UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wenn Menschen verschwinden - Chinas Angst vor Bewegung | Untergrund-Blättle

520308

Podcast

Kultur

Wenn Menschen verschwinden - Chinas Angst vor Bewegung

Drei Wochen sind inzwischen vergangen seit der chinesische Künstler Ai Wei Wei am 3. April auf dem Flughafen in Beijing festgenommen wurde – und nach wie vor weiss niemand, wo er sich aufhält oder wie es ihm geht.

Neben dem international bekannten Künstler und Regimekritiker wurden in den vergangene Wochen auch Dutzende BürgerrechtlerInnen verhaftet, als Grund für die zunehmende Repression wird oft die Angst der chinesischen Führung vor einem Übergreifen der Jasmin-Revolution in China angeführt.
Über die Hintergründe sprachen wir mit dem Asien-Korrespondenten der taz, Sven Hansen.

Autor: Katrin

Radio: RDL Datum: 26.04.2011

Länge: 08:28 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Johanna Mikl-Leitner, seit dem 21. April 2011 österreichische Innenministerin.
Die österreichische AbschiebepraxisÖsterreich: Innenministerin-Abschiebung

11.02.2016

- Zwei Beamte haben die österreichische Innenministerin mit sechs Fesseln an eine Holzbank gekettet, Klammern aus Stahl, die ihre Fussgelenke umschliessen und sie durch eine Plastikfessel mit der Holzbank verbinden, schränken ihre Bewegungsfreiheit ein.

mehr...
Autobahnblockade beim Flughafen Kloten.
Autobahnblockade beim Flughafen Kloten

20.11.2010

- Blockadenetz Mafalda - Autobahnblockade beim Flughafen Kloten 21. Januar 2004

mehr...
Die Kupfermine Cukaru Peki in Bor, Serbien.
Proteste der chinesischen Arbeiter machten die skandalösen Zustände öffentlichSklavenähnliche Verhältnisse in chinesischem Staatsbetrieb in Serbien

02.02.2021

- Es wurde bereits mehrmals über den Arbeitskonflikt in der Kupfermine Cukaru Peki der Zijin Mining Group Co.

mehr...
Keine Schweizer Kulturförderung mehr in China? – Engagement der Pro Helvetia wird wegen der Verhaftung Ai Weiweis in [...]

11.04.2011 - Der chinesische Künstler Ai Weiwei wurde vor wenigen Tagen von den chinesischen Behörden verhaftet. Schon lange engagiert sich der weltbekannte Künstler auch politisch und prangert Repression und Vertuschungspolitik des chinesischen Staates an.

Wenn Kunst wider die Staatsräson geht

24.01.2011 - Bis heute müssen Musiker und Künstler in vielen Ländern der Erde ihre Heimat aus Angst um Leib und Leben verlassen. Anja Rechenberg über die vielfältigen Repressionen, denen Künstler im Laufe der Geschichte ausgesetzt waren und in vielen Ländern noch immer ausgesetzt sind.

Dossier: China
Thorsten Schröder
Propaganda
Die weltweite Verteilung des Luftverkehrs

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Unhaltbare Zustände

Marxistische Arbeitswoche vom 26. bis 29. Mai in Frankfurt

Montag, 29. Mai 2023 - 11:00 Uhr

Campus Riedberg, Altenhöferallee 1, 60438 Frankfurt am Main

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle