Das Bundesgericht hat gestern entschieden: gleichgeschlechtliche Eltern dürfen ihre leiblichen Kinder gegenseitig nicht adoptieren. Ein lesbisches Paar ist mit diesem Anliegen vors Bundesgericht gezogen, weil die Gemeinde den Wunsch nach der Stiefkindadoption verweigert hat.
Nun sagt auch das Bundesgericht nein.
Die beiden Frauen geben aber nicht auf und erhalten politische Schützenhilfe von Links bis Rechts.
((absage))
Diese gesellschaftliche Akzeptanz, will man zum Beispiel diesen Samstag auf dem Berner Bundesplatz fördern.
Am Nachmittag findet dort der Aktionstag der Regenbogenfamilien statt.
Mehr Informationen gibt es online unter
www.regenbogenfamilien.ch
Keine Adoption innerhalb lesbischer Partnerschaften - Kontroverse um Bundesgerichtsurteil
Das Bundesgericht hat gestern entschieden: gleichgeschlechtliche Eltern dürfen ihre leiblichen Kinder gegenseitig nicht adoptieren. Ein lesbisches Paar ist mit diesem Anliegen vors Bundesgericht gezogen, weil die Gemeinde den Wunsch nach der Stiefkindadoption verweigert hat. Nun sagt auch das Bundesgericht nein. Die beiden Frauen geben aber nicht auf und erhalten politische Schützenhilfe von Links bis Rechts. ((absage)) Diese gesellschaftliche Akzeptanz, will man zum Beispiel diesen Samstag auf dem Berner Bundesplatz fördern. Am Nachmittag findet dort der Aktionstag der Regenbogenfamilien statt. Mehr Informationen gibt es online unter www.regenbogenfamilien.ch

Autor: Cheyenne Mackay
Radio: RaBe Datum: 06.05.2011
Länge: 04:09 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...