UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Kallfül", der Blaue Traum, | Untergrund-Blättle

520223

Podcast

Kultur

"Kallfül", der Blaue Traum,

"Kallfü", der Blaue Traum, so heisst die Aktion, die der Künstler Alex Mora in Zusammenarbeit mit der Galerie GOTLAND in Berlin durchführt.

Die New Media -Performance/Installation geht/ging über drei Tage und fand/ findet in einem PLASTIK RAUM von 2x5 Metern in der Galeria GOTLAND statt. In diesem mit Ornamenten der Mapuche-Kultur dekorierten Raum verbrachte der Künstler drei Tage, ohne Nahrung zu sich zu nehmen. Es handelt/e sich um eine Dauerperformance 24 täglich, während der man ihn dabei besuchen kann/ konnte. Während dieser Zeit findet/ fand quasi eine "Sozialplastik" statt, mit der Mora BesucherInnen mit der Thematik der Mapuche konfrontiert/e.

(Heute) Am Freitag, 6. Mai endet/e der Kunsthungerstreik mit der Aktion "Kallfüll" um 20 Uhr. "Kallfü", der blaue Traum, steht für die Hoffnung des Mapuche Volkes, Moras Vorfahren. Er kennt die Mapuche-Kultur seit seiner Kindheit durch meine Grossmutter. Es erfüllt ihn mit Trauer und Wut, dass der chilenische Staat auf die legitimen Forderungen der Mapuche mit Repressionen reagiert. Seit 44 Tagen befinden sich vier politische Gefangene, Mapuche, im Hungerstreik. Die Aktion ist somit auch eine Art, Solidarität zu demonstrieren und die Vorgehensweise des chilenischen Staates zu kritisieren, in dem Mapuche wie Terroristen behandelt werden und dubiose Prozesse mit anonymen Zeugen und drakonischen Haftstrafen erhalten. Dabei behandelt/e der Künstler auch das Konzept der defensa -descanso, Verteidigung - Regeneration, welches mit dem Kampf der indigenen Völker relationiert ist.

Chile hat ein solches Ausmass an Repressionen seit dem Fall Pinochets nicht erfahren...

1885 wurden die Ahnenländer der Mapuches von den Staaten Chile und Argentinien erobert. Seit den späten Neunzigern hält das indigene Mapuche-Volk Land besetzt und unternimmt friedliche direkte Aktionen, um ihre Gemeinschaften zu verteidigen. In der letzten Zeit führten sie Kampagnen durch, um die Natur in der Region vor Holzfällerunternehmen un ...d ...vor den Auswirkungen von geplanten Dämmen zu beschützen. Die chilenische Regierung erwiderte dies mit einer Welle der Repression, auf die General Pinochet stolz wäre! Hunderte von Mapuches wurden unter Staatssicherheits- und Anti-Terrorgesetzen verhaftet. Zwei Gemeindenführer wurden ermordet und 17-jähriger Aktivist, Edmundo Alex Lemun Saavedra, wurde in den Kopf geschossen, als die Polizei eine friedliche Landbesetzung im Mininco Wald angriff. Er starb später im Krankenhaus. Chile hat ein solches Ausmass an Repressionen seit dem Fall Pinochets nicht erfahren. Die Zunahme der Unterdrückung in Chile wie anderswo ist ein Teil der neoliberalen Politik, jeglichen kulturellen Widerstand zu zerschlagen.
...in Zusammenarbeit mit dem galerie GOTLAND Berlin,der Performance-Künstler Alex Mora Thematisiert die problematik des mapuchevolkes mit eine performative-installation ,53 stunden lang.

galerie GOTLAND gotland str 5

mehr informationen auf deutschÜBER DIE mapuches unter:

derstandard.at/1303291367342/Stackls-Suedblick-Fuer-Mapuche-herrscht-in-Chile-noch-die-Diktatur

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 06.05.2011

Länge: 13:25 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Mapuche: Protest gegen die Ermordung von Camillo Catrillanca.
Mapuche: Protest gegen die Ermordung von Camillo Catrillanca

14.01.2019

- Am Freitag 14. Dezember 2018 fand in Santiago de Chile auf dem Plaza Italia eine Demonstration statt, um gegen die Ermordung des Mapuche Camillo Catrillanca zu protestieren. Die Polizei verhinderte mit Gewalt dass sich die Demonstration in Bewegung setzen konnte.

mehr...
Valparaíso (Chile) - Presidente Bachelet recebe os cumprimentos dos presidentes Lula e Hugo Chávez (Venezuela) durante posse.
IndigenesBachelet declara que mapuches no son presos politicos

06.06.2007

- Michele Bachelet, en visita a Suiza, declaró que los Mapuches „no son prisioneros políticos”, sino personas que han „cometido delito”.

mehr...
Studentenproteste in Santiago de Chile 2012.
FotodokumentationStudentenproteste in Santiago de Chile 2012

19.08.2012

- Die Studentenproteste in Santiago de Chile gehen ohne grosses Medienecho in Europa mit unverminderter Härte weiter.

mehr...
Neue soziale Bewegungen in Chile- Teil1 Schülerproteste

21.01.2009 - ((ansage)) Trotz der Demokratie bestimmen in Chile noch immer Pinochets Gesetze. Der Diktator hat Ungerechtigkeit und Straflosigkeit hinterlassen.

Ende des Dialogs? In Chile wehren sich die Mapuche gegen staatliche Willkür

25.10.2009 - Am 20. Oktober 2009 erklärte eine radikale Organisation der Mapuche (La Coordinadora Mapuche Arauco Malleco (CAM), http://www.nodo50.org/weftun/) den Dialog mit der chilenischen Regierung für beendet und zugleich dem chilenischen Staat den Krieg.

Dossier: Bitcoin
BTC Keychain
Propaganda
Quadratur des Kreises

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Dienstag, 21. März 2023 - 18:30 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle