UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Dr. Martin Geisler über Digital Natives, Dinosaurier und der alten Frage, wie es soweit kommen konnte... WehOWeh! | Untergrund-Blättle

519626

Podcast

Digital

Dr. Martin Geisler über Digital Natives, Dinosaurier und der alten Frage, wie es soweit kommen konnte... WehOWeh!

„Respawnen“ im „Real Life“? Computerspiele sind schon lange kein Randphänomen der Gesellschaft mehr.

Computerspiele sind Kulturgut. Das hat nicht zuletzt der Deutsche Kulturrat anerkannt. Über das Phänomen Computerspiel, über digitale Welten und die Missverständnisse darin sprach Carsten Rose mit dem 1977 in Erfurt geborenen Martin Geisler, der auch seine Doktorarbeit über das Thema Computerspiel schrieb. Geisler spricht über Kabarett, medienpädagogische Arbeit und das Institut für Computerspiele „Spawnpoint“.

Weiterführende Informationen zu den Projekten von Martin Geisler:
http://www.ics-spawnpoint.de
http://www.augenscheinlicht.de
http://www.improvision.de

Autor: Carsten Rose

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 10.08.2011

Länge: 38:22 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Pokémon Go Spieler in Alaska bei einem Treff in einem Park.
Pikachu real im Park jagenDer Hype um das Smartphonespiel Pokémon GO

19.07.2016

- Der Hype um das neue Smartphonespiel Pokémon GO ist riesig.

mehr...
Bushido-Rolle.
Martin Seeliger: Deutscher Gangsta-Rap IIDie Ideologen der Strasse

17.01.2019

- Die beiden Sozialwissenschaftler Martin Seeliger und Marc Dietrich benennen in ihrem Buch „Deutscher Gangsta-Rap - Popkultur als Kampf um Anerkennung und Integration“ drei Gründe, warum sich die Sozial- und Kulturwissenschaften mit dem Thema auseinandersetzen sollten.

mehr...
Sophie Scholl, Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, 1942.
Die weisse RoseWas man alleine tun kann

25.02.2021

- „Die weisse Rose“ von Michael Verhoeven erzählt eine zeitlose Geschichte über den Sinn von Widerstand.

mehr...
Das Computerspiel im Studium

10.06.2011 - Die FH Erfurt bietet einen neuen Weiterbildungsstudiengang an, in dem Computerspiele im Zentrum stehen Computerspiele sind längst Teil der Gesellschaft geworden, doch noch immer haben viele Menschen Berührungsängste mit dem Thema. Mit dem Weiterbildungsstudiengang "Medien- und Computerspielpädagogik" des Instituts für Computerspiel - Spawnpoint und der Fachhochschule Erfurt gibt es nun ein Angebot für Medienpädagoginnen und Medienpädagogen dieses Thema tiefergehend zu erörtern.

Über Computerspiele und die Kunst der Screenshots

22.01.2010 - Computerspiele sind schon lange ihrem Nischendasein entwachsen. Und auch die überhitzten Debatten der vergangenen Jahre klingen immer weiter ab.

Dossier: Ultras
Biso
Propaganda
Die weltweite Verteilung des Luftverkehrs

Aktueller Termin in Wien

????️Spiderman Themenabend im Kaleidoskop????️

????️Spiderman Themenabend im Kaleidoskop????️

Freitag, 9. Juni 2023 - 23:30 Uhr

Kaleidoskop, Schönbrunner Str. 91, 1050 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle