UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wahlplakate ?! - eine interdisziplinäre Studie zu deren Wirkung | Untergrund-Blättle

524813

Podcast

Kultur

Wahlplakate ?! - eine interdisziplinäre Studie zu deren Wirkung

Superwahljahr – super Wahljahr! Man hat den Eindruck ununterbrochen auf der Strasse angeglotzt zu werden.

Und wenn es nicht von oben auf einen herabschaut, dann wirft es in jedem Fall mit Sprüchen. In Sachsen schreit das Wahlplakat des CDU-Ministerpräsidenten Tillich „Arbeitsplätze schafft man nicht mit links“ – mit der Linken soll man „Hartz4 abwählen“ - „aus der Krise hilft nur Grün“ und mit den Liberalen „muss Arbeit sich wieder lohnen“ na ja und die NPD, die will Höchststrafen und Arbeit nur für Deutsche und mag keine Ausländer. Bei all dem fragt sich der selbst denkende Mensch – was sollen die Wahlplakate bringen. Lassen sich die Bürgerinnen und Bürger von den Gesichtern und Losungen beeinflussen?

Eine interdisziplinäre Studie zu der Wirkung von Wahlplakaten an der Universität Wien soll Erkenntnis bringen. Markus Wollschläger im Gespräch mit
Prof. Dr. Günther Burkert-Dottolo, welcher die Studie leitete.

Autor: tagesaktuelle Redaktion/Sendedienst

Radio: corax Datum: 21.08.2009

Länge: 08:03 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Planking vor einem McDonalds DriveIn.
GesellschaftDer Kultur-Schmerz-Scherz

14.06.1998

- Die Kunst als Ausdruck, als Rebellion, als Ausbruch! Als reiner Konsum und Profit! Eines der wichtigsten Mittel in dieser Gesellschaft, um sich Gehör zu verschaffen und sein Innenleben zum Ausdruck zu bringen, ist eindeutig die Kultur/Kunst.

mehr...
Eine Bodycam bei der Polizei Magdeburg.
Fragwürdige Gewichtung der ErgebnisseBodycams: Nur zum Schutz der Polizei

13.06.2018

- Der Schlussbericht zur Einführung von Bodycams bei der Stadtpolizei Zürich hält fest: Es gibt kein starkes Argument für deren Einsatz.

mehr...
Der "Omnibus für direkte Demokratie" im Superwahljahr 2009

20.08.2009 - Interview mit Kurt Wilhelmi zu den Aktionen des "OMNIBUS für direkte Demokratie" im Wahljahr 2009

"Ich lerne von euch mehr als ihr von mir"

09.01.2019 - Diesen Eindruck bringt Lars Jung aus langjähriger Arbeit in entwicklungspolitischen Projekten mit. Im Gespräch mit Radio Corax erzählt er von seinen Erfahrungen und wirft einen kritischen Blick auf Entwicklungszusammenarbeit.

Dossier: Dannenröder Wald
Leonhard Lenz
Propaganda
Freiheit macht Arbeit

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle