Und wenn es nicht von oben auf einen herabschaut, dann wirft es in jedem Fall mit Sprüchen. In Sachsen schreit das Wahlplakat des CDU-Ministerpräsidenten Tillich „Arbeitsplätze schafft man nicht mit links“ – mit der Linken soll man „Hartz4 abwählen“ - „aus der Krise hilft nur Grün“ und mit den Liberalen „muss Arbeit sich wieder lohnen“ na ja und die NPD, die will Höchststrafen und Arbeit nur für Deutsche und mag keine Ausländer. Bei all dem fragt sich der selbst denkende Mensch – was sollen die Wahlplakate bringen. Lassen sich die Bürgerinnen und Bürger von den Gesichtern und Losungen beeinflussen?
Eine interdisziplinäre Studie zu der Wirkung von Wahlplakaten an der Universität Wien soll Erkenntnis bringen. Markus Wollschläger im Gespräch mit
Prof. Dr. Günther Burkert-Dottolo, welcher die Studie leitete.
Wahlplakate ?! - eine interdisziplinäre Studie zu deren Wirkung
Superwahljahr – super Wahljahr! Man hat den Eindruck ununterbrochen auf der Strasse angeglotzt zu werden.

Autor: tagesaktuelle Redaktion/Sendedienst
Radio: corax Datum: 21.08.2009
Länge: 08:03 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...