Gleichzeitig treten Gewässer- und Landschaftsökologinnen auf den Plan. Fischwanderungen, essentiell für die Fortpflanzung der Fische, würden durch Kleinwasserkraftwerke massiv behindert. Auch Mammutprojekte wie der Drei-Schluchten-Damm in China sorgen für negative Schlagzeilen.
Welche Rolle kann die Wasserkraft in Zukunft spielen ohne wichtige Ökosysteme zu gefährden? Sind kleine besser als grosse? Wo macht Wasserkraft Sinn und was muss beim Bau von Kraftwerken beachtet werden?
Länge: 12:13 Minuten
Der Fisch und die Turbine
Die Wasserkraft ist ein wichtiger Bestandteil im „Strommix“ der erneuerbaren Energien, um die fossile und nukleare Stromerzeugung ersetzen zu können.

Autor: Dynamo Effect
Radio: RDL Datum: 06.08.2010
Länge: 14:03 min. Bitrate: 173 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...