UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Norbert Trenkle: 'Entwertet! Wie die globale Krise die Systemfrage stellt - und wie diese zu beantworten ist' | Untergrund-Blättle

520273

Podcast

Politik

Norbert Trenkle: 'Entwertet! Wie die globale Krise die Systemfrage stellt - und wie diese zu beantworten ist'

Die globale Krise wird von den meisten Beobachtern auf die "entfesselte Spekulation" zurückgeführt, die von "gierigen Heuschrecken" angefacht worden sei.

Tatsächlich jedoch ist die Aufblähung des Finanzüberbaus nicht Ursache, sondern Folgewirkung und Verlaufsform einer strukturellen Krise des Kapitalismus, die seit gut dreissig Jahren durch Kredit und Spekulation immer wieder aufgeschoben wurde. Diese Methode des Krisenaufschubs stösst nun an ihre Grenzen – mit dramatischen Folgen für die gesamte Gesellschaft. Nicht die "Spekulanten" sind das Problem, sondern der Widersinn einer Produktionsweise, die Reichtum nur als Abfallprodukt von Warenproduktion und Kapitalverwertung produziert.

Norbert Trenkle ist Redakteur der wertkritischen Zeitschrift krisis. [20110501]

Autor: Gruppe *Emanzipation und Frieden*

Radio: frs Datum: 01.05.2011

Länge: 49:46 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die „Finanzkrise“ ist eine Krise der kapitalistischen Produktionsweise.
Sieben Thesen zu einem Seminar bei der Europäischen Kooperative Longo maïDie „Finanzkrise“ ist eine Krise der kapitalistischen Produktionsweise

16.07.2010

- Die Ursachen der gegenwärtigen Wirtschaftskrise sind nicht in der Spekulation und der Verschuldung zu suchen.

mehr...
Aktion gegen Greenwashing in Berlin, November 2021.
Ernst Lohoff, Norbert Trenkle (Hg.): ShutdownNotbremsung vor der Naturschranke

08.06.2022

- Die Idee des grünen Kapitalismus ist ein Widerspruch in sich. Um der Umweltzerstörung entgegenzuwirken, braucht es eine neue Art des Wirtschaftens.

mehr...
Klimademo in Zürich, Januar 2019.
Fridays for Future rufen Europäer*innen zu Streik aufInternationaler Klimastreik am 21. Juni in Aachen

05.04.2019

- Die globale Fridays for Future Bewegung erreicht immer mehr Länder.

mehr...
Die grosse Entwertung - Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursache der Krise sind

23.03.2012 - Nicht "Wer ist schuld an der Krise?" sondern "Was ist schuld an der Krise?" fragen Ernst Lohoff und Norbert Trenkle von www.krisis.org in ihrem neuen Buch und entwickeln anhand dieser Frage eine wesentlich fundiertere Kapitalismuskritik als sie gemeinhin in linken Kreisen anzutreffen ist.

Der Euro in der Krise?

18.05.2010 - War die Krise des Euro abzusehen und bereits in seiner Konzeption als Gemeinschaftswährung verschiedener Wirtschaftsräume angelegt? Norbert Trenkle von der wertkritischen Zeitschrift „Krisis“ beschäftigte sich im Auftrag der damaligen PDS-Bundestagsfraktion bereits 1996 mit den Risiken des europäischen Finanzkonstrukts.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
Kapitalismus ist Krieg

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle