Am Wochenende wird dieses Jubiläum gefeiert. In diesen 50 Jahren hat sich die Welt nicht nur politisch, sondern auch technologisch völlig verändert. Das Aufkommen von „Social Media“ Technologien wie Facebook, Youtube oder Twitter hat auf den Umgang mit Menschenrechten einen grossen Einfluss - sowohl positiv als auch negativ.
Michael Spahr hat mit dem Mediensprecher und Social Media -Spezialisten von Amnesty International, Daniel Graf, über dieses Thema gesprochen.
Facebook, Twitter und die Menschenrechte – Chancen und Gefahren der neuen Medientechnologien
Seit fünfzig Jahren gibt es die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 26.05.2011
Länge: 02:39 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...