Nicht alle Filme wurden jedoch vom Staat gebilligt. Einige Filme durften erst nach der Wende vor zwanzig Jahren gezeigt werden. Seit den 90er Jahren hat sie gemeinsam mit ihrem Mann eine eigene Produktionsfirma aufgebaut. Für ihre Filme reist sie meistens durch die ganze Balkan-Region. Noch immer eckt sie mit ihren Filmen - zu Themen wie Nationalismus und Menschenrechte -an. Gleichzeitig werden ihre Dokumentarfilme mit Preisen in der ganzen Welt ausgezeichnet.
Adela Peeva - die bulgarische Filmemacherin über Kommunismus, Wende und Balkan
Die bulgarische Filmemacherin Adela Peeva macht seit den 70er-Jahren Dokumentarfilme. Während der kommunistischen Zeit war sie Angestellte einer staatlichen Filmproduktionsfirma.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 17.01.2011
Länge: 07:35 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...