UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die neue Art des Artenlernens | Untergrund-Blättle

521137

Podcast

Gesellschaft

Die neue Art des Artenlernens

In Anlehnung an das Themenjahr „Vielfalt der Arten“ richtet der Fachschaftsrat Biologie der Universität Halle im Wintersemester 2010/2011 für alle Interessierten eine gleichnamige Vorlesungsreihe aus. Damit wollen sie auf Probleme des Arterhalts und aktuelle Themen im Bereich der Biodiversitätsforschung aufmerksam zumachen.

Die Vorträge finden jeweils dienstags 19.00 Uhr im Hörsaal XXIII im AudiMax der Universität Halle statt. Der Eintritt ist frei.

Heute Abend wird Dr. Jorge Gross über Methoden referieren, welche es ermöglichen, die Vielfalt der Arten zu erlernen bzw. zu lehren. Er lehrt an der Universität Hannover Didaktik der Biologie.

Autor: tagesaktuelle redaktion

Radio: corax Datum: 18.01.2011

Länge: 15:36 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Statue von Charles Darwin im naturhistorischen Museum von London.
Charles Darwin: Die Entstehung der Arten durch Naturauslese„Eine bedeutende Umwälzung in der Naturgeschichte“

21.02.2017

- Darwin entfaltet in seinem bahnbrechenden Werk der Naturwissenschaften die bis heute in Grundzügen gültige Evolutionstheorie.

mehr...
Kein Spielraum: Die Abwesenheit von Vielfältigkeit im Alltag.
Die Abwesenheit von Vielfältigkeit im AlltagKein Spielraum

31.01.2017

- Seltsam, obwohl Vielfältigkeit zum Prinzip erhoben wurde, erscheint die Welt immer einfältiger.

mehr...
Getrocknete Blätter des Süsskrautes Stevia rebaudiana.
Schweizer Stevia-BiopiraterieSüssungsmittel mit bitterem Beigeschmack

23.11.2015

- Beim aktuellen Hype um Stevia werden Rechte indigener Völker verletzt und irreführende Werbebotschaften verbreitet.

mehr...
Biologische Invasion - Ursachen und Konsequenzen

24.01.2011 - Ein Interview mit Dr. Stefan Klotz vom Umweltforschungszentrum in Halle zum Thema "Biologische Invasion".

Die bedingte Universität

05.05.2017 - Momentan läuft die Veranstaltungsreihe "Uni im Kapitalismus", organisiert vom Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät der MLU Halle, die sich mit der Bedeutung der Universität als Institution der gegenwärtigen Gesellschaft auseinandersetzen möchte.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle