Ein Feature der Reihe "China? Hingehört!" von Radio Dreyeckland und dem informationszentrum 3. welt.
Gibt es einen chinesischen Feminismus?
Die Bilder und sozialen Rollen von Frauen in China haben sich im Laufe des 20. Jahrhunderts radikal verändert. Ob im patriachral-feudalen China der Kaiserzeit, in der sozialistischen Gleichstellungspolitik der Mao-Ära oder den hetero-sexistischen Bildern des heutigen kapitalistischen Chinas, es bestand stets eine Kluft zwischen propagierten Frauenbildern und gelebter Realität. Wie werden die Veränderungen von Feministinnen in China reflektiert?
Mit Nicola Spakowski, Christa Wichterich, Astrid Lipinsky und Dominique Schirmer
Nüxing, Genossin oder Gender? Feminismus in China
Ein Feature der Reihe "China? Hingehört!" von Radio Dreyeckland und dem informationszentrum 3. welt. Gibt es einen chinesischen Feminismus? Die Bilder und sozialen Rollen von Frauen in China haben sich im Laufe des 20. Jahrhunderts radikal verändert.

Autor: Katrin Dietrich
Radio: RDL Datum: 29.08.2011
Länge: 24:52 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...