrannt als im Inland produziert wird. Bis zum Jahr 2020 sind 28 neue Müllverbrennungsanlagen sowie der Ausbau sechs weiterer Anlagen geplant.

Um alle Anlagen wirtschaftlich auszulasten, müssten jährlich zwischen 31 und 33 Millionen Tonnen verbrannt werden. „Die Entsorgungsbranche wird Wege finden, genug Brennstoff aus dem Ausland für ihre Anlagen einzukaufen. Hier kommt ein nicht zu unterschätzendes neues Müllproblem auf uns zu“, so NABU-Präsident Olaf Tschimpke.

Radio Corax sprach mit NABU-Abfallexperte Dr. Benjamin Bongardt.


Autor: tagesaktuelle Redaktion/Sendedienst

Radio: corax Datum: 21.07.2009

Länge: 12:34 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Blockade der B404 in Kiel, September 2021.
Gegen den Ausbau der A21Blockade der B404 in Kiel

24.09.2021

- Am Freitag Nachmittag haben knapp 30 Klimaaktivist*innen die B404 in Kiel besetzt und ein Tripod aufgestellt. Mit der Aktion protestieren sie für mehr Umweltschutz und ein Umdenken in der Klimapolitik.

mehr...
Abhörstation Echelon in Bad Aibling, Deutschland.
TelekommunikationsüberwachungGrenzenlose Datenstaubsauger

30.09.2013

- Nicht nur der Bundesnachrichtendienst (BND) arbeitet zur Telekommunikationsüberwachung mit dem US-Militärgeheimdienst NSA zusammen: Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) liefert laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung regelmässig Daten i

mehr...
Kritische Bewertung von ausgestrahlt zum Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung

30.09.2020 - Seit 65 Jahren wird Atomenergie in Deutschland genutzt, doch für den hochradioaktiven Atommüll hat sich bis heute kein geeigneter Lagerort gefunden. Dabei ist Deutschland mit ca, 450 Tonnen Abfall der zweitgrösste Atommüllproduzent der EU.

Tesla und die Wasserproblematik in Brandenburg

30.04.2022 - In Grünheide in Brandenburg wurde am 22. März die Giga Factory von Tesla eröffnet.

Dossier: Dannenröder Wald
Leonhard Lenz
Propaganda
Nein zum Ausbau des Überwachungsgesetz

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle